Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24
Page - 36 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 36 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24

Image of the Page - 36 -

Image of the Page - 36 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24

Text of the Page - 36 -

36 Psenncr «", d. «.Nach» richt von der zweiten Ausgabe des-Le» bens Jesu, wie es der h. Bonaventma in lateinischer Spruche niedergeschrieben und Balthasar Open in's Polnische übersetzt hat. Mit Bildnissen (Lemberg 1 844, 8".)' — „ ", d. i. Erinnerung an Wladiülaus, den bei Warna Gebliebenen, zum Ge» dächtniß an den 49l)sten Jahrestag sei' neS Todes bei Warna am 10. November 1444 (ebd. 1844. 8«.)i — , d.i. Andreas Lipski. Der Choczymer Feldzug. Heldengedicht in zehn Gesängen. Aus einer gleichzeitigen Handschrift herausgebege». Mit den Bildnissen von I . K. Chodkiewicz, Stanislaus Lubomirski und Incob Sobiesk! (Lembecg ^830, 8«.); P. schrieb die Autorschaft dieser Dichtung dem AndreaS 3ipski zu, der '3em> berger Literarhistoriker Sza jnocha aber hat kritisch nachgewiesen, daß Wen° zel Poto cki s^, d. Bd., S. 172, Nr.43^ der Verfasser derselben sei', — „2z/e6,oi -l F«'«m>« ,?«?!«' ^oc/imz,c>lo«^l'eFo", d, i, Leben und Schriften des Johann Kocha- nuwski (Przemysl 1888. Ausgabe deö I . K, Turowski, 8»); — „ Oöss^i-aeH/a ^c»u l öiati H,o^/«e/l", d. i. Beobachtun» gen der Pferde und Gestüten in Polen (Lemberg 1782, 8".), cmü einem Manuscripte des Stallmeisters Georg Szieduszycki im Jahre 1705, das in der Zaluski'schen Bibliothek sich befin- d. i. Instruction des Jacob Sobiesk!, des Vaters des Königs Johann III., die er seinen Söhnen bei ihrer Reise in's Ausland im Jahre 1648 gegeben (War» schau 1868, 8".), aus einem in der Willanow'schen Bibliothek aufbewah» ten Manuscripte herausgegeben; — d. i. Tagebuch der Ankunft und des Auf» enthalts des Königs Stanislaus August in Pulawy im Jahre 1777 (ebd. 1865, 8".). Wenn die Iahrzahl 1802 in unse- rer Quelle nicht ein Druckfehler ist, so muß P. schon in sehr hohen Greisenalter stehen. Nu,ll^^Iop2ll,iZ»,'Va',?8T,«od,n»,, d. i. All- gemeine Encyklopädie (Warschau l864, S. Orgelbrand, gr. 8°.) Vd. XXI, S, 7U0, Psemm, Anton (Maler, geb. zu Völs am Eisack in Tirol im Jahre 1791, gestorben, Todesjahr unbekannt). Von unbemittelten Eltern, zeigte Talent für die Kunst, konnte aber in Folge sei» ner Mittellosigkeit sich erst spät und dann auch nur durch fremde Hilfe der Kunst widmen. Bereits 22 Jahre alt, kam er nach Wien, um daselbst die k. k. Akade» mie der bildenden Kunst« zn besuchen. Auf derselben widmete ihm Professor Caucig besondere Theilnahme, leitete durch vier Jahre seine Studien und be» wirktecü, daß er zur weiteren Ausbildung nach Rom geschickt wurde. Von seinen Arbeiten während seineö Aufenthaltes in Rom wurde eine lebensgroße „Mndonnn" besonders gerühmt. Im Jahre 1821 malte er eine zweite „MMnnn mit km WM nnd dlin li. Illliimneö", welche in der Sär entheim'scben Capelle in Botzen aufgestellt und als ein „Bild von hoher Würde und Schönheit in Form und
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Prokop-Raschdorf, Volume 24
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Prokop-Raschdorf
Volume
24
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1872
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
450
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich