Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18
Page - 356 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 356 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18

Image of the Page - 356 -

Image of the Page - 356 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18

Text of the Page - 356 -

Mischel 386 Mische! stellten Abbildungen abgedruckt; M. war auch, so lange das Witzblatt „Humoristic^ 15.85?" fich nicht mit Po- litik beschäftigte. Mitarbeiter desselben. In der Malerei, für die er von Kind' heit an großes Talent zeigte, bildete er fich selbst immer weiter aus und hat manches lebenswahre, gelungene Bild vollendet. I n den Jahren 4834 und 4833 waren in der Prager Kunstaus» stellung mehrere seiner Aquarell-Ansichten von Gegenden und Scenen aus dem ungarischen Kriege zu sehen. M.. der eine bei MilitarS nicht gewöhnliche lite- rarische Bildung besitzt, vereinigt mit der« selben auch eine ausgezeichnete Sprachen« kenntniß, indem er in der eechischen. pol» nischen, deutschen, französischen, italieni. schen, englischen, romanischen und unga> rischen Sprache gründlich bewandert ist. Mirohorsky — es ist dieß die Üechi- sirung des deutschen Familiennamens Friedberg — lebt zur Zeit in Prag und hat, wie die Journale berichten, in jüngster Zeit nicht weniger denn fünf Original-Lustspiele in öechischer Sprache der Direction des Nation al'Theaters in Prag eingereicht. 8 l 0 Vu 1 kQ 2.UönF. Ksäaktor vi-. I'i'Hnt. I.a6. liisFsi', d. i. Conversations'Lexikon. Redi» girt von Dr. Franz Lad. Rieger (Prag 1859, Kober. Ler.8°.) Bd. II I , 'S. 246 Gunter sei« nem wahren Namen Friedberg^. — Frem» den. Blatt von Gustav Heine (Wien. 4o.) 1866. Nr. 330. unter den Kunst' und Litern» tur«Nachrichten Nischel Edler von Kaisershuld, Ignaz (k. k. Oberstl ieutenant, geb. zu Neu titschein in Mähren im Jahre 1796, gest. zu Olmütz 27. September 1864). Der. Sohn Neutitscheiner Bür- gerSleute, trat er, 17 Jahre alt, im Jahre 4813 in die kaiserliche Armee im Infanterie>Regimente Nr. 37, damals Joseph Graf Colloredo, ein. Stufen- weise vorrückend, wurde er 18l4tzähn. rich, 1823 Lieutenant, 1831 Oberlieute« nant, 1838 Capitän, 1841 wirklicher Hauptmann, 1848 Major, und trat im Juli 1833 als Oberstlieutenant in die Penston. Er kämpfte wahrend dieser Zeit in den Feldzügen der Jahre 1813, 1814 und 1813, wurde bei Besanpon, 1. April 1814. schwer verwundet. I n den Jahren 1820 und 1821 machte er die Expedition in's Neapolitanische mit, und stand im Jahre 1849, damals bereits Major, gegen die Ungarn im Felde. Als solcher ordnete er im März 1849 den Landsturm auf der Karpathen- linie zwischen Dukla und Neu-Sandec, besetzte und verschanzte die Engpässe bei Dukla und Sborow. focht mit Aliszeich» nung bei Eperies (26. April), bei Oglo (3. Mai), bei der Cernirung Komorns, bei Keteny und Puszta-Baits (30. Juli), und wurde in den Relationen seines wackeren Verhaltens wegen mehrmals öffentlich angerühmt. I n der Friedens» Periode von 1816 bis 1848 leistete er als Bataillous-Adjutant, Lehrer der Situations'Zeichnung in der Regiments» Cadetenschule (1824—1828), Comman- dant des Regiments-KnabeN'Erziehungs« Institutes zu Troppau (1830—1832) vorzügliche Dienste. I n Anerkennung derselben wurde er am 19. October 1333 in den erblandischen Adelstand mit dem Ehrenworte Edler von und dem Pradicate Kaisershuld erhoben. Nach seiner Versetzung in den Ruhestand nahm er in-Olmüh seinen bleibenden Wohnsitz. Dort gründete er sich durch milde Gaben ein bleibendes Andenken. Tausend Gul» den widmete er bei Lebzeiten dem Bür» gcrspitale und Krankenhause seiner Va- terstadt Neutitsckein. Die Vergrößerung und Verschönerung der sogenannten spa» nischen Capelle daselbst, welche er zum
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Metastasio-Molitor, Volume 18"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Metastasio-Molitor, Volume 18
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Metastasio-Molitor
Volume
18
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1868
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
522
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich