Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22
Page - 297 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 297 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Image of the Page - 297 -

Image of the Page - 297 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Text of the Page - 297 -

Pillersdorf 297 Pillersdorf wenige Wochen vor seinem Tode durch die Vermittlung des Minister.Präsidenten Erzherzogs Rainer zugegangene Eröff« nung, welche ihn in die vor zwölf Iah ren ihm entzogenen Ehrenrechte und Würden wieder einsetzte, war nicht mehr im Stande den sinkenden Lebensmuth zu kräftigen. Er fühlte sein Ende heran> nahen und sah mit bewunderungswürdig ger Seelenruhe seiner Auflösung entgegen, für die er alles vorbereitet hatte. Froh und feierlich trat der tiefreligiöse Greis den großen, alles entscheidenden Gang an, und sein letztes Nort war ein Ab- schiedsgruß an seine Collgen im Abge» ordnetenhause. Das älteste Mitglied des Hauses, der Abgeordnete Wieser hielt in der Sitzung vom 25. Februar dem Verstorbenen die Leichenrede. Aus der oberwahnten Schrift Pi l lerSd orf'S zog er eine Stelle an, in welcher den damaligen Machthabern der Rath er« theilt wurde, die unwiderstehlich mächti» gen Ideen der Zeit zu beachten und von der Gewalt einen mäßigen Gebrauch zu machen. „Waren diese Worte", sagte Wieser, „damals nicht ungchört ver- klungen. so würden wir jetzt eine andere Zukunft erleben, als wir sie vor uns haben." Man hat nach dem Tode Pil< lersdorf 's die Ansicht geltend zu ma> chen gesucht, daß ihm seine Orden, und Titel niemals genommen, und ferner, daß ihm dieselben über Antrag des Staatsminifters Ritter von Schmer« l in g wieder zurückgegeben wurden. Bei- des ist unrichtig. DaS „Staatshandbuch", das im Auftrage des Ministers Bach neu bearbeitet und mit 30. April 1836 geschloffen wurde, führtPil lerSd orf's Namen weder unter den Commandeuren des St. Stephan.Ordens. noch unter den k. k. wirklichen geheimen Rathen auf. Er war also einfach aus der Reihe dieser Würdenträger gestrichen. Staatsminifter Ritter von Schmerl ing aber veröffent. lichte im November 1862 in der „Oester. reichifchenZeitung" bezüglich des ihm zu- geschriebenen Verdienstes: Pi l lersdorf seine Ehren und Titel wieder gegeben zu haben, folgende Zeilen: „diese Angabe ist unwahr. Se. Majestät haben sich be« stimmt gefunden, dem verstorbenen Frei« Herrn von Pi l lersdor f seine Auszeich- nungen wieder zu verleihen, ohne daß ich je einen dahin gehenden Antrag unter» breitet hätte, und der Act kaiserlicher Huld hat mich ebenso freudig überrascht, als es bei dem Verstorbenen der Fall gewesen sein wird." Bezeichnender Weise war ihm von seinen Ehren und Winden jene eines Ehrenmitgl iedes der kai» serlichen Akademie der Wissenschaften auch dann geblieben, als er der anderen verlustig geworden. I n der feierlichen Iahressitzung vom 30. Mai 1862 ehrte auch der General»Secretar der Akademie, Dr. Anton Schrott er, mit hochsinni» gen Worten edlen Freimuthes, welche damals nicht geringes Aufsehen erregten, den Verblichenen. „Die Geschichte, rief Schrott er, hat ohne Zweifel wenige Staatsmänner aufzuweisen, über die sich in Mitte der großartigsten und stürmische, sten Ereignisse noch bei ihrem 3eben ein so einstimmiges Urtheil festgestellt hat, wie über P., ein Urtheil, das ihm unbe» dingt sowohl wegen feines Charakters und seiner Talente als auch wegen seiner erleuchteten politischen Grundsätze eine der hervorragendsten Stellen unter seinen - Zeitgenossen anweist. Von den maßge- benden Staatsmännern der früheren Periode, als von den Ideen der Neuzeit angesteckt, mit scheelen Blicken betrachtet, durch die Marzbewegung schnell zur höchsten Stufe emporgehoben und auf dieser erhalten, so lange sie rein und frei
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Volume 22
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Pergen-Podhradszky
Volume
22
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
534
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich