Page - 101 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22
Image of the Page - 101 -
Text of the Page - 101 -
'Petransviv Petrasch
stadt (8^.) herauskamen. Von andere'
Arbeiten P.'s sind noch anzufĂĽhren in dn
„Slavischen Jahrbüchern« 1844,
S. 192: „Ein alter Grabstein mit serbi
scher Inschrift in Cattaro"; — in Adolph
Schmidl's „Oesterreichischen Bläd
tern fĂĽr Literatur und Kunst" 1843
Nr. i i , eine instructive und auSfĂĽhr-
lichere Besprechung des im Jahre 1844
in Dresden und Leipzig in der Arnold
schen Buchhandung erschienenen Werkes'
„Die Slaven in der Türkei, oder die
Montenegriner, Serbier. Bosniaken, Al.
baneser und Bulgaren, ihre Kräfte und
Mittel u. s. w.; im nämlichen Blatte
4846, Nr. 37: ĂĽber Wilhelm Edel's
„Zwölf Tage in Montenegro" (Königs
berg1842); — i
1839. Nr. 35. 36 u. 44:
Ltatistiöki xreßloä vkluiaeio" (d. i.
geographisch'statistische Uebersicht Dal
matiens), und ebenda, Nr. 7: Alauns
parois 2.1 vallliati illirioi nsi nuovo
^.uno 1839«; selbstständig gab er her
aus:
1838) und
1846). Auch übersetzte P. das österrei.
chische bĂĽrgerliche Gesetzbuch in'S Illy-
rische, begründete in der Folge die rechts»
wissenschaftliche Zeitschrift: „?r2väo>
N. 0 L 2.") deren Redaction er einige Zeit
hindurch, wie auch die serbische Ueber«
setzung des Landesgesetz, und Regierungs-
blattes, selbst besorgte; ferner arbeitete
er an einer Literaturgeschichte in serbi-
scher Sprache, welche bisher ungedruckt
geblieben ist. In italienischer Sprache
gab er eine Vertheidigung des berühm«
ten Dositheus Obradowitsch jM.XIX, I
S. 466^ heraus; ich konnte den Titel!
dieser Schrift nicht erfahren, vermuthe aber, daĂź sie
gegen die Angriffe Tom-
maseo's in der „6a.226ta äi
1843, Nr. 69. gerichtet gewesen.
, 8«.) z>. 230. — ?o»lma56<?
^, Intorno a. Logs äaliuktiako s
s (1ris8t6 1847). Na. 12. — I l i rska
öitaulca 2a Forums FirnuasiHs, d. i. Illy<
risches Lesebuch fĂĽr Obergymnafien (Wien
l860, Schulbücher.Verlag. gr. 8°.) Theil I I ,
S. 124. — Noch ist eines Vogoljub
Petra no witsch zu gedenken, der, aus
Dunitsch in Dalmatien gebürtig, gegenwärtig
in der serbischen Gemeinde Sarajewo eine
aus freiwilligen Beiträgen der Gemeinde
unterhaltene Schule leitet. Petranowitsch,
selbst ein Gelehrter von gediegener Bildung,
hat sich durch Herausgabe mehrerer Werke
bekannt gemacht, so durch seine „8rp8lcs na-
roclno Hs5llis 12 Vosns i NertssFoviua",
d. i. Serbische Nationallieder auS Bosnien
und der Herzegowina (l867), und „8rx5ko
H3,roäriy ^'Lsius 12 Vosnh", d. i. Serbische
Volkslieder (Frauenlieder) auö Bosnien (1567).
AuĂźerdem hat er ein umfangreiches und den
Stoff völlig erschöpfendes Werk über dos»
nisch serbische Volksgebtäuche in Handschrift
fertig. Diese Arbeiten P.'s in cyrillischer
Schrift sind Literarhistorikern, Uebersehern.
Geschichtschreibern und Ethnographen auf das
Wärmste zu empfehlen, denn sie sind wirtlich
Volkserzeugnisse und in mĂĽhevollster Weise
gesammelt. Näheres über dieselben und die
von ihm geleitete Schule in Sarajewo ent-
hält der anziehend geschriebene, in den Quel»
len angeführte Aufsatz. sLaibacher Zei»
tu na 1869. Nr. 22 u. 23, im Feuilleton:
„Streifzüge in der Türkei im Jahre 1868.
Ein bosnischer Schullehrec und Literat".)
Petrllsch, Ernst Anton Freiherr von
k. k. Feldmarschall.Lieutenant,
eb. um das Jahr j 680, gest. im 1.4768).
ZĂĽngerer Bruder des Maximilian
Hreiherrn P. >^s. d. S. 105. Qu. Nr. 2^.
MS Sohn wohlhabender BĂĽrgersleute
rat er trotz der Abneigung der Gtern
egen den Militärstand in die serbische
'tationalmiliz unter dem Obersten Anton
Grafen Zichy, in welcher er sich erst
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Pergen-Podhradszky, Volume 22
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Pergen-Podhradszky
- Volume
- 22
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1870
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 534
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon