Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24
Page - 16 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 16 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24

Image of the Page - 16 -

Image of the Page - 16 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24

Text of the Page - 16 -

und die nöthigen Hilfswissenschaften er lichtet sind. Auch auf dem Gebiete der Literatur ist P., wie bereits erwähnt thätig. Im Jahre 1850 erschien von ihm eine Flugschrift: „Znsichtrn rin« CllN5t!»n- tillnlüen in Ungarn". Einige Jahre später gab er zwei Prachtwerke — sie sind es im vollen Sinne des Wortes — unter dem Titel: „ f'ei^aioH H/llF7/2)H ne?e7ei/öoi") d. i. Skizzen aus dem Volksleben in Ungarn (Pesth 1884. Gei bel, Q». Fol.), mit 23 Aquarellbildern von Weber. Barabas u. A., und „Unglliischlz Illgd-Illinm" ftes Llinzze« et le 3j>urt eii llungrk)" mit 23 Gemäl» den in lithographischem Oelbilderdrucke (ebd., gr. Fol.) heraus. P. ist überdieß ein werkthätiger Mäcen der Künste und Wissenschaften, und Künstler wie Schrift, steller erfreuen sich seiner Unterstützung. Erst in letzterer Zeit — in einem Berliner Briefe vom 4. März 187V — wurde be» richtet, daß sich P. mehrere Wochen hin- dm'ch in Berlin, und zwarzu einem ganz speciellen, sein Vaterland betreffenden Zwecke aufgehalten habe. Nachdem näm- lich der Plan gescheitert, in Pesth eine deutsche Universität oder wenigstens eine theologische (evangelische) und philoso» phische Facultät zu errichten, hat der Generalconvent der Augsburgischen Con> fession !n Ungarn — und Baron Prö> nay ist Genecal-Inspectoc sämmtlicher Kirchen und Schulen A. C. in Ungar» — beschlossen, Alles zu thun, was daS Studium der ungarischen Deutschen auf deutschenHochschulen fördern kann und zu- nächst die seit alten Zeiten an letzteren beste- henden Stiftungen und Stipendien, welche größtentheilSunbenütztruhten, armenStu. direnden wieder nutzbar zu machen. Diese Stiftungen sind fast alle an den kleinen Universitäten und wurden, da sich die Studirenden nach den berühmteren Hoch» schulen drängten, meisteng vernachlässigt, P. wollte dann in gleicher Absicht auch die übrigen deutschen Residenzen besu. chen. Die großen Verdienste, welche sich P. um die politische, kirchliche und nalio. nal-ökonomische Entwicklung seines Va- terlandes erworben, blieb nicht unbeachtet. P. ist königlicher Kämmerer, correspondi. rendes Mitglied der ungarischen Akade» mie der Wissenschaften. König Friedrich Wilhelm IV. ernannte ihn zum Ritter deö Iohanniter-Ordens und mehrere an- dere Fürsten schmückten ihn mit Orden und Ehrenzeichen. P. ist mit Karol ine Freiin Podmaniczky uon und zu Aszad vermalt und stammen aus dieser Ehe vier Kinder, wie dieß aus dcr angc» schlossenen Stammtafel ersichtlich. /6«!>ö/, d. i. Ungarische Schriftsteller. Tanun> lung uon Lebensbeschreibungen. Von Jacob Ferenczy und Joseph Daü ie l i t (Pcsth l8»a, Guswu Gmich. 8".) I. Theil, S. 372, - Vaterland, Äi!dcr> und I'wssnipl'ischei! Äll,'»,». Hernüsgegeli«:,! uun Stephnn Snr tadu, >»it Iicho«rnph!sch<!» Vildnissen !,'<.'» M>!iastü»l (Wien l8N7, Summer, -i«,> — Vn«<l!'ü<li>l u^aF, d. i. Sonütlinö'Zeitiniii (Pcsth, 4",, >»7, Nr, 4?, S, ll»:>! ,,i:^, ', ' , Ii.'lUL. II6t! Kö«i'.Iün7 (illustr, Pesther Vlutt 4".) <8ä«, Nl', 3«: „7.'. pi^'na^ ««!.<>!-". — Der ungarische NeichLtan l8<!l (Püsch i8Ll, Osterlamm, 8».) Bd. I I , T, 4«. — NorbiL (Johannes), Die euanarlisch lull),' nschc Kirche Nn>iarn«i„<hrel«eschichlllche»(<,tt. wicklunn (Nördliü^en l8«l, (5. H, Vect, «",) S. 239. — So nnrnssS'Z eitUN,, (Pesthrr illustr. Blatt, i°.) i8U?, Nr, ^ l , Z,. ^üi. - Fremden'Blntt. Herausn, uon Gustav Heine (Wien, 4°,) l«7li, Nr. !!<!, in dr» T n , — Parttätc. «) Unterschrift, übor, Va!. I,«!^ ", tilk,,«
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Prokop-Raschdorf, Volume 24
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Prokop-Raschdorf
Volume
24
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1872
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
450
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich