Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21
Page - 51 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 51 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21

Image of the Page - 51 -

Image of the Page - 51 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21

Text of the Page - 51 -

Vkolicsänyr vom 13. auf den 14. October aus; in jenem deS Jahres 1760 im Gefechte bei Kunzendorf. als der König von Preußen im September durch Gewinnung der Kunzendorfer Höhen unserer Armee in den Rücken zu kommen suchte, welche Absicht die geschickten Dispositionen O'Kelly's vereitelten. Seinen eigent» lichen Ehrentag aber feierte Graf O. am Schlachttage von Torgau, 3. No- vember 1760; General Z iethen führte gegen das vier Infanterie'Regimenter zählende Corps O'Kelly's dreißig Ba- taillone und vierzig Schwadronen, O'Kel ly aber leistete, ungeachtet eines von Seite des Gegners mörderischen Artilleriefeuers, so lange hartnäckigen Widerstand, bis Verstärkung anlangte, worauf die Unseren selbst zur Offensive übergehen konnten. Graf O. behauptete die Nacht über das Schlachtfeld, am folgenden Morgen aber räumte er das» selbe und sicherte den Rückzug unserer Colonnen. Nach dem Hubertsburger Frieden. 13. Februar 1763, wurde er zum Feldzeugmeister ernannt und in der zehnten Promotion (vom 13. October 1768) mit dem Commandeurkreuze des Maria Theresien-OrdenS ausgezeichnet. — Die Bestätigung des Grafentitels und dessen Anerkennung für Oesterreich und Böhmen erhielt Festus O'Kel ly, wohl ein Sohn des wenige Monate zuvor ver» storbmen Wi lhe lm Grafen O'Kel ly, mit Diplom vom 27. November 1767 zugleich mit dem böhmischen Incolat. Uebrigens scheint die österreichische Linie diefer Familie gänzlich erloschen zu sein. Hirtenfeld ( I . ) , Der Militär-Maria There. fien-Orden und seine Mitglieder (Wien 1837, Staatsdruckerei, kl. 4°.) S. 92, 210, 1728 u. 173l. Okolicsällyi, Johann (gelehrter Je- suit, geb. in der Liptauer Gespanschaft Ungarns 16. April 1711, gest. zu Klau. senbürg 2.October 1757). Entstammt einer alten ungarischen Adelsfamilie, die in der Liptauer Gespanschaft begütert ist und ihre Geschlechtsregister bis in's 13. Jahrhundert zurückführt. Johann trat im Jahre 1726, im Alter von 13 Jahren, in den Orden der Gesellschaft Jesu, in welchem er die Studien beendete, die Ordensgelübde ablegte, die philo» sophischeDoctorwürde erlangte und dann im Lehramte verwendet wurde. Er trug Philosophie und später Polemik am Collegium zu Klausenburg vor. Dann wurde er daselbst Prafect des Jesuiten» Hauses zum h. Nikolaus, als dessen zwei» ter Stifter er angesehen wird. Von leidender Gesundheit, starb er im besten Mannesalter von 46 Jahren. I n latei- nischer Sprache hat er herausgegeben: 1734) 12".); __ i 1743). sariptoi-ss ^loviuoias ^.ULtriaokQ sooistatiL ^ssu. (VisnuHs isüä, Ksx. 8°.) p. 246. Die Okol icsänyi, öfter auch mit t (Oka, litsllnyi) geschrieben, sind eine alte Familie, deren einzelne Sproßen in Ungarns Geschichte öfter erwähnt werden. !. Christoph Me l - chior Okol ic fäny i , ein Sohn Paul 's und der Susannci Rakooszky, war Thu« roczer Obergespan: im Verdacht, mit Franz Rakoczy gegen den Kaiser zu conspiriren, wurde er, als Rakoczy l700 inIaros ver- hafter und nach Wiener-Neustadt in's Gefäng. niß geführt worden, zugleich mit mehreren anderen Ungarn, wie Stephan Szirmay, Michael Way und Franz Szluha, gefan- gen genommen. Nach Nako czy's Flucht und Rückkehr in's Land mit bewaffneter Hand als Empörer gegen den rechtmäßigen König, wurde auch Okolicsänyi frei. Indessen nahm Rakoczy's Erfolg mit Hilfe der Unter» stützung Frankreichs und der Türkei immer mehr zu und einen so entschiedenen Charakter 45.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich O'Donnel-Perényi, Volume 21
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
O'Donnel-Perényi
Volume
21
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
542
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich