Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22
Page - 378 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 378 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Image of the Page - 378 -

Image of the Page - 378 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22

Text of the Page - 378 -

Pivoda 378 Pins I n Sehnsucht nach seinem Heimatlande verließ P< im Frühlinge 4860 seine an« genehme Stellung in Wien, und nach- dem er noch ein Jahr in Ungarn im Hause des Grafen (5rennev i l le Unter- richt gegeben, begab er sich nach Prag, wo er seither als Lehrer und Componist fast ausschließlich nationalen Gesanges lebt. Er hat bereits eine große Anzahl Schüler, namentlich den Adelsfamilien angehörig, im Gesänge ausgebildet. Die Zahl der von ihm bisher veröffentlichten Compofitionen übersteigt etwas ein hal- bes Hundert, es sind meistens Compo» fitionen von Gedichten öechischer Poeten oder von Volksliedern, von welch letzte- ren 'er eine Sammlung unter dem Titel: ssan» <Zs sa?o?z"^ Heft 1 bis 3 (Prag 4831—1863, B. Christoph und W. Kühe) herausgegeben hat. Ein vollftan« diges Verzeichniß seiner oechischen Lieder- Compositionen enthält Franz Douha's (Prag 1864. I . I. Kober, 4«.). S. 176 u. 177. Von seinen deutschen Gesängen, welche in die erste Zeit seines Schaffens fallen, sind am bekanntesten die Compo» sition des reizenden Gedichtes von Ana- stasius Grün: „Die Vriicke". 0p. 6; — zAmarllllthZ zvllltleslietler nun Oscar unn Ne ü» niits. G^kluZ ulln sieben Müern", 0p . 8 ; — „Herbstlird", für Sopran oder Tenor; dasselbe für Alt oder Bariton. 0p. 8; — „Herz nnd See, Gedicht uan Aebwitz", für Sopran und Bariton; — „WandlrrrZ Ibendiied", 0p. 18; — „Wuldlied ulln Genner". 0p. 20. Von seinen Salon» stücken sind anzuführen: „^a öe^s^^/- oäz'snns. Mo^satt cis Ha^o»") 0x. 12; 0p. 13, und ^ c?« Hsalll^", 0p. 17. Noch ist zu erwäh. nen, daß P. zu den ersten Stiftern der Präger Künstler-Beseda gehört. Dr. )si>lmt. I/Hä. N is^o? , d. i. Conversationö-Lexjkon. Redigirt von Dr. Franz Ladislaus Rieger (Prag 4859. I . L. Kober. Le?. 8«) Bd. VI , S. " 2 . Pixis, Friedrich Wilhelm (Vio l in- V i r tuos , geb. zu Mannheim im Jahre 1786, gest. zu Prag 20. October 1842). Gehört einer berühmten Kunst, lerfamilie an; sein Vater, ebenfalls- Friedrich Wi lhe lm, war Organist an der evangelisch-reformirten Kirche zu Mannheim und ein tüchtiger Schüler deö Abbö Vogler. Der Sohn zeigte im frühesten Knabenalter großes Talent für die Musik und das Zeichnen, welch letzte» reS aber bald der Musik weichen mußte. - Der Vater selbst unterrichtete ihn An» fangs auf dem Clavier, als aber der zweite Sohn, Johann Peter, auch ungewöhnliche musikalische Begabung, namentlich im Clavierspiele, an den Tag legte, widmete sich Friedrich Wil« Helm dem Violinspiele, welchem er auch seither treu blieb. Sein erster Meister im Violinspiele -war Rit ter, später Luci, ein Schüler des berühmten Vio> liri'Virtuosen Fränzl. Der Knabe machte so ausgezeichnete Fortschritte, daß ihn nun Fränzl selbst als Schüler annahm und ihn so ausbildete, daß er im Alter von neun Jahren mit seinem Violinspiele Aufsehen erregte. Die Be- soldung des Vaters war eine kärgliche und die damaligen kriegerischen Zeiten boten wenig Gelegenheiten zu Neben» verdienst dar; da war es denn Fränzl , der dem Vater den Rath gab, mit seinen beiden Knaben auf Kunftreisen zu gehen. Der alte P. befolgte diesen Rath und trat im Jahre 4797 seine Künstlerfahrt
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Pergen-Podhradszky, Volume 22"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Pergen-Podhradszky, Volume 22
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Pergen-Podhradszky
Volume
22
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1870
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
534
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich