Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22
Page - 68 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 68 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Image of the Page - 68 -

Image of the Page - 68 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Text of the Page - 68 -

Petönyi 68 Petenyi gie und Paläontologie, überdieß berei» cherte er die Geologie mit interessanten Entdeckungen, sammelte in allen natur- wissenschaftlichen Gebieten eine Unzahl von Gegenständen, die er mit großem Geschicke praparirte. I n Allem, was er schrieb oder mündlich vortrug, war er orientirend, klar und tief eingehend. Be« sonders achtsam war er auf das Seelen» leben der Thiere und nahm bei Beob- achtungen ihrer Gewohnheiten stets Rück- ficht auf den Zusammenhang mit ihrer natürlicken Umgebung; die geographische Verbreitung der Thiere, ihre wechselnden Verhältnisse verfolgte er mit lebhaftem Interesse. Die zahllosen Daten, die er sich über das Leben der gesammten Thier» welt gesammelt, faßte er in ein System göttlicher Weltökonomie zusammen, und da war es, wo Theolog und Naturfor« scher sich einträchtig begegneten. Von da kömmt auch, schreibt Toldy in seiner akademischen Gedächtnisrede auf Petk» nyi , seine religiösfittliche Richtung, die in seinen Vorträgen so oft überrascht, und jene poetische kindliche Einfalt, die sie häufig so anziehend, macht. Auf sei^ nen Reisen, im Briefwechsel, im Ge« spräche, im täglichen Verkehre des 3e» benS ergriff er jede Gelegenheit, um zu belehren, aufzumuntern und anzu» regen, auf Beobachtung und eigene Er« fahrungen zu dringen, herrschende Vorur- theile und Irrthümer zu bekämpfen und zu berichtigen. P. war, wörtlich genom» men. das Opfer seines wissenschaftlichen Berufes. Durch das viele Manipuliren mit Arsenik — bei dem Ausstopfen der Thierbälge — war sein Organismus völlig zerstört worden, und nach mehr« monatlichem Leiden starb er im Alter von 33 Jahren. Seinen schriftlichen Nach. laß vermachte er der Akademie, die zur Sichtung und wo möglichen Herausgabe desselben eine Commission ernannte. Dar- unter befand sich eine ornithologische Encyklopädie, an der er seit Jahren ge« arbeitet und die er in vier Sprachen dem Drucke zu übergeben die Absicht hatte. Davon erschien auch bisher ein Heft von Franz Kubiny i mit Unterstützung von Seite der math. naiurw. Commission, herausgegeben unter dem Titel: „^sösn^/e' H. ^anos Ha^a/iaF^ott nnnH«?" (Pesth 1864, 8o.. mit 4 Abbildungen). P. war mit berühmten Naturforschern, nament- lich Ornithologen, innig befreundet, so mit dem unvergleichlichen Pfarrer Chr. L. Brehm, mit N a u m a n n aus Köthen, der Pet 6 nyi 4837 in Pesth besuchte, fünfzehn Jahre später, 1831. erwiederte P. diesen Besuch in Köthen. Früher als das eigene Vaterland hat Deutschland P.'s Verdienste um die Naturwissenschaft gewürdigt. Denn ehe ihn die ungarische Akademie zu ihrem correspondirenden Mitgliede erwählt hatte, hatten ihn die Sachsen-Altenburger, Görlitzer, Mainzer, naturforschende Gesellschaft, der deutsche Verein für Vogelkunde, der zoologisch, botanische Verein in Wien unter ihre Mitglieder aufgenommen. Was seinen Privat'Charakteranbelangt, so war er eine durch und durch liebenswürdige Person» lichkeit, mildthätig über die Grenzen sei» ner Kräfte, im wahren Sinne des WorteS human; für das Gefühl der Freundschaft im vollsten Maße empfanglich und gesät- lig. Seine wissenschaftlichen Neigungen mochten wohl am meisten Ursache gewe« sen sein, daß er unvermält geblieben. Zeitschrift für Natur- und Heilkunde in Ungarn (4°.) VI. Jahrgang (li>5ä), Nr. 18, S. 143. — Pest er Lloyd (Pesther polit. Journal) 1855. Nr. 259, im Feuilleton. — Wanderer (Wiener polit. Journal) 1853, Nr. 466. — Pester Bote. Großer gemein« nühiger Kalender (Pesth, Landerer u. Hecken- ast, schm. 4o.) Jahrg. 1857, Nr. 63. — Pro-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Volume 22
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Pergen-Podhradszky
Volume
22
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
534
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich