Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21
Page - 78 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 78 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21

Image of the Page - 78 -

Image of the Page - 78 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21

Text of the Page - 78 -

Vppolzer 78- Privilegien der Ferialtage hingeben-, wie sie ihm noch in Schaaren über Treppen und Höfe nachdrängen, um noch manch goldenes Korn seiner reichen Erfcchrun. gen aufzulesen. Solchem Manne fehlte es auch weder im Vaterlande noch in der Fremde an wohlverdienten Ehren. Die meisten gelehrten Gesellschaften ha- ben ihn zu ihrem Mitgliede ernannt. Der König von Schweden verlieh ihm bei seiner Thronbesteigung den Nord» stern.Orden. Se. Majestät der Kaiser im April 1869. am Jahrestage der Ver» malung Ihrer Majestäten, das Ritter» kreuz des Leopold-Ordens, ahnliche Aus- zeichnungen wurden ihm von anderen Fürsten zu Theil; während seiner Wirk« samkeit in Leipzig ernannte ihn der König von Sachsen zum Hofrathe; die Wiener Hochschule aber erwählte ihn im I . 1861 zum keotor inäFniLouL, bei welcder Gelegenheit Lehrkörper und Studirende diesem Helfer der leidenden Menschheit öffentlich die Beweise der Verehrung und Liebe, welche sie ihm widmen, gadcn. Seine angestrengte Thätigkeit als Arzt und Lehrer gönnte ihm nicht die Muße, auch schriftstellerisch zu wirken. Außer der oberwähnten Dissertationsschrift und einigen Aufsätzen in medicinischen Zeit» schrifren hat Opvolzer kein größeres wissenschaftliches Werk geschrieben, wel- ches das Andenken an ihn in der medi» cinischen Literatur bewahren könnte und nur die zahlreichen Schüler, die er gebil- det, verbreiten seinen Ruf und Ruhm als Lehrer und Arzt im In- und Aus- lande. Aber nicht der reiche Schah ärzt» lichen Wissens, nicht die Fülle der Er» fahrung allein begründen O.'s Celebri» tät, sondern und noch vielmehr die bewunderungswerthe Genialität, der tief. dringende Scharfsinn, der meist untrüg. liche praktische Blick, mittelst deren er das Wesen, den Sitz, den Grund wie das Stadium der Krankheit erkannt, die Sicherheit in Feststellung der Diagnose, sowie die zweckgernaße, tactvolle, auf die richtige Erkenntniß der Natur des Uebels gegründete, in den meisten Fallen erfolg« reiche Anwendung einer rationellen Heil' methode. Diese seltenen, nur wenigen auserkornen Priestern Aeskul a p's ver» liehenen Vorzüge gewinnen durc'^ an» spruchslose Einfachheit und Bescheiden« heit. durch einnehmende, Trost und Ver- trauen einflößende Freundlichkeit und warme Theilnahme an den Pflegebefoh- lenen — und sei er der ärmste — noch höheren Werth und eine einfache Um« frage bei jenen, die auf Oppolzer's Klinik behandelt worden, die nur-segnend den Namen dieses Engels der Mensch« heit aussprechen, wird es erklären, wie solche Huldigung mit Verehrung einem einfachen Sterblichen dargebracht wcr- den könne. Männer der Wissenschaft aber schreiben von ihm: „Oppolzer bildet Aerzte, er bildet junge Männer i zum ersten edlen Lebensberufe. Vor z Decennien studirte man nur die Krank« jheit und übersah den Kranken, der Kleidende Mensch sank zum pathologi . scheu Objecte herab. Opvolzer schlug ein neues, der ärztlichen Würde ent» sprechendes, im Arzte wie im Kranken den Menschen edelndes Verfahren ein. Der ärztliche Beruf ist ein höherer als der bloß anatomische. Die Errungenschaften der Wissenschaft sollen nicht allein dem Arzte, sondern auch dem Kranken zu Gute kommen, nicht bloß unscr Wissen steigern, sondern auch Linderung, Hei lung verwerthen Diesen richti« gen Weg'hat Oppolzec eröffnet. Er bildet seine Hörer an dem vom Leben, von der Gesellschaft verworfenen, ausge» scbiedenen Menschenmaterial, der kranke
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich O'Donnel-Perényi, Volume 21
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
O'Donnel-Perényi
Volume
21
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
542
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich