Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21
Page - 34 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 34 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21

Image of the Page - 34 -

Image of the Page - 34 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21

Text of the Page - 34 -

Oettl 34 Vettl ten und insbesondere sein. „Noulwur Dat62". — Nowa ck (Karl Gabriel), Schi« sischeö Schriftsteller'Lexikon oder bio«bibli, graphisches Verzeichniß der im zweiten Vierte! des 19. Jahrhunderts lebenden schlesischer - Schriftsteller (Breslau 4836 u. f., W. G. Korn 80.) Heft V, S. <83. — Brockhaus' Con, versations-Lmkon, to. Aufl. Bd. XI , S, 533, — Jüdisches Athenäum. Gallerie b, rühmter Männer jüdischer Abstammung un! jüdischen Glaubens u. s. w. (Grimma u. Leip zig i85i, Verlags'Comptoir, 8".) S. <80. — Gotisch al l (Nud.), Die deutsche National- literatur in der ersten Hälfte des neunzehnter Jahrhunderts. Literarhistorisch und kritisch dar> gestellt (Breslau lsei. Trewendt. 8«.) Zweite verm. u. verb. Auflage, Bd. I I I , S. 683. — xudiiso L0UL 1^ äireotion 6,6 HI. 1s Dr Nosksr (?ari8 1830 st 3., ^irmin viäo 5rörs8, 8°.) ^orus XXXVIII, x. :^2. — PoNräle. 1) Lithographie vonN. Rauscher darunter das Facsimile von Oettinger's Schrift und Unterschrift: „Es gibt Physio» gnomieen, die mir so unerträglich sind, daß sich meine Hand, wider meinen Willen, zur Faust zusammenballt. Wären sie Anschlags zettel, ich risse sie herunter. Es gibt aber Phy. siognomieen, die mich dergestalt anziehen, daß ich wünschen möchte.- sie wären Rosen, die ich in das Knopfloch meines Rockes stecken könnte. Zu welcher von diesen Physioa.no« niieen gehört die Meinige?? Eduard Maria Oettinger" ssehr selten); — 2) Stahlstich ohne Angabe d. Z. u. St.. mit Facsimile des Na« menszuges; — 3) A. Richter lith. i846 (Kniestück. Fol). Oettl, Joseph (k. k. Ministerial- rath, geb. zu Innsbruck um das Jahr 1796, gest. zu Wien im Jänner 1886). Er war eines Schneiders Sohn. legte die Studien an den Lehranstalten seiner Vaterstadt Innsbruck zurück, nur das letzte Jahr der Rechte hörte er an der Wiener Hochschule. Nun trat er bei dem küstenländischen Gubernium in die Pra« xis und diente bei einem Kreisamte, als Franz Graf Stadion die Leitung der öffentlichen Angelegenheiten deö Küsten» landes übernahm. Der Graf berief Oett l 'n in's Gubernium nach Trieft und wollte ihn sofort zum Präsidial- Secretär ernennen, Oett l nahm aber diese Stelle erst nach einem Jahre an. Er blieb dann an der Seite des Grafen, so lange dieser das küstenlandische Gu° bernium leitete. Als Graf Stad ion im Jahre 1847 als Gouverneur nach Galizien berufen wurde, folgte ihm Oett l alsbald dahin. Die Wirksamkeit des Grafen in fiesem Lande wahrend des Jahres 4847 und der ersten Halste 1848 gehört der Geschichte an. Wer es miterlebt, wie Schreiber dreses, kann es ermessen, was auch Oett l in seiner Stellung als Chef deS Präsidialbureau's während dieser ereignisreichen Zeit, die von einem Beamten auf dem Posten, wie.ihn Oett l einnahm, Energie, Aus» dauer, Unbefangenheit, Muth, ja solda» hen Muth, unbeugsame Strenge, aber auch Gerechtigkeit verlangte, geleistet hat. In der That hatte er auch Außer» ordentliches geleistet, und als er später, 854, mit dem LeopoldOrden ausge» eichnet worden war, fo that er den 'chlichten, aber wahren AuSspruch: „Wenn ich einen Orden verdient habe, o verdiente ich mir ihn im Jahre 1843 n Galizien." I n Lemberg blieb O. auch ann noch, nachdem Graf Stadion eine Gouverneursstelle niedergelegt und ich in's Privatleben zurückgezogen hatte. Als Graf Stadion bald darauf in en Reichstag gewählt und aus diesem ach den Octobertagen in's Ministe- rium berufen wurde, ließ er seinen r 6F0) Oett l , nach Wien kommen, wo dieser als Chef des Präsidialbureau's es- Ministers des Innern wieder eine ast aufreibende Thätigkeit entfaltete, lluch nach des Grafen Stadion unheil» arer Erkrankung blieb O. unter defsen achfolger, dem Minister Bach, auf inem Posten und versah bis an sein
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich O'Donnel-Perényi, Volume 21
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
O'Donnel-Perényi
Volume
21
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
542
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich