Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20
Page - 373 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 373 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Image of the Page - 373 -

Image of the Page - 373 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Text of the Page - 373 -

Nitsch 373 Nitsch ssest. zu Wien im Jahre i827) war akademi- scher Künstler und lebte als Maler in Wien, jedoch ist über seine Lebensuerhältnisse und Werke Näheres nicht bekannt. ^Nagler, am bez. Orte. Bd. X, S. 245.) Nitsch, Karl Daniel (Schriftsteb ler, geb. zu Preß bürg 27. October 1763, gest. zu Patak 28. Mai 1808). Sein Vater Thomas bekleidete die Stelle eines Stadtperceptors in Preß- burg. Am evangelischen Gymnasium A. C. seiner Vaterstadt erhielt der Sohn den Unterricht, dann ging er nach Pesih. wo er einige Jahre als Erzieher in ver> scbiedenen Adelsfamilien thätig war. worauf er sich irn Jahre 1788. um seine wissenschaftliche Ausbildung zu vollen« den. auf die Universität nach Göttingen begab. Dort hörte er Geschichte, Philo- sophie, Philologie, Statistik, Theologie, griechische und lateinische Literatur und kehrte im August 1791 in sein Vaterland zurück. Vor der Hand übernahm er eine Hofmeisterstelle im Hause des Baron Pronay, ein Jahr darauf wurde er Privatlehrer in Preßburg und wirkte als solcher und Erzieher mehrerer Zöglinge bis zum Jahre 1801. In der Zwischen» zeit hatte er aucb ein Jahr am evange« lischen Gymnasium in Preßburg die Naturgeschichte vorgetragen. Endlich be> riefen ihn die Vorsteher deS reformirten Collegiums zu SaroS.Patak im April 1801 zum außerordentlichen Professor der alten römischen und deutschen Litern« tur und zugleich zum Katecheten der studirenden Jünglinge des augsburgi< schen Glaubensbekenntnisses. Neben den angeführten Gegenständen trug er noch 'Naturgeschichte und Oekonomie vor, gab Privatunterricht aus der deutschen und französischen Sprache und predigte den Evangelischen A. C. zu Patak. N. ent- faltete als Lehrer eine verdienstliche Thätigkeit, als Schriftsteller hat er Eini- ges selbstständig, Anderes in Zeitschriften herausgegeben, Manches auch in Hand- schrift hinterlassen. Im Drucke ist erschie- nen: „VllterlllMlieb eines Ungarn, beym Abschicke in Güttingen" (Göttingen 1791, 4".); — „ Zitterig emiilde de5 Herrn Mrath5 Frecherrn van Rrnkkt, im Vapidarötyle ent- murken van dem Herrn Mtruth uon Birken- 5tack, herausgegeben nan N. N. Nitsch" (Preßburg 1794, 8<>.); — „Gedichte", 2 Theile (ebd. 1804. 12".); — ,, ", d. i. Deutsche Grammatik nach Adelung mit einem Lesebuch (Leurschau 1804. 8«.); in der vonSchediuS herausgegebenen „Zeit« schrift von und für Ungarn" 1804: „Kurze Nachricht von dem^Ieben Johann Georg Stretsko's" (im Augustheft); — „Topographische Beschreibung des warmen EisenbadeS Lutschka. nebst Be. merkungen über Arva und Lipto" (No> vember« und Decemberheft) ; — im weiten Hefte der bei Göpfert in Jena erschienenen „Schriften der mineralogi» schen Societät in Jena": „Mineralogische Reisenachrichten aus Ungarn" und in Rö s l e r's Musenalmanachen für Ungarn, 1801 und 1803. mehrere Gedichte. I n seinem Nachlasse befanden sich unter mehreren Vorleseheften für seine Zuhörer cine Abhandlung über die OsteoUthen, nach einer neuen Theorie der Erde und Erdkatastrophe; — n^^ lusrnoria. an Ungarns Patrioten über ein noch zu benutzendes Mittel zur Beförderung der ungarischen Landwirthschaft"; — »^un> rei i'U5tioas 6t liistorias na- außerdem mehrere mineralo« gische Aufsätze. N. war Mitglied der mineralogischen Societat in Jena und unterhielt mitHeyne, Blumenbach, Beck mann und Schlötzer einen
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Volume 20
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Nabielak-Odelga
Volume
20
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1869
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich