Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22
Page - 122 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 122 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Image of the Page - 122 -

Image of the Page - 122 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Text of the Page - 122 -

Petrino 122 Petrino von Franz Hein. Bd. VIII , schloß sich P., welcher stets und noch in neuester Zeit für die weitgreifendste Autonomie der Kronländer plaidirt, dem Antrage der separatistisch. ungarischen Majorität an, und stellte dem Kaiser staate nicht nur Rußland als Muster entgegen, welches die historisch«politische Individualitat Befsarabiens noch immer achte, sondern sprach sogar die Ansicht auS: „dem Majoritätsvotum nicht bei stimmen, heißt ein Feind Oesterreichs sein" (!!), gegen welche sofort der Tiroler Reichsrath Dr. Strasser ein feierliches Veto einlegte. Nachdem der verstärkte Reichsrath am 29. September 1860 ge< schloffen worden, kehrte auch P. in seine Heimat zurück. Im Jahre 1861 wurde Freiherr P. in Suczawa in den Buko> winaer Landtag und von diesem in das Abgeordnetenhaus deS Reichsrathes ge- wählt. Wie er die ihm durch Annahme die» seS Mandates auferlegten Pflichten eines Reichsraths-Abgeordneten erfüllte, gibt 1863, welche im „Fremdenblatt" 1863. Nr. 180, abgedruckt war, näheren Auf» schluß. Er schien der öffentlichen Meinung in dieser Richtung ein Zugeständniß drin- gen zu wollen, indem er noch vor Ablauf der ersten Legislaturperiode sein Mandat niederlegte. Im Jahre 1867 wurde der Freiherr wieder zum Landtags- und Reichstags-Abgeordneten gewählt. Im verstärkten Neichsrathe hatte P. sich als Gegner jener Partei, die ein großes centraleS Oesterreich anstrebt, ohne Vorbehalt, ja sogar mit dem Beifügen ausgesprochen, daß jeder in dieser Hin- ficht Andersdenkende ein Feind Oester- reichs sei; im Verlaufe seiner weiteren Wirksamkeit zeigte er sich als Anhanger jener Partei, der auch ein dualistisches Oesterreich nicht genügt, und die mit oder ohne Bewußtsein der Consequen« zen auf den Föderativstaat, und zwar auf einen mit den lockersten Banden, hinarbeitet. Auch hat des Freiherrn von P. Verhalten in der letzten Session (1869/1870), nämlich seine eigenthüm- liche Motivirung über die Nothwendig» keit der Verwerfung der directen Neichg. rathswahlen, zunächst die Katastrophe herbeigeführt, welche den Rücktritt G i s. kr a's und nach diesem den Sturz deS Ministeriums Hasner Wärz und April 1870) zur Folge hatte. Die Partei der Torung. 068^2) für welche das durch Freiherrn von Petr ino zunächst erzielte Ergebniß des Sturzes des Ministeriums Hasner, Giskra, Herbst ein großer Sieg war, hat Petr ino dafür auf eine der vielen Ministerlisten geseht, welche nach der eingetretenen Katastrophe von verschiedenen Seiten in Umlauf gebracht wurden. Es kann auch sehr leicht ge» schehen, daß Petr ino in daS Cabinet tritt, jedenfalls wird in Oesterreich man- ches noch geschehen, bis eS sich ermannt und in energischer Weise den heillosen Wirren ein Ende macht, welche seit zwei Iahrzehnden am LebenSmarke derMonar» chie zehren. Verhandlungen des österreichischen verstärk« ten Reichsrathes 1860. Nach den stenogra« phischen Berichten (Wien 4860, Manz. 8<>.) Bd. I, S. 74. 200. 226. 269. 314. 333. 454, 554, 609. 613, 663. 759; Bd. I I , S. 238 u. 39l. — Hahn (Siglmmd), Reicheraths' Almanach für die Session 1868 (Prag <867. Satow. vormals Credncr, 8<>.) S. !32. — Pol i t i k (Prager polit. Blatt), IV. Jahrg. (1870), Nr. 68: „Drr Antrag Petrino'S". — Bohemia (Prager polit. und belletr. Blatt, 4".) 136l, Nr. l62. — Aquarel len aus den beiden Reichsstuben. Von I . I. K. (Wien 1868. R. u. Waldheim. 8".) S. 59; Zweite Abtheilung (ebd. im näml, Jahre). S. 79. — Neue freie Presse (Wiener polit. Blatt) 1870, Nr. 2014. im zweiten Leitartikel: „Cin politischer Freischärler"; Nr. 20l6: „Corresvon- denzaus Czernowih"; Nr. 2048. ersterLeitartikel.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Volume 22
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Pergen-Podhradszky
Volume
22
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
534
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich