Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22
Page - 304 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 304 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Image of the Page - 304 -

Image of the Page - 304 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Text of the Page - 304 -

Mwar 304 Piüwein wordene Dr. Veith seine Stelle am Thierarznei'Inftitute niedergelegt und in den Ruhestand übertrat, übernahm P. im Jahre 4833 die Vorträge über Natur« geschichte, Physik, Diätetik. Zuchtkunde. Geburtshilfe und gerichtliche Thierheil, künde, wozu im Jahre 4859 noch die 3andwirthschaftslehre kam. Nebenbei be- sorgte er noch die polizeilichen und ge» richtlichen Fälle des Veterinärwesens der Stadt Wien. P. ist auch seit Jahren als Schriftsteller in seinem Fache thätig. Selbstständig gab er nur das „Nehrbnch dn HllkbeLchlllgzlehre mit Inbegris der Ähre mm Klllnrnbrschlllge" (Wien 4838, Brau« müller; 2. Aufi. ebd. 4862. gr. 8".) her- aus; sonst aber ist er ein fleißiger Mit» arbeiter an der von den Mitgliedern des k. k. Thierarznei.Institutes in Wien her» ausgegebenen Vier te l jah rsckrift für wissenschaftliche Veterinärkunde, in wel> cher er die Berichte über das Hundesvi« tal, dessen Besorgung er anfänglich mit Hayne, seit 4833 allein über sich hat, ferner Aufsätze über das Ausziehen der Backzähne und Construction einer neuen Zange, über Beschälseuche. Pferdezucht in Südsteiermark, Trachtigkeit und Ge« burt einer Giraffe u. m. a. veröffentlichte. In einem seiner Aufsätze sprach er die Ansicht aus, daß die Entwickelung der Hundswuth der dreigliedrigen laenig. VokinoooLouL zuzuschreiben sei. P., der auch Mitglied mehrerer gelehrten Fach« vereine und landwirthschaftlichen Gesell« schaften ist, beschäftigt sich zur Zeit mit einer Naturgeschichte, Raumlehre und Gesundheitspflege im nächsten Hinblicke auf die Thierwelt. Biographisch.literarisches Lexikon der Thierärzte aller Zeiten und Länder u. s. w. Gesammelt von G. W. Schrat» er, uer« vollständigt und herausgegeben von Dr. msä. Eduard Hering (Stuttgart 4863. Ebner u. Seubert. gr. 8<>.) S. 323. PillweW,Benedict (Schriftsteller, geb. zu Ob er sülz in Niederösterreich im V. O. M. B. 26. November 1779. gest. zu Linz 27. Jänner 1847). Sein Vater Franz. war ein unbemittelter Weinhauer. Der Knabe verrichtete im Elternhause die leichteren Arbeiten im Weingarten, besuchte aber zugleich die Ortsschule, in welcher sein Fleiß und sein Talent die Aufmerksamkeit deS Pfarrers, eines Benedictiners deS salzburgischen Stiftes Michelbeuern. welchem Obersulz in Hinsicht der geistlichen Verrichtungen und weltlichen Administration gehört, erregte, durch dessen Vermittelung P. als zwölfjähriger Knabe nach Salzburg kam, das nun, wie später Linz, seine zweite Heimat wurde. I n Salzburg beendete P. in den Jahren 1792—1801 die latei- nischen und philosophischen Studien, und begann im letztgenannten Jahre den Besuch des pädagogischen Kollegiums. Im Jahre 1803 wurde Salzburg, nach- dem Fürsterzbischof Col loredo die weltliche Regierung niedergelegt, in ein weltliches Churfürstenthum verwandelt, deffen Regierung Erzherzog Ferdi« nand, Großherzog von Toscana, über» nahm. Im März 1804 trat P i l lwein als, Tagschreiber bei der Staatsbuch- tung ein mit einem monatlichen Gehalte von 12 fi., welcher spater auf 22 fl. erhöht wurde. Als im Februar 1806 Salzburg in österreichische Verwaltung überging, übernahm P. am 8. Septem« ber 1806 an Vierthaler'S Stelle die Redaction der Salzburger Staats-Zei« tung, welche ihm zuerst probeweise, dann aber desinitiv auf fernere Zeit überlassen wurde. Im Jahre 1807 rückte P. zum Accessisten bei der Salzburger Provin« zial.Staatsbuchhaltung vor, nebenbei das Geschäft der Zeitungsredaction be« sorgend. Bei den politischen Verände»
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Volume 22
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Pergen-Podhradszky
Volume
22
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
534
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich