Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22
Page - 34 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 34 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Image of the Page - 34 -

Image of the Page - 34 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Text of the Page - 34 -

Perner 34 Hlerner 4858, 30.) , d. i. Ungarische Schriftsteller. Sammlung von Lebensbeschreibungen. Zweiter, den ersten ergänzender Theil (Pesth 1858. 8".) S. 233. Perner, Johann (Oberingenieur bei den k. k. österr. Staatsbahnen zu Prag. geb. in der Mühle zu Braczic im öaslauer Kreise Böhmens 7. Sep- tember 4813. gest. zu Pardubitz 40. September 4843). Der Vater war Müllner. I n der Elementarschule seines Geburtsortes «zind von dem dortigen Caplan erhielt P. den ersten Unterricht, dann kam er nach Prag, wo er die Hauptschule besuchte, nach Vollendung der vierten Classe aber, da die wenig bemittelten Eltern außer Stande waren, ihn die Studien fortsehen zu lassen, als Lehrling in der Mühle seines Vaters eintrat. Bis zum 16. Jahre blieb er in dem ihm wenig zusagenden Verhältnisse, nun verließ er das Vaterhaus, und auf jede Unterstützung von Seite der Eltern verzichtend, begab er sich nach Prag, wo er, während er durch Unterricbtertheilen für seinen Lebensbedarf sorgte, die stän- disch-technische Lehranstalt besuchte. Mit eisernem Fleiße lag er den Studien ob und stand, nachdem er sie beendet, ebenso schütz» und hilflos da, wie zur Zeit, da er sie begonnen. Verschiedene Versuche, vorerst irgend eine nur halbwegs anstän- dige Unterkunft zu finden, scheiterten; endlich erhielt er einen kleinen Dienst- Posten bei dem Wirthschaftsamte zu Git< schin und bald darauf die Amtsschreiber» ftelle zu Miliczowes. Aber schon nach wenigen Monaten kam ihm ein Brief von dem berühmten Ritter von Gerst« uer. dem Sohne >M. V, S. 460^. zu, der K. während seiner Studien in Prag kennen gelernt und ihn nun einlud, nach Rußland zum Baue der Zarskojeseloer Eisenbahn zu gehen. P. nahm mit Freu» den diesen Antrag an und begab sich sofort auf die Reise. Vorerst jedoch ging er noch mit Gerstner nach London, wo sie beide mehrere Monate zum Zwecke ihrer Studien und Beobachtungen im- Eisenbahnbaue verweilten. Nun reiste P. nach St. Petersburg, wo er die Stelle eines kaiserlichen Ingenieurs er» hielt und an der Trace, wie am Baue der Bahn von Zarskojeselo nach St. Petersburg bedeutenden Antheil hatte. In Folge eingetretener Zerwürfnisse gab P. schon nach drei Vierteljahren seinen schönen Posten auf, besuchte Moskau, durchreiste Rußland und Polen und kam endlich nach Lemberg, ohne, wie er noch immer gehofft, eine entsprechende Anstel« lung gefunden zu haben. Von allen Mitteln bereits entblößt, sah er sich end« lich gezwungen, wenn er nicht verhungern wollte, einen Tagschreiberdienst anzuneh. men. Vier Monate fristete er unter so kläglichen Verhältnissen sein Leben, als er eine Berufung als Ingenieur zur Kai« ser Ferdinand-Nordbahn nach Wien er» hielt, wo nun erst eigentlich sein Glücks« stern — um freilich bald ganz zu verlö» schen — aufging. Das erste Werk, wo» mit er seine neue Amtsthätigkeit eröffn nete, war der Plan der Eisenbahnstrecke von Zundenburg nach Weißkirchen. Wah> rend er dann als bausührender Inge« nieur der Strecke von Lundenburg gegen Brünn amtirte, entwarf er den Plan der Bahnstrecke von Olmütz bis Prag. Nun wurde er zum Oberinge, nieur befördert und — October 4843 — Bauleiter der Strecke Pardubitz-Prag. Im Frühjahre. 4843 tracirte er die Bahn von Prag nach Dresden. Der riesige Viaduct von Karolinenthal nach Bubna ist sein Werk. Am 9. September 1843 befuhr P. die Bahn, an deren
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Volume 22
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Pergen-Podhradszky
Volume
22
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
534
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich