Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24
Page - 26 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 26 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24

Image of the Page - 26 -

Image of the Page - 26 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24

Text of the Page - 26 -

Pnme 26 Pruner P. mit vielem Glücke. So leitete er den Angriff auf Czapar in der Walachei, am 24. August 1789, eroberte das feindliche Lager und erbeutete im Gefechte bei Rimnik am .7. October d. I . sechs Ge> schütze. Besonders aber zeichnete sich P. am 26. Juni 1790 im Gefechte bei Ka- lefat aus, wo er aus freiem Antriebe den Sturm auf die feindlichen Verschanzun- gen persönlich leitete, dieselben nahm. den sich eilig flüchtenden Feind biS zum Kalefater Donauarme verfolgte und ihm große Verluste beibrachte. Da nun P. in vier Kriegen und zwölf Feldzügen mit hervorragendem Muthe und großer Um- ficht gefochten, so wurde ihm in der 23. Promotion vom 14. December 1790 daS Ritterkreuz deS Maria Theresim» Ordens verliehen. 1793 zum Feldmar» schall'Lieutenllnt befördert, stand er im Jahre 179» am Rhein, wurde dann Militärcommandant von Linz, wo er einige Jahre blieb, bis er stch im Jahre 1800 in den Ruhestand versehen ließ. P. starb, nach einer »»jährigen Dienstzeit, im 73. Lebensjahre. Hiitenfeld (I,), Der MilitäiMciria There, sien.Orden und seine Mitglieder (Wien «837, Stll<ü«drucke«i. ll. 4°.) S, 327 u. 1733. Pruner, Johann Adam (Humanist, geb. zu Linz 22. Juni 1692, gest.ebenda 7. Februar 1734). Seine Familie stammt ans Bayern. Sein Vater Johann war Stadtrichter von Linz, später Verordne» ter des Bürgerstandes und starb zu Linz am 6. Jänner 1693 im Alter von 6U Jahren. P., der stch dem Kaufmanns, stände gewidmet hatte, übernahm nun das Erbe seines Vaters. Seine Wohl. Thätigkeit, Energie und strenge Rechtlich, keit bahnten ihm den Weg zu verschiede- nen Ehrenstellen in seiner Vaterstadt. So wurde er 1710 Verordneter des 4. Standes, t713 Stadtrichter, 1718 Bankal-Collegiums-Assessor mit 1000 fl. Gehalt und endlich nach sechs Jahren, 1721, Bürgermeister von Linz. welchen Possen ei 13 Jahre hindurch, gehoben von dem Vertrauen seiner Mitbürger, bis zu seinem im 62. Lebensjahre erfolg» ten Tode bekleidete. Ein unvergänglichca Denkmal seiner Wohlthätigkeit hat sich P. durch seine Stiftung, die den Namen „Pruner'sche Stiftung" führt, selbst ge- setzt. Der Anlaß zu derselben wird fol. gendermaßen erzählt. P., cin reicher Kauf» mann, dessen Schiffe alle Meere durch, segelten, hatte die Nachricht erhalten, daß sehr viele Schisse, die anderen Handels. Herren gehörten, durch Stürme, die im adriatischen Meere wütheten, Schiffbcuch erlitten hatten. Nun hatte P. auch ein Schiff mit einer Ladung, welche viele Tausende werth war, auf diesem Meere. Da machte er — man sagt, eS hätte ihm geträumt, sein Schiff sei wohlbehalten in Trieft eingelaufen — das Gelübde: er wolle den Werth der ganzen Schiffs,» ladung für einen wohlthätigen Zweck opfern, wenn das Schiff aus der ihm drohenden Gefahr errettet würde und unuersehrl !n Tuest lnnde. Daü Schiff erreichte wohlbehallen den Hafen von Triest und P. schritt nun alllogleich an die Ausführung seines Gelübdes. Noch bei seinen Lebzeiten —der Stiftbrief ward erst am 13. Februar 1734 hinterlegt — ließ er das Gebäude zur Aufnahme von 27 Waisen u»d 84 Pflüiidncrn mäüN» lichen und weiblichen Geschlechts bestimmt, dann die dazu gehörige Kirche erbauen und räumte derselben einen großen Gar» ten ein. Außerdem dotirte er die Sliftung mit einem Capitale von 138.000 fi. Feiner bestimmte aber P, noch folgende Legate für diese Stiftung: Zum Unter- halt deS Verwalters 3400 fl.', für einen Benesicianten zum Wesselefeii in der er-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Prokop-Raschdorf, Volume 24
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Prokop-Raschdorf
Volume
24
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1872
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
450
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich