Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21
Page - 7 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 7 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21

Image of the Page - 7 -

Image of the Page - 7 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21

Text of the Page - 7 -

V'Donnell O'Zonnell Sornet bei BerneS'Kürassieren, heute Kürasfier-Regiment Nr. 7, ein. rückte in kurzer Zeit vor, so daß er den Türken» krieg schon als Rittmeister mitmachte; er wurde in demselben bei Kroczka ver« wundet. Im Jahre 1739 wurde er Major, bald darauf Oberstlieutenant bei D'Ollone-Dragoner Nr. 4, am 8. De« cember 1742 Oberst im Dragoner«Regi- mente Balloyra Nr. 2. Bei mehreren Anlassen, insbesondere aber beiPiacenza, 16. Juni 1746, hatte fich O. so ausge- zeichnet, daß ihm die Ehre ward, Namens des Fürsten IoM)h Liechtenstein die eroberten Fahnen und Standarten nach Wien zu überbringen. Bei dem Einfalle in die Provence befehligte O. ein beson- deres Corps und nahm bis zu dem im Jahre 4748 zu Aachen zwischen Frank- reich und Spanien geschlossenen Frieden noch an mehreren entscheidenden größeren und kleineren Kämpfen Theil. Schon im ersten Feldzuge des siebenjährigen Krieges erkämpfte er sich bei Lobositz (1. October 1736) den Feldmarschall. Lieutenantsrang und wurde auch Inhaber des eben erledigten Kürasfier-Negiments Cordova. Nicht unwesentlichen Antheil hatte er an dem Siege bei Kollin (18. Juni 1737). wurde bei Leuthen (3. December d. I.) verwundet und gerieth in Gefangenschaft. Nach seiner Ranzioninmg kehrte er sofort zur Armee zurück und zeichnete sich wieder bei Hoch» kirck. 13./l4. October 1738. aus. in wel- cher Scdlacht er die ganze Reiterei des lin« fen Flügels commandirte. Im Feldzuge d)s Jahres 1739 erkämpfte er bei Düben am 29. October. wo die Preußen nahe daran waren, über seine aus Reiterei bestehende Nachhut herzufallen. neue Lorbeern. Sobald er die Absicht des Feindes erkannte, traf O. so geschickte Dispositionen, daß die ganze Reiterei eben in dem Augenblicke, als der Feind sich zum Angriffe anschickte, der drohen» den Gefahr entging und auch nicht ein Reiter verletzt wurde, der Feind aber das Nachsehen hatte. O'Donnell 's Ehrentag ist der übrigens zum Nachtheile unserer Waffen ausgefallene Schlacbttag bei Torgau (3. November 1760). Mit fünf Cavallerie.Regimentern des linken Flügels sollte er zur Unterstützung des Generals 3acy zwischen Zinna und Torgau Stellung fassen, mußte aber sofort zwei Regimenter un General Buccow abgeben; indessen hatte der Feind mit seiner Hauptmacht die Trup- pen , welche der» Feldmarschall Daun befehligte, angegriffen und zum Weichen gebracht, auch rückte feindliche Reiterei gegen Zinna vor und bedrohte so unseren rechten Flügel. O'Donnel l griff nun mit den ihm gebliebenen drei Reiter» regimentern den Feind, der doppelt so stark war, in der Flanke an, schlug ihn in die Flucht und machte sogar den feind« lichen Commandanten General Finken» stein zum Gefangenen; eroberte mehrere Siegeszeichen, brockte einige verlorene Geschütze zurück und setzte unsere in Unordnung gerathene Infanterie in den Stand, sich wieder zu sammeln. Zugleich behauptete er seine Stellung bis in die Nacht. Aber die Verwundung Daun's und Mißerfolge auf anderen Puncten - brachte den Sieg auf die Seite Preußens. O'Donnel l übernahm nun das Com« mando der Armee, trat den Rückzug an und führte ihn ohne Verlust bis Dresden aus. Er behielt nun in Abwesenheit Daun's das Obercommando, blieb auch bis in den Herbst 1762 bei der Armee, wurde aber vorher noch, am 16. August, bei Reichenbach von dem Herzoge von Braunschweig'Bevern geschlagen. Am 8. December g. I . wurde er commandi«
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich O'Donnel-Perényi, Volume 21
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
O'Donnel-Perényi
Volume
21
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
542
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich