Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20
Page - 30 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 30 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Image of the Page - 30 -

Image of the Page - 30 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Text of the Page - 30 -

30 Nadherny desZordaner TeichdammeS, der Straße von Tabor nach Pisek u. dgl. m. — Als Mitglied mehrerer humaner und gemein« nütziger Vereine förderte er die Bestre. bungen des böhmischen Museums, der Feueraffecuranz, suchte der Impfung bei dem dagegen anstrebenden Landvolke Eingang zu verschaffen, unterstützte das TaubstummeN'Institut und alle übrigen Prager Wohlthätigkeits-Anstalten und war mehrere Jahre hindurch Mitvor- steher des Prager Waisenhauses. Diese behördlich und actenmäßig erhobenen Verdienste fanden Allerhöchst ihre Aner. 'kennung, indem N. mit Diplom vom 30. November 1838 in den erbländischen Adelstand mit dem Ehrenworte Edler von erhoben wurde. — Johann Nad- herny's Sohn Ludwig Karl Nad« herny Ritter von Bo rut in (geb. auf der Herrschaft Kamenitz in Böhmen im Jahre 1800) beendete die juridisch»poli« tischen Studien und trat im Jahre 1826 bei der judiciellen Abtheilung des ehe» maligen Hofkriegsrathes in die Audi» toriatspraris. gab aber dieselbe auf und übernahm im Jahre 183? die Vermal« tung der seinem Vater gehörigen, im Riesengebirge gelegenen Herrschaft Aders» dach. Nachdem sein Vater gestorben, fielen ihm noch die Domanen Chotowin, Gistebnitz und Wesseliczko zu. auf welchen er nun ganz im Geiste seines Vaters auf Verbesserung der Cultur nach verschiede» nen Seiten hinarbeitete. So führte er auf seinen vorerwähnten Gütern den Reps», Hopfen, und Kleebau im großartigen Maßstabe ein, wodurch die Insassen die- ser Domänen, die bis dahin diese Frucht« gattungen gar nicht kannten, gleichfalls zum Anbaue derselben aufgemuntert und ihnen nun eine neue reiche Erwerbsquelle eröffnet wurde. Große Summen ver- wendete er ferner für den Straßen« bau, für Anlage von Obstgärten und Obstalleen, zu welchem Zwecke er den Insassen aus seinen eigenen Baumschulen die Obstbäume überließ; für Erbauung von Schulen, deren er mit betrachtlichem Kostenaufwande zu Gistebnitz und Cho« towin herstellen ließ, für Erbauung einer neuen Kirche zu Gistebnitz. da die alte eingestürzt war. Im Jahre 1863 stiftete er ein Capital von 12.000 fl. zur Auf- befferung der Gehalte der unteren Chargen im Militär, vom Feldwebel aufwärts bis zum Hauptmann, und solcher kaiserlicher Beamten, welche die höheren Studien beendet und sich im Genusse eines Ge- haltes unter 1200 fi. befinden. Die Des- cendenten des Stifters, von dessen Enkeln beginnend, und zwar zunächst männliche, in deren Ermangelung weibliche und für den Fall des Aussterbens deS Stammes des Stifters auch Seitenverwandte, sind zum Genuße der Stiftung berufen. Aus- führlicheres darüber theilt die „Bohemia" 1863, in der Beilage Nr. 101, S. 1 l07, mit. Ferner hat er auch auf seinen Be- schungen wesentlich zur Förderung und Verbreitung deS Spinnunterrichtes bei- getragen, und durch Vervollkommnung des Handgespinnstes, der Zubereitung und Röstung des Flachses u. s. w. die Linnenindustrie in Adersbach, wo er auch aus eigenen Mitteln eine Spinnschule er« richtete, um Beträchtliches gehoben. Nach dem Muster seiner Spinnschule sind in kurzer Zeit viele andere in Böhmen, Mähren und Schlesien entstanden und ist dadurch Tausenden von Webern und Hilfsarbeitern ein lohnender Neben« erwerbszweig eröffnet worden. I n Aner« kennung dieser Verdienste wurde Ludwig Kar l von Nadherny mit Diplom vom 8. September 1863 in den erblän« dischen Ritterftand erhoben. Adelstands» Diplom mit dem Ehrenworte
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Volume 20
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Nabielak-Odelga
Volume
20
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1869
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich