Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24
Page - 31 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 31 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24

Image of the Page - 31 -

Image of the Page - 31 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24

Text of the Page - 31 -

Pyeftawlk PrMram besser gelingen", bei diesen Worten über« reichte er ihm eine Börse mit 3000 Du» caten und fügte hinzu: „ihre Krankheit sind Schulden, dieses Pflaster wird wir» ken; ein« Recitive aber werde ich nicht mehr curiren", und der Schieber schloß sich. I n solcher Weise verlebte er mit seinen beiden großen englischen Doggen, die seine einzige Gesellschaft bildeten, mehr als 30 Jahre. Der Schmutz hatte sich indessen auf nahezu eine halbe Clle angehäuft und ein festes Erdreich gebil» det. Am 12. September 1768 bemerkten die Bewohner des Marktes Ewanowih, daß die Zugbrücke herabgelassen sei, er- schreckt eilte der Verwalter in das Schloß vor die Thüre des Freiherrn, fand die» selbe erbrochen, den Freiherrn mit ze» schmettertem Haupte, die beiden Doggen todt und die Eaffe, welche viele Tausende (man sprach, von.70.000 si,) enthielt, leer. ES war kein Zweifel, daß ein Raub» mord begangen worden. Der Jäger so» wie ein alter polnischer Jude, auf denen dringender Verdacht des Mordes lag, wurden eingezogen, gestanden aber beide nichts, obgleich sie die ganze Folter auö- gehalten hatten. Alle Bemühungen, den Mörder zu entdecken, blieben erfolglos. (Hormayr'S) Archiv für Geschichte, Sta> tistik, Literntm und Kunst (Wien, 4°) Jahrg. <8i8, S. 388: „Mährische Sonderlinge". — — Der Fieyschüh (Hamburg, 4°.) 182», Nr. 2l. Przestawlk, siehe: Chlumezanskl) Ritter von Przeftllwlk, Wenzel Leopold sM. I I , G. 343^. Przibram, Salomon (Humanist, geb. 1808, gest. zu Prag 1863). Der Sohn deS geachteten jüdischen Fabrikan» ten Aron Beer P. (geb. 1780. gest. 1852), der sich bereits um die böhmische Cattunindustrie verdient gemacht, trat Salomon P. im Jahre 1824 nach vollendeten mercantilen Studien in daS Geschäft seines VatecS. Dasselbe um» faßte damals unter der Firma „Ierusa» lem st Przibram" cine Cnttundruckfcibrik in Karolinenthal und eine unbedeutende Filiale in Smichou. Im Jahre 1836 trennte sich der cine Compagnon Ieru» salem von P.'s Vater, welcher nur die Filiale in Smichov behielt. P. wandte mm seine ganze Arbeitskraft der Hebung diescr Filiale zu, und seine Thätigkeit war von solchem Erfolge gekrönt, daß die Fabrik, als er sie im Jahre 1882 bei dem Tode seineS Vaters selbstständig übernahm, in ihren Leistungen kaum mehr von einer anderen Fabrik deS In» landeS übertroffen wurde. 1866 errichtete er auch eine mechanische Weberei, welche zu den größten dieser Gattung Oester. reichs zählt. I n diesen beiden Fabriken beschäftigte er gegen 600 Arbeiter, welche für P. eine so großeVerehrung trugen und mit ihren Lohnverhältniffen so vollständig zufrieden waren, daß im Jahre 1844, während der durch die Druckarbeiter ver- anlaßten Unruhen P.'S Fabrik nicht nur an und für sich unbehelligt blieb, son» dem die Arbeiter sich selbst erboten, die- selbe vor Angriffen Anderer zu schützen. P. war auch ein außerordentlich wohl» thätiger Mann, für seine Arbeiter ein wahrer Vater, von dem viele edle Züge erzählt weiden. Er starb in seinem !i7. Lebensjahre. Seine lehte Anordnung enlhielt noch mehrere Legate zu wohl» thätigen Zwecken. So waren 4000 st. dem Bürgermeister zu Prag und 800 st. dem zu Smichov zur Vertheilung an christliche Aohlthätigkeitä -Anstalten und Vereine' ferner 4U00 st. der Repra» sentanz der Prager jüdischen Cultusge» meinde und 300 st. der zu Smichov zur Vertheilung an jüdische Wohlthätig« küitg-Anstalten und Institute zugewiesen.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Prokop-Raschdorf, Volume 24
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Prokop-Raschdorf
Volume
24
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1872
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
450
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich