Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20
Page - 60 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 60 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Image of the Page - 60 -

Image of the Page - 60 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Text of the Page - 60 -

Nagy 60 Magy ihm sein Gedicht „ I^tHa" zugeeignet. Von seinen zahlreichen, bei kirchlichen und anderen Anlässen gehaltenen Reden sind mehrere im Drucke erschienen, und der „OataloFUF Vid1iotli60k6 kun^a- riaas IxkLtlöuiauo-KkFQicolariL" gibt im ersten Supplement, das zu Preßburg bei Belnay im Jahre 1803 erschienen ist, nur deren fünf an, obwohl deren fünfzehn, großtentheils in magyarischer, nur ein paar in lateinischer Sprache, bekannt sind. Auch war N. ein humaner, mildthätiger Priester, an seinem Tische speisten täglich 6 bis 10 arme Studenten, die er auch sonst noch mit seinen Mitteln unterstützte. Was mit der von ihm hin» terlassenen, an auserlesenen theologischen Werken und trefflichen Ausgaben grie« chischer und römischer Clasfiker reichen Bibliothek geschehen, ist nicht bekannt. , 3? ii-6k. Zweiter, den ersten ergänzender Band, S. 22l. — Annalen der Literatur und Kunst (Wien. Ant. Doll. s».) Jahrg. lslt, Bd. I I , S. »77. sSein GeburtS. jähr t758. wie es die Annalen angeben, scheint nach der vorstehenden Laufbahn zu spät an> gesetzt, denn es ist doch schwer zu glauben, daß er im Alter von l9 Jahren bischöflicher Secretär und Eeremoniarius gewesen, da ja doch die Volljährigkeit zur Erlangung der Weihen erforderlich ist.) — Noch sind ein paar andere Träger des Namens Nagy mit dem gleichen Taufnamen Jose pH bemer» kenswerth.- 4. Joseph von Nagy, Doctor der Medicin, lebt als praktischer Arzt zu Neutra und ist Physicuö des Unter-Neutra« Eomitates. In der „Zeitschrift für Natur» und Heilkunde in Ungarn" veröffentlichte er einen Aufsatz „Ueber den Zobor". Auch verband er sich mit dem Neutraer Apotheker Franz Adolph Lang zur Herausgabe einer ungarisch-deut» schen Zeitschrift, betitelt: „Der Naturfreund" (^. lUHFT'ai'koui t6rnis526tt)2i'ü't), von der einige Hefte (in gr. 4«.) in recht anständiger Ausstattung mit Abbildungen erschienen sind, die jedoch bald wieder eingegangen ist. Noch beabsichtigte er die Herausgabe einer ausführ« lichen Topographie des Neutraer Comitates in ungarischer Sprache Ob da5 Werk zu Stande gekommen und ini Buchhandel er« schienen ist, konnte Herausgeber dieses Leri« kons nicht erfahren. Eben dieser Dr. Joseph Nagy ist wohl auch der Verfasser des Wer« kes.- „^. maciai- a tsi-suits» müvsbsu", d. i. Der Vogel im Werke der Schöpfung (Neutra <861, Siegler. s«), eines Buches, angeregt durch die in ihrer Art tresslichen Schöpfungen von Schlei den.- „Die Pflanze und ihr Leben". Roßmäßler's „Der Wald". Ma» sius' „Naturstudien", Karl Ruh u. A. ^Kanitz (Aug.). Geschichte der Botanik in Ungarn (Hannover l863, l2".) S. !6ä — und S. 243 in der zweiten, aus dem 33. Bande der „Iiiuuaea." abgedruckten Auflage derselben Schrift, welche unter dem Titel: „Versuch einer Geschichte der ungarischen Botanik" (Halle 1868. Gebauer.Schwetschke, 8".) er» schienen ist.) — 2. Ein Joseph Nagy ist Lehrer am Collegium der Reformirten zu Kecskemst und hat eine ganz neu «.-onstruirte Original-Rechenmaschine zum Gebrauche der Voltsschulen erfunden, für welche er im Jahr« l865 um ein Privilegium eingeschritten ist. ^Ungarische Nachrichten (Pestycr polii. Blatt) 186S, Nr. 173, in der Rubrik: „Kleiner Karl (Naturforscher und Mathematiker, geb. zu R6v-Ko. movn zu Ende des 18. Jahrhunderts, gest. zu Pesth 13. März 4868). Sein Vater war Apotheker und sorgte für eine tüchtige Erziehung seines Sohnes. Zu diesem Zwecke schickte er ihn nach Wien, wo er mit allem Eifer den Studien ob- lag und mit besonderer Vorliebe außer dem Studium der Hauptsprachen des Kontinents noch jenes der Naturwissen« schaft in ihren verschiedenen Zweigen betrieb. In Wien machte erLittrow'S sBd. XV, S. 286) Bekanntschaft, und dieser Gelehrte ist es, der Nagy's Eifer für die Astronomie, der ihn sein ganzes Leben hindurch beseelte, weckte, woraus für sein engeres Vaterland mannigfacher Nutzen entsprang. Frühzeitig lernte er auch hervorragende Männer, Gelehrte und Magnaten seines Vaterlandes, dar« unter Emerich Klauzal M . XII , S. 23) und Ludwig Grafen Karo ly i
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Volume 20
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Nabielak-Odelga
Volume
20
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1869
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich