Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22
Page - 160 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 160 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Image of the Page - 160 -

Image of the Page - 160 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Text of the Page - 160 -

160 Pezzl, Johann (philosophischer, histo- rischer und belletristischer Schriftsteller, geb. zu Mol lersdor f in Niederbayern im Jahre 1736, gest. zuWien. nach Eini« gen im I . 1823, nach Anderen erst im I . 1838). Ueber den Lebens- und Bildungs« gang dieses interessanten ManneS ist nur Weniges bekannt. Er studirte die Rechte in Salzbürg und beschäftigte sich früh- zeitig mit schriftstellerischen Arbeiten, und schon die erste derselben, seine Briefe aus dem Noviziat — die bibliographischen Titel seiner zahlreichen Werke folgen wei- ter unten — zog ihm eine gerichtliche Untersuchung zu. Ob er derselben durch die Flucht sich entzog, oder ob erst nach derselben sichln die Schweiz begab, ist nicht festzustellen, seit dem Jahre 1782 lebte er als Privatgelehrter in der Schweiz und im Jahre 1783 begab er sich nach Wien, wo er bald die Stelle eines Secretärs, Lcctors und Bibliothekars bei dem Staatskanzler Fürsten von Kaunitz er« hielt. Einige Jahre später erlangte er eine Anstellung in der Chiffrekanzlei. I n der Folge heirathete er eine veimögliche Frau und kam. wie Karoline Pichler erzählt, die ihn als einen Mann voll Geist, Leben und Kenntnissen, der viel in geselligen Kreisen verkehrte, schildert, durch diese Heirath, noch mehr aber durch die Ge- schäfte seiner Anstellung nach und nach aus seinen Beziehungen zur geselligen Welt. P. war ein ungemein fruchtbarer und vielseitiger Schriftsteller; wenn ihn auch Menzel in seinem Werke: „Die deutsche Literatur" (Stuttgart 1336). I, S. 146. übrigens der Einzige, der seiner gedenkt — denn Laube. Goedeke, Kurz, Gottschall u. A. nennen auch nicht seinen Namen — wenig glimpflich aburtheilt, so erscheint diese Verurtheilung als ebenso befangen wie unbegründet und beruht auf der Kenntniß einiger weniger Schriften, die eben nichts zu Pezzl's Antorruhm beigetragen, wahrend doch andere ihm als specifisch-wienerischen Schriftsteller immerhin einige Bedeutung sichern. Pezzl's Schriften sind in chro« nologischer Folge: „Nrieke aus dem NuniM an einen Fremd", 4Bandchen (Zürch 1780 bis 1783, Orell, 8".); — „Fanstin oder das philasaphische Jahrhundert" (ebd. 1783, mit K. K.; 2. Aufl. ebd. 1784; 4. Aufl. 1783), dieses Werk wurde öfter — unter andern zu München im Jahre 1733 — nachgedruckt und dem Verfasser ein zwei- ter Theil untergeschoben; das Werk zeigt von hellem Geiste, gereifter Welt und Menschenkenntniß und einer ausgeb reite, ten Belesenheit; — „Neisen eines PlMsll. phen, llder Bemerkungen über die Sitten mn Zlkrikn, Asien und Amerika. Ans üem Franzä- Zischen" (Salzburg 1783, Mayr), eine Bearbeitung des Werkes von Poivre: 1768), das im Original oft aufgelegt worden; — „Bincerns, der AciürmM?" (Frankfurt und Le'ipzig 1787 sZürch, Orell), 8".); — „Neise nach Ostindien unb China in den Jahren INA—Nsi; ans dem Französischen". Mit 140 Origmalkupfern, 2 Bände (Zürch 1733. Orell. gr. 4".). eine Bearbeitung des französischen Ori> ginals von P. Sonne rat 5 „Vo^a^s 2.ux Inä.65 orioiitQlog ot k la Oliwo" (?NriL 1782) 4".); — „Neise durch der. baqmZchm Kreis" (Sahburg und Leipzig 1784, 8o.); — „Reisen durch Palen, Anäs- land, Schweden nni> Nünemnrk, mit historischen Nachrichten nnd politiZchen Nemerknngen. Hns dem Englischen", 3 Bünde, mit K. K. und Karten (Zürch 1785-1795, OreU, gr. 4".) , Bearbeitung des englischen Werkes von William Core; — „Niugra- phizcheg Denkmal BiZbrck'Z, Verfassers der Nrkke eines reisenden Fran^sen nnd anderer schritten" (Kempten M m ) 1786, 8o.);
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Volume 22
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Pergen-Podhradszky
Volume
22
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
534
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich