Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21
Page - 124 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 124 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21

Image of the Page - 124 -

Image of the Page - 124 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21

Text of the Page - 124 -

GZwald 124 Oswald ökonomischen Gesellschaft, als Ausfiel- lungsarrangeui und als Geschäftsleiter des böhmischen Schafzüchtervereins. In diesen beiden Eigenschaften war er auch als Schriftsteller thätig. Er schrieb viele landwirthfchaftliche Aufsätze für die land- wirthschaftlichen Zeitschriften und Kalen» der, redigirte auch die im Auslande ge< schätzten Verhandlungen des Schafzüch» . tervereines und veranstaltete die ver> vollkommnete-Ausgabe von Löhner's sBd. XV, S. 388) Werk über die Schafzucht. Wegen seiner gediegenen Kenntnisse wurde er zu vielen Berathun« gen bei der k. k. Statchalterei, beim Landesausschufse u. s. w. als Vertrauens» mann beigezogen und bei Gelegenheit der Pariser Ausstellung im Jahre 1836 von dem k. k. Ministerium als Commijsär für die Ausstellungsthiere aus Oesterreich ernannt. Osumbor hinterlaßt, nachdem ihm mehrere Kinder, darunter einen Sohn, der schon im Jahre 4849 Officier in der kais. Armee war. der Tod ent- rissen, einen einzigen Sohn, Namens Edmund, fürstlich S ch warzenberg» schen Verwalter. Wochenblatt der Land», Forst- und Haus» wirthschaft für den Bürger und Landmann. Herausgegeben uon Alois Borrosch (Prag, 4".) 18«3, Nr. 34.- „Zum Gedächtniß Johann Nep. Osumbor's". — Bohemia (Prager politisches und Unterhaltungsblatt, 4v.) 1863, Nr. t66, S. ^43. — äiovnik nauäu^. Iteä. I)r. 5raut. I^ aci. KieFsr, d.i. Con« versations'Lexikon. Nedigirt von Di-. Franz Ladisl. Nleger (Prag 1859. Kober, Lex. 8°.) Bd V, S. ll64. Oswald 3. 8. ^oLLpko, Kaspar (Piarist und Architekt, geb. zu I g l a u in Mahren im Jahre 1729, gest. zu Wai'ßen in Ungarn im Jahre 1781). Wurde im Jahre 4749. damals 20 Jahre alt, als Laienbruder in" den Orden der frommen Schulen aufgenommen, in wel- chem er mit besonderem Eifer technische Studien, vornehmlich aber Baukunst und Architectur betrieb. Als seine Obern sein Talent erkannten, schickten sie ihn zur weiteren Ausbildung auf Reisen, und er besuchte auf denselben die größeren Städte Italiens und Deutschlands, auf welchen er eindringliche Studien in seiner Kunst machte. Von seiner Künstlerfahrt zurückgekehrt, gab er bald eine Probe seiner Geschicklichkeit. Er baute die ehe» malige Stiftskirche zu Nikolsburg, ein finsteres düsteres Bauwerk, um und schuf eine niedliche lichte Kirche. Nun ging er nach Chotowin in Böhmen, wo er auch eine sehr schöne Pfarrkirche aufführte. Durch diese Bauten wuchs sein Ruf so, daß sich die Aufträge von allen Seiten mehrten, und nun wurden unter seiner Leitung und Aufsicht mehr als neun» zehn stattliche Kirchen in Ungarn und Böhmen erbaut. Cardinal Migazzi ^Bd. XVI I I , S. 244^ wendete dem tüchtigen Mönch'Architekten seine Huld zu und berief ihn nach Waitzen in Ungarn, damit er dort nach dem Plane Canevari 's eine prächtige Kirche nach dem Modelle der St. Peterskirche in Rom im verjüngten Maßstabe, dann eine bischöfliche Residenz und noch meh» rere andere Bauten von Grund aus neu ausführe, welche Aufgaben auch Os» wald in befriedigendster Weise löste. In der That ist auch die Kathedralkircke Maria Himmelfahrt zu Waitzen in Un« gärn eine der schönsten Kirchen dieses Landes. Das prächtige Portal ruht auf 12 Säulen, die beiden Thürme haben 126 Fuß Höhe. die Kirche selbst ist 32 Klafter lang und 14 breit. Oswald starb auch daselbst, erst 32 Jahre alt, eines plötzlichen Todes. Der Mönch aus Karlsbad, Oswald , dessen Nagler in seinem „Künstler-Lerikon", Bd. X, S. 417. gedenkt, ist unser kater Os-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - O'Donnel-Perényi, Volume 21"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich O'Donnel-Perényi, Volume 21
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
O'Donnel-Perényi
Volume
21
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
542
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich