Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24
Page - 86 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 86 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24

Image of the Page - 86 -

Image of the Page - 86 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24

Text of the Page - 86 -

Mrgstal! > 5 Jesu. geb. in Krain 2l. Juli z?03, gest, zu Laibach ^ Septtmber l772). Von der krai° Nischen Linie, ein Sohn des Johann Leo. poid von P, aus dessen Ehe mit Iucret ia Fürstin Porcia, Trat im Iah« i730 in den Ord«n der Gesellschaft Jesu und legte t744 die Ocdensgelübde ab; war, nachdem er auch die philosophische mid theologische Doctorwmde erlangt, im Lrhramte thätig. Er truZ-zünst die griechische und hebräische Sprache, dann zu Tynmu mehrere Iuhre die Philosophie, zu Gratz und Wien aber Contwversen und Cnsuistik uoi. Ueber s«in Ansuchen wurde er nach Laibach gesendet, wo er durch sieben Jahre Wissionsdienste verrichtete und vom Jahre l?32 als Prediger und Katechet wirkte. Von ihm sind folgende Schriften erschienen- „Oecoiwiui» Miloso. eine neue AiMabe, des Werkes uon Stanis» laus Lvbounrski : ,.ve vorUatL <wn,«Mo- rrum,, Uds? u»UL" (idiä. <7t?, 12a.). DFie !!',!t dem Jesuiten Albert Purgstall. die stecriscki,', la erlosch mit Anton P. die krai> nifche Linie des Hauses Purg stall. s.Noe?e?> I^x. 8'.) I . 283. — Fe/«> 56-'e<?^.^, UiLtllria i-an'H (Nuöae ^333, 4») z>. 73.) — 4. OHri- stoph uon P>, Var« Adam's uon P, lNr, i^ z, war einer bei berühmtesten Helden zu Anbeginn de2 1«. Jahrhunderts, der sich nunienllich in den Fehden gegen die Venetia- ner auKgezeichnei hat. Im Icchrr iä«8 wurde « bei der Einnahme von Gemonn v«wun> det. Zugleich mit dem Grafen Frangipan und M ichael Grafen uon Wodrusch (Ma° dnizzo?) diente er unter Heinr ich von Vraunschwcig. Er war mit 5chMslnn uon Glmbin'g uermält. — 3. Grasmus uon P,, lebte im <L. Jahrhunderte und war uvn riesiger Äörpergestalt, Cin ün Schlosse F«yeMurm noch in den Zwanziger.Iahren des laufenden Jahrhunderts befindliches Äilo. mß wn'st ihn in der Stellung, wie ein gro» ß«r Bock mit üMerichtnen Hörnern zwischen seinen Beinen hindurchgeht. Dabei besaß er eine herkulische Stärke, zog deladene Wagen mit der Hand fort, zerbrach Hufeisen wie Strohhalme und trug oft im Scherze Ge> schütze unter den Armen forc. Er war unccr Kaiser M a i Feldhaupimcmn in Ungarn, Purgstall schlug unter dem Oberbefehle des beiühmten Freiherr« Lazams Schwendi den Sieben» bürger Wojwoden uyd ungarischen Gegen» könig Zapolya zu Unghuar auf's Haupt und machte ihm Älwa Siebenbürger und r>er> bündete Türken kampfunfähig. Diese furcht- bare Niederlage, welche er Zapo! ya beige, bracht hatte, nöthigte diesen zum Frieden und zur Ablegung des angemaßten Königstitels. Zuletzt war er Commandant von Unghvär, Erasmus besaß längs der Kulpa ausgebrei< tete Güter und galt selbst, wie seine Familie als eine der creuesten Schutzwehren gegen die den Kaiserstüat n» Osten und Suden bedrohenden Osmanen. Aus zwei Ehen, zuerst mit Einer uun ^lzliciM u,ch da„n üiit Vinor von AopftnMü, hinterließ er nur zwei Töch» ter. Crasmus hat auch das Feld im Pur8° stall'schen Wappen, das einen Thurm zeigte, mit dem am blutenden Rumpfe befindlichen Schädel verwuscht, — 0, Ferdinand N M , Helm, aus der von Wol f S igmund ge> stifteten krainischen Linie der Purg ' stall, eii, Sohn Wolf.'S, Hauptmann« zu Krischcmitschthmn und Harschih-Castell. zuletzt KrirgsratheL und Oberste», dcr durch l9 Jahre in dcn frauzösischen und schwedi' fchen Kriegen gekänipft, !var Ferd inand Wi lhe lm, im Iabre tl!«3 Commandant der Arkebusirer m Karlsiadt und hat in den däiw schen und siebenbürgischen Kriegen gckämpft,— ?, Gallns uon P., ein Vetter Joachim'«, auchein au«aez<:i6>ucterÄu«gZbeld de« U', Jahr- hunderts, Im Iah« t44l» zog er cm der Spitze seiner kcainischen Mannen mit dem großen Aufgebote Innerösterreichs wider die Ungarn und den Gegenkönig Wlad is law uon Polen, um für die Rechte des bereits im Mutterleibe, verwaisten Lnd iL l auö PostHumus, des Sohnes Albrecht's I I . und der Luxemburgischen Elisabeth zu kämpfen. — 8. Georg Signlllnd von P., ein Sohn Wolf 's und Bruder Fcrd inand Wilhelms s.s- d, Är, 0^, wird als aus- gezeichnet in der Kriegsbaukunst gerühmt, — 9, Heinrich uon P u rg stal l erscheint zugleich mit seinem Bruder Har twig um das Jahr !l20 als Zeuge bei der Stiftung der Bene. dictinerabtet Gloink durch Ar «Halm von Gleink und seinen Sohn Bruno, ferner durch die Freigebigkeit Ottokar'ö, Mark- grasen von Steier, ieine2 Sohnes, Markgra» fen Leopolo des Starken und des h, Otto, Bischofs uon Bambrrg und Apostels der Pom< mern. Er erscheint daselbst unter den
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Prokop-Raschdorf, Volume 24"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Prokop-Raschdorf, Volume 24
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Prokop-Raschdorf
Volume
24
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1872
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
450
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich