Page - 60 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22
Image of the Page - 60 -
Text of the Page - 60 -
Pesty
Feindes. Ohne seine Wunde zu verbinden,
sammelte nun P. seine Mannschaft, stellte
sich an ihre Spitze und setzte den Kampf
mit heldenmĂŒthiger Bravour fort, bis
der Wald von den Franzosen gerÀumt
war. Auch spÀter noch, als der Feind
mit VerstĂ€rkung heranrĂŒckte, blieb der
verwundete P. bei seiner Compagnie,
und erst, als das Gefecht beendigt war,
lieĂ er seine Wunde verbinden, blieb aber
wahrend des ganzen RĂŒckzuges bis Ulm
bei dem Bataillon. Dann erst sorgte er
fĂŒr entsprechendere Behandlung seiner
Wunde. FĂŒr seine Bravour wurde P. in
der 66. Promotion (vom 18. August
1801), die nach dem AbschlĂŒsse des Lune-
viller Friedens stattfand, mit dem Ritter«
kreuze des Maria Therefien«Ordens aus.
gezeichnet. Er wurde bald darouf Haupt«
mann, am 1. Mai 1811 trat er aber.
nachdem er ĂŒber zwanzig Jahre in der
kaiserlichen Armee gedient, mit Majors«
Charakter aus der activen Armee. SpÀ«
ter nahm er hollÀndische Dienste, dann
kehrte er in sein Vaterland Belgien zu«
rĂŒck, wo er auch als Greis im Alter von
81 Jahren starb.
Hir tenfe ld (I .) . Der MilitÀr.Maria There.
sieN'Orden und seine Mitglieder (Wien l857,
Staatsdruckerei. kl. 4°.) S. 638 u. 4743.
Pesty, Friedrich (ungarischer Schrift-
steller, geb. zu Temesvar 3. MĂ€rz
1823). Heine Eltern hatten eine sehr
bescheidene bĂŒrgerliche Stellung. Nach-
dem der Sohn die Schulen beendet hatte,
bekam er bei der MilitÀr-Verwaltung
eine Anstellung, aus der ihn jedoch die
43ger Ereignisse herausrissen. Die Theil-
nÀhme an denselben zwang ihn gleich
Anderen zur Flucht. Als er im October
1849 aus Widdin zurĂŒckkehrte, traf auch
ihn wie Andere das Los. sich verant«
Worten zu mĂŒssen und sein Vergehen ab«
zubĂŒĂen. Die zu Ende 1830 in TemesvĂ€r gegrĂŒndete Handels« und Gewerbekam«
mer ernannte ihn in WĂŒrdigung seiner
vielseitigen Kenntnisse einstimmig zu ihrem
SecretÀr, in welcher Eigenschaft er ein
Jahr lang im wahren Sinne des Wortes
thÀtig war. Als solcher hatte er dem
Institute nicht nur durch die nach seinem
Plane gestaltete Organisation desselben,
sondern hauptsÀchlich auch durch die Ver»
breitung richtiger nationalökonomischer
GrundsĂ€tze wesentlich genĂŒtzt, und sich
durch Mittheilungen ĂŒber den sĂŒdlichen
Theil Ungarns und dessen materielle Ver«
hÀlinisse, wie nicht minder durch Herstel»
lung zweckmĂ€Ăiger Einrichtungen groĂe
Verdienste erworben. Die von ihm durch
den Druck veröffentlichten Jahresberichte
dienten sozusagen als erste Quellen zur
Statistik der materiellen VerhÀltnisse des
Banates. Als Deputirter der Handels»
kammer nahm er an dem im Jahre 1837
in, Nien abgehaltenen statistischen Con-
grefse Theil, wo er zu den Wenigen
zÀhlte, durch welche Ungarn auf diesem
Kongresse vertreten war. Nun wÀhlte
ihn auch der zu Temesvar neu gegrĂŒn»
dete landwirthschafjliche Verein zu seinem
SecretÀr. 1838 bereiste er das Krassöer
Comitat, um Daten ĂŒber dessen Berg«
werke einzuholen. Ein RĂŒckblick auf
Pesty's literarische Wirksamkeit zeigt,
daĂ sich diese zuerst (seit 1857) nur auf
daS journalistische Gebiet beschrÀnkte,
auf demselben aber in seinen zahlreichen
Korrespondenzen und Mittheilungen im
â?6Ă€ti Napio", âNa^ar 5Hjto"^ Klau«
senburger âTöslön^", âUa^Hrors^Ă€S"
u.a. m. eine unermĂŒdliche ThĂ€tigkeit und
Erfahrung sich kundgibt. AuĂerdem ar«
bettete P. auch fĂŒr viele in» und auslĂ€n«
dische deutsche Journale, wo er eS sich
ftetS zur Aufgabe machte, die Stand«
Puncte der ungarischen Cultur und Na-
tionalökonomie, sowie die Bestrebungen
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Pergen-Podhradszky, Volume 22
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Pergen-Podhradszky
- Volume
- 22
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der UniversitÀts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1870
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 534
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon