Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22
Page - 146 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 146 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Image of the Page - 146 -

Image of the Page - 146 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Text of the Page - 146 -

Petz 146 Petz 1712 erhalten hatte. Aber schon nach einem Jahre war es ihm wieder gegönnt, sich ausschließlich seinen historischen For« schungen hinzugeben. I n dieser Zeit eni> warf er den Plan zu einer Vibliowoa Venkäiotwk) in welcher er alle Schrift, fteller seines Ordens aus jedem Zeitalter und aus jedem Lande anführen und ihre Werke würdigen wollte. Seine Absicht war, dabei zunächst bis auf das Jahr 1600 zurückzugehen. Er gab nun Um« laufsschreiben an alle Benedictinerklöster und ersuchte seine Ordensbrüder um Bei» träge zur Ausführung seines großen Werkes, dessen Plan sammt dem erwähn« tcn Umlaufsschreiben in den ^otis N u - äitorum I^ip8. Iopt. 4716 abgedruckt ist. Aber dieser Schritt war lange nicht von den erwarteten Folgen. Ein ver- haltnißmäßig ganz geringer Theil ließ sich auf die Absichten Bernhard's ein, und wenn Theodor Mayer im Hormayr» schen „Archiv" 1827, S. 499 u. 300. eine von der ebenda 1810, S.416. in der Anmerkung enthaltenen, vollends abwei- chende Darstellung gibt, so erklärt sich dieß, daß Mayer, selbst Benedictiner, nicht wohl gegen seinen eigenen Orden zeugen konnte und mochte, wahrend der Verfasser der „Geschichte deS kais. Haus». Hof. und Staatsarchivs", welche jene zweite Darstellung enthält, in dieser Be» ziehung an keinerlei Rücksichten gebun» den war. Bernhard P. machte vor 130 Jahren dieselbe bittere Erfahrung, wie Herausgeber dieses Lexikons, der. als er vor 17 Jahren ein gleiches Um- laufschreiben an Schriftsteller, Künstler und Tausende von Personen ergehen ließ, auf deren Theilnahme und geistige Unter- stützung bei seinem Werke er mit Be« stimmtheit rechnete, ebenso wenig mit sei« nem Antrage verstanden wurde und bei Lösung der schweren und großen Aufgabe zuletzt auf sich selbst angewiesen blieb. Man verzeihe dem Verfasser dieses Wer- kes diese kurze Abschweifung, aber sie be- weist, wie fast anderthalbhundert Jahre vorübergehen konnten, ohne daß das Be- dürfniß eineS solchen Werkes in den Massen wach geworden wäre. Wie ist das anders in Frankreich, Belgien, England, selbst irr manchen Städten (geschweige Staaten) Deutschlands! Bernhard P., als er sich wider alles Vermuthen in seiner Er- wartung getäuscht fand, entschloß sich daher, selbst Reisen zu machen und in Person die Materialien zu holen und zu sammeln, die er von der geistigen Em« vfänglichkeit seiner Ordensbrüder vergeb» lich erwartet hatte. Wahrend er aber die» ser Aufgabe sich unterzog und die Hand« schriftlichen Schatze der Klöster kennen lernte, veränderte er seine Aufgabe und begann seine Suche nach historischen Schriften und Denkmälern älterer und ältester Zeit. nahm getreue Abschriften verborgener, ungewürdigter und doch höchst wichtiger Handschriften, welche wahre Leuchten zur Aufhellung der dünk« len Geschichte vergangener Jahrhunderte waren. Den ersten Versuch machte er mit der Untersuchung der Stiftsbiblio- theken in Tyrnstein und zu Wien im Schotten« und Dorotheerstifte. Er ge> wann nun auch für seine Idee die Theil- nahme seines Abtes Ber tho ld , auf dessen Kosten er im folgenden Jahre die noch übrigen Stifte Unterösterreichs in Gesellschaft seines BruderS Hierony- muS bereiste, der damals schon die Herausgabe seiner „Iorixtorbs rornm ^.ustriHokruin" vorbereitete. Die Klo» ster, deren Schatze sie durchforschten, waren Klosterneuburg, Mauerbach, Hei- ligenkreuz, Mariazell, Lilienfeld, Gott- weih, Zwettel, Altenburg, Pernegg. und die Ergebnisse ihrer sorgfältigsten Unter«
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Volume 22
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Pergen-Podhradszky
Volume
22
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
534
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich