Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21
Page - 35 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 35 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21

Image of the Page - 35 -

Image of the Page - 35 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21

Text of the Page - 35 -

Oettl Oettl im Jänner 1836 erfolgtes Ableben, ob. gleich nur Minifterialrath, den Dienst eines StaatSsecretärs im Präsidialbureau des Ministers. Ueber seine Wirksamkeit als Staatsbeamter berichtet ein freisinni< ger Zeitgenosse Oett l 's, der Statt« Halter Dr. Alois Fischer, in seinem Werke: „Aus meinem Amtsleben". Dort heißt es von Oet t l : „er war ein B u r e a u k r a t in der edlen Bedeutung des Wortes. Er haßte alles Mechanische am Amte, insoweit es nicht der Ordnung wegen beibehalten werden mußte. Seine Gesetzeskenntniß überraschte die unterrichtetsten Beamten; hiemit vereinigte er eine reiche Erfahrung, denn er diente wie beinahe Alle seines Standes, vom untersten Dienstesgrade an in verschiedenen Kreisen und politi» schen Aemtern, viele Jahre in unter» geordneten Stellungen und sein großes treues Gedächtniß bewahrte Alles, was ihm vorgekommen. Der Umfang seines Wiffens schwang sich weit über seine Amtssphüren hinaus. Auch hatte er durch rastloses Studium eine gründliche staatsmännische Bildung erworben. Ob« wohl nicht angstlich, wo es sich darum handelte, eine größere Freiheit zu ge- währen, gestattete er doch gewagten Experimenten im öffentlichen Zeben keinen Eingang. Er haßte die Vielregiererei und liebte das Selfgouvernement; hielt aber an dem, was der Regierung ist, mit unerbittlicher Strenge fest. I n der Be- kämpfung fremder Ansichten trieb er die Sache gern bis an die Spitze, und bei seiner Rücksichtslosigkeit, die oft in Härte ausartete, schnitt er tief ein; er glich einem scharf geschliffenen Messer, an welchem man sich leicht verwunden kann; unter seinen Mitbeamten gab es deßwegen nur wenige, die ihn liebten; selbst seinen erprobten Freunden gegen» über brauchte er lange, um warm zu werden, um sie zu erwärmen Er war gerecht, selbst in den geringfügigsten Vorkommnissen, seine Ausdauer im Dienste hatte keine Grenzen; schon halb sterbend, brachte er täglich außer den gewöhnlichen Amtsstunden, seine Zeit von fünf Uhr Abends bis eilf Uhr Nachts im Bureau zu; zweimal mußte er von seinen Dienern, die ihn ohnmächtig an seinem Schreibtische fanden, um Mitter« nacht nach Hause gebracht werden und am Morgen darauf saß er schon wieder im Bureau." Als Beweis seiner Seelenstärke und des ungewöhnlichen Muthes, den er besaß, diene die Thatsache: als er sich im Herbste 1836 um eilf Uhr Früh einer chirurgischen Operation auf Leben und Tod unterziehen sollte, kam er um neun Uhr noch in's Bureau, brachte die Acten in Ordnung und informirte einen seiner Collegen über einige unbedeutende Parteisachen so angelegentlich, daß dieser nicht begreifen konnte, wie sich ein Mensch, der vielleicht in einer halben Stunde vor dem ewigen Richter stehe, mit solchen Kleinigkeiten, abgeben möge. So unbeugsam war sein moralischer Muth und so groß seine Gewissenhaftig- keit. Weit entfernt, ein Egoist zu sein, ja bis zur Selbstlosigkeit uneigennützig, neid- los, unbefangen, fremde Fähigkeiten und Kenntnisse nicht laut preisend, aber richtig würdigend und anerkennend, unermüdet in Arbeitund Thätigkeit. Oesterreicher vom Wirbel bis zur Zehe. war Oett l das Ideal eineS „Präfidiallsten", worunter jene Auserwählten verstanden werden, die in dem dem jeweiligen Chef eines Amtes unmittelbar unterstehenden Bureau arbeiten. Im Paragraph 6 seines letzten Willens hat Oett l auch eine huma- nistische Stiftung gemacht. „Ein Theil der noch lebenden Bürgerschaft Inns«
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich O'Donnel-Perényi, Volume 21
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
O'Donnel-Perényi
Volume
21
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
542
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich