Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20
Page - 59 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 59 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Image of the Page - 59 -

Image of the Page - 59 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Text of the Page - 59 -

Nagy 89 Nagy ,Der Rabenftein" (1837); — in der geschichtlichen Sammlung der ungarischen Akademie (HI2,^7-2,1 ^ka- äsrniHi törtänelmi lär), im ersten Bande: „Die türkische Gesandtschaft des Emerich Liptay"; — im dritten Bande: „Die Aufzeichnungen des Ludwig Gcitti", auS venetianischen Archiven copirt; — „Historische Ungarn betreffende Aufzeich, nungen in Schweden". Nagy's Haupt, werk bisher ist aber sein ?") d. i. Die Familien Ungarns in ihren Wappen und Stammtafeln (Pesth. Moriz Räth. gr. 8«.), welches im Jahre 1853 begonnen und im Jahre 1863 mit dem 18. Bande vollendet wurde. Es ist eine auf fleißiger Quellen- forschung beruhende Arbeit, die erste die« ser Art über den ungarischen Adel. leider lassen die Abbildungen der Wappen im Holzschnitte viel zu wünschen übrig und führen im Hinblicke auf die herkömmlich angenommenen Zeichen der einzelnen Tincturen nicht selten irre. Wie aus der vorstehenden Lebensskizze Ivän Nagy's ersichtlich, ist Ivä.n Nagy nach zwei Seiten thätig: wissenschaftlich als historischer und antiquarischer Forscher in der Geschichte feines Vaterlandes, in der Fremde Quellen zu derselben aufsuchend, und popular i sirend, indem er in den zahlreichen schöngeistigen Organen Ungarns seiner Nation die großen Män« ner und Frauen in volkSthümlicher Weise vorführt und dadurch das nationale Be« wußtsein in den verschiedenen Gesell« schaftsschichten zu wecken und zu heben bemüht ist. kätst, d. i. Ungarische Schriftsteller. Samni. lung von Lebensbeschreibungen. Zweiter, den ersten ergänzender Band (Pesth 1858, Gyurian, §o.) S. 2t8. Nagy, Joseph (Homilet, geb. zu Unter« Pakok im Salader Comitate Ungarns im Jahre 4758 (?), gest. zu Steinamanger 19. Jänner 1810). Die Studien beendigte er zu Güns und Raab, im Jahre 1776, damals erst 18 Jahre alt, lehrte er bereits an der Akademie zu Raab die Beredsamkeit, bald darauf wurde er Notar des Capitels in Steinamanger, 1777 bischöflicher Se« cretär und Ceremoniarius. Im Jahre 179l) wurde er Domherr des Capitels zu Steinamanger, 18lw Abt von Szerenvär und 1804 Großpropst des vorgenannten Capitels. N. war ein Priester jener selte- nen Art, wie deren die durch unheilvollen Eifer einiger Fanatiker schwer heimge- suchte Kirche der Gegenwart dringend bedarf. Seme hinreißende Beredsamkeit, welche das Landvolk von der Umgegend, ja selbst die Bewohner der Nachbar- ftädte nach Steinamanger lockte, wirkte durch den humanen Geist, der sie durch« wehte, tief auf alle Gemüther; er behan. delte mit echt evangelischer Duldsamkeit die Bekenner anderer Religionen und gewann dadurch Anhänger seines Glau« bens. Ucberdieß war Nagy ein Patriot, seine hohe kirchliche Stellung gab ihm auch Einfiuß bei den Comitatsversamm- lungen. Im Jahre 1803, als in den Berathungen deS Kisenburger Comitates Streit entstand bezüglich der Sprache, in welcher die Berathungen gepflogen werden sollten, machte er dem Streite sofort ein Ende, indem er sich von semem Stuhle erhob und eine Rede in ungarischer Sprache zu Gunsten ihrer Anwendung hielt, daß sie einstimmig als fernere Geschaftssprache bei den Ver« Handlungen eingeführt wurde. Auch war Nagy des ungarischen Dichters Aleran» der KiSfaludy M . X I , S. 3!8) inniger Freund, und Kisfaludy hat
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Volume 20
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Nabielak-Odelga
Volume
20
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1869
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich