Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21
Page - 32 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 32 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21

Image of the Page - 32 -

Image of the Page - 32 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21

Text of the Page - 32 -

Dettinger 32 Dettinger schwerlichkeiteu einer solchen Reise und dem Aufenthalte unter einem fremden Klima aussehen. Hingegen trat er als Mitarbeiter des „Morgenblattes" und der „Allgemeinen Zeitung" mit Cot ta in Verbindung. Noch unternahm er eine Reise nach Frankreich, von dieser zurück« gekehrt, gewann ihn aber der Buchhänd» ler Hoff aus Mannheim für die Re- daction seines „Rheinischen Postillons" und der „Staffelte" unter den günstigsten Bedingungen. Vom 1. Juli bis 31. De- cember 1839 redigirte er den politischen „Postillon" und die belletristische „Staf- fete", begann aber noch am 1. August im Vereine mitH o ff die Herausgabe der „Allgemeinen Gasthofs.Zeitung", deren Redaction ihn jedoch so sehr in Anspruch nahm. daß er den „Postillon" abgeben mußte und nur den literarischen Theil, „Die Staffelte" beibehielt. Die „Gast- hof'Zeitung" machte gleich nach ihrem Erscheinen großes Glück und hob sich immer mehr. Im Jahre 1842 verließ O. Mannheim und übersiedelte nach Leipzig, wo er das bald vielverbreitete Spottblatt: „Charivari" , dessen erste Nummer am 1. October 1842 erschien, begründete. Es erschien bis 31. Decem» ber 1832 und hat speciell für Oesterreich Interesse durch die seit Jahren bis zu Sedlnitzky's Rücktritte im Jahre 1848 an der Spitze des Blattes stehende Rubrik, „daß Sedlnitzky noch immer Polizei« minister in Wien sey". O. ist seither in Leipzig ansaßig, in den Fünfziger-Iahren besuchte er Wien, in der Hoffnung, eine seinen hervorragenden Leistungen auf dem Gebiete der Bibliographie entsprechende bibliothekarische Anstellung zu erlangen, welche sich aber ungeachtet mehrfacher Versuche seiner Freunde an maßgeben» der Stelle nicht verwirklichte. I n Leip. zig ist O. mit den mannigfaltigsten literarischen Arbeiten beschäftigt, die, waS Wahl des Stoffes, Anordnung, Umfang und Ausführung betrifft, das gerechte Staunen von Fachmännern erwecken. Es kann hier nicht die voll» ständige Darstellung von Oett inger's Schriften, die an neunzig Nummern mit nahezu 200 Bänden umfassen, gegeben werden. Petzholdt in seinem „Biblio. theks-Anzeiger" und ein Blatt zu Ende des von Oett inger erst jüngst her» ausgegebenen „Uonitsur äss Oat68" geben authentische Aufschlüsse über diese ebenso mannigfaltige, als umfangreiche und auch im biblio«, biographischen, überhaupt polyhistorischen Gebiete stau« nenswerthe Thätigkeit. Hier folgt nur eine Auswahl der für die Wissenschaft, den Sammler wichtigen und im Hin« blicke auf Oesterreich bemerkenswerthen Schriften. Natürlich bleiben jene Werke, welche zwar als für den Druck vorberei» tet, aber noch nur in Handschrift sich befinden, unberücksicht. Oett inger's wichtigste Schriften sind: „Historisches Archiv, enthaltend ein s^ stematisch-chranalagisch geordnetes VerjeichnisZ mn 37.000 der brauch- barsten Gnellen, zum Stnainm der Staats-, Kirchen- und Aechtsgeschichtr aller Seiten und Nationen", auch mit französischem Titel (Karlsruhe 1841. Groß. kl. 4".. 2 Bl. 663 S. u. 27 S., Nachtrage): — „Z2'ö?2o^65H MH/»7nH'5' 6io." (Leipzig 1844. Engelmann. 8«.. 49 S.); — c?s 1830, NQFkimaim, 40.) 4 Bl.. 788 S.) : zweite vermehrte Auslage unter dem Titel: „
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich O'Donnel-Perényi, Volume 21
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
O'Donnel-Perényi
Volume
21
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
542
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich