Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20
Page - 441 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 441 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Image of the Page - 441 -

Image of the Page - 441 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20

Text of the Page - 441 -

Nyin 441 eines Theils seiner Cavallerie anver« traute. Er befehligte dieselbe bis an sein Ende und hatte an den rühmlichen Er> folgen, die Lelewel's Corps erkämpfte, nicht unwesentlichen Antheil. Am 3.Sep> tember 1863. als das Gefecht bei Pana- söwka bereits siegreich polnischer Seits geendet hatte, ließ er sich. obgleich schon aus mehreren Wunden blutend, in die Verfolgung einiger feindlicher Neiter ein, war in der Hast des Verfolgens zu weit vorgedrungen, in einen feindlichen Hin terhalt gefallen und wurde von einer Kugel in den Unterleib getroffen, die nach einigen Stunden seinem Leben ein Ende machte. Nyar i , protestantischer Religion, trat eine halbe Stunde vor seinem Tode zum römisch-katholischen Glauben über, indem er meinte, in dem Glauben derjenigen sterben zu müssen, zu dem seine Waffengefährten sich be kannten und zu deren Vertheidigung er selbst in den Kampf gezogen. Dann traf er noch einige Verfügungen und gab seinen Geist auf. — Sein Bruder Albert (geb. 4829) war im Jahre 1848 Kos- suth's Secretar. Nach dem Falle Un« garns floh er; im Jahre 1859 befand er sich in Belgien, und 1860 beiGaribaldi in Italien als FreischaarewCapitän. Später ging er nach Modena und war im Interesse des ungarischen Kron'Pra» tendenten FürstCroy - Chanel sBd. XI, S. 382^ als Publicist in italienischer und ungarischer Sprache thätig. ?amiatk2 äia, roäsw polskiok i Kr6tki6 na pl.ieu do^u i t. ä. oä roku 186l—l866 26 2l6ä6l i akt urssäo-n^ok i t. <i. ^edrat naxisNn i^Q xi-262 V. Volssia^its", d.i. Erinnerung für polnische Familien, oder kurze biographische Nachrichten der bei den Rüstun» gen Erlegenen. Erschossenen, im Felde Ge- bliebenen u s. w. in den Jahren 1861—1366. Gesammelt aus amtlichen Quellen und Acten von Sigmund Ko lumna (Krakau l363, Ja» worski, so.) S. 194. , Paul (ungarischer Deput ir» ter, geb. zu Nyäregihä.z 12. Decem» der 1806). Gehört einer vornehmen ungarischen Familie an. die jedoch ver« schieden ist, von jener berühmten unga» rischen Grafenfamilie, den Nyä.ry von Bedegh, die im 16., 17. und 13. Jahr- Hunderte eine so hervorragende Rolle in Ungarns Geschichte spielen. Paul N. ist ein Sohn Paul 's N. und derEli< sabeth Beretv^s. Er, erhielt eine tüchtige Erziehung und trat dann in's öffentliche Leben. Dem Comitatsdienste sich widmend, wurde er in einiger Zeit Obernotär — und wie man ihm nach« rühmt, der thätigste, der je im Pesther Comitate existirte. Als im Jahre 1845 während der stürmischen Restauration M. von Szentk i rä ly i einstimmig zum ersten Vicegespan erwählt wurde, wählte die l iberale — eigentlich Oppositions- partei — ihn gleichfalls einstimmig zum zweiten Vicegespan. Auf diesem Posten entwickelte N. seine Wirksamkeit mit großer Begeisterung für die Constitution und die Rechte des Volkes. Für Kos- suth, so sehr er sein Talent anerkannte und ihm in mancher Hinsicht Gerechtig, keil widerfahren ließ, schwärmte er nicht. Das agitatorische Element dieses Volks- tribuns war dem Manne der admini- strativen Ordnung, der Nyari war, der, so energisch er austrat, wenn es galt, doch immer die wilden gähnenden Ele« mente zu beschwichtigen bemüht war, mmer widerwärtig, ja unheimlich. Er erkannte nur zu bald. daß mehr die Sucht u glänzen und eine Rolle zu spielen, als das Wohl des Vaterlandes den Verbleu« deten immer weiter und weiter auf der gefährlichen Bahn fortriß, auf welcher er
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Nabielak-Odelga, Volume 20"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Nabielak-Odelga, Volume 20
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Nabielak-Odelga
Volume
20
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1869
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
514
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich