Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20
Page - 260 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 260 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Image of the Page - 260 -

Image of the Page - 260 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Text of the Page - 260 -

Neukomm 2s« Neukomm Mannheim, Carlsruhe u. s. w. wieder nach Paris zu seinem Freunde Tal ley rand zurück. Von dort kehrte Neu komm im Sommer 4837 nach London zurück, aber nur auf kurze Zeit, denn schon im August war er in Mainz, wo am 44. bei Gelegenheit der Enthüllungs» feier des Gutenbergmonuments sein »2^ Asum?m7?'?al>6" von 1200 Singstimmen (a.11' unisono und 2.11' ottavo) und einem entsprechenden großen Militär» Orchester im Freien aufgeführt wurde. Am 21. August war Neukomm schon wieder in England und Gnde dieses Jahres traf er wieder in Paris ein. Im Juli 1838 reiste er über Salzburg, wo er an den Vorbereitungen zum Mozarts denkmal thätigen Antheil nahm. nach der Schweiz. Im März 1839 traf er wieder in Paris ein, wo indessen sein langjähri gerGönnerTal leyrand gestorben war, ging im August nach London, kehrte jedoch im October neuerdings nach Paris zurück. Im Juni 1840 wohnte er in Mainz der Säcularfeier der Erfindung der Buch- druckrrkunst bei, wo sein für diese Gele« genheit componirter Lobgesang auf Gu» tenberg (auch all' unisono und all' ottavo) mit Militar'Orchester von mehr als 20W Stimmen aufgeführt wurde. Eine Reise durch die Rheinlande, die Schweiz und die Lombardie zog sich von da bis zum Anfang des Jänners 4842 hin, wo er über P^ris nach London ging, aber sckon Ende März wieder nach Frankreich zurückkehrte. Im Juli verließ er Paris und ging nach Salzburg, wo er im August eintraf, um daselbst bei der Enthüllungsfeier des Mozartmonuments mitzuwirken, was hauptsächlich darin bestand, daß er die Messe, womit jene begann, und am zweiten Tage Mo zart's Requiem dirigirte, wie auch, daß er den Enthüllungsact durch eine kurze Rede einleitete. Auch setzte er da die von Ladislaus von Pyrker eigens für jene Feier- gedichtete Festhymne in Musik. Uebrigens brachte er während dieser seiner Anwesenheit zu Salzburg in der St. Peters'Stiftskirche mehrere selbstcom. ponirte Vocal-Mefsen zur Aufführung. Am 28. September kam er in Wien an. Am 18. October war er auch Zeuge der Secundiz, welche Erzbischof Pyrker zu Lilienfeld feierte. Zu diesem Feste hatte Neukomm abermals ein Gedicht von Pyrker in Musik geseht, das auch in Gegenwart des Erzherzogs Johann von Oesterreich und vieler anderer vor« nehmer Gäste abgesungen wurde. Von Li l ienfeld kehrte Neukomm zunächst nach Wien und von da nach Frankreich zurück. Im Jahre 1830 kam Neu- komm nochmals von Paris nach Salz« bürg, hielt sich hier mehrere Wochen auf und reiste dann über Wien und Gratz wieder nach Paris zurück, wo er nun die letzten Jahre keine Reism mehr unter» nahm, am 3. April 1838 mitten unter musikalischen Arbeiten im 8l . Lebensjahre vom Tode abgerufen und am Ostersonn» tage auf dem Kirchhofe von Montmartre begraben ward. Wohl wenige Compo» nisten hatten ein so reiches äußeres Leben, waren so weit und viel gereist, wie Neukomm. Man will diese zahlreichen Reisen nach verschiedenen Richtungen und in aller Herren Länder mit diplo« matischen Sendungen in Verbindung bringen, die durch den Künstler in min« dest auffälliger Weise dann besorgt wer» den konnten, wenn eine MaSkirung der Sendung am meistm angezeigt erschien. Selbst in denr Umstände der innigeren Verbindung, welche zwischen Neu komm und Ta l leyrand durch fast drei Jahr» zehende stattfand, will man nur eine Verstärkung, wenn nicht gar Bestätigung
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Volume 20
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Nabielak-Odelga
Volume
20
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1869
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich