Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25
Page - 54 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 54 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25

Image of the Page - 54 -

Image of the Page - 54 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25

Text of the Page - 54 -

Nauscher Vauscher in ersterer seinen Standpunct in dieser wichtigen Frage klar bezeichnend, indem er die kraf tvol le E inhei t des Rei- cheS als erste Grundbedingung voran» stellt. Als im Jahre 1867 anläßlich der in beiden Häusern des Reichsrathes in der Ehe- und Schulfcage gefaßten Beschlüsse sich die österreichischen Eczbischofe und Bischöfe in den letzten Tagen des Sey» tember g. I . in Wien versammelten und, gegen die gefaßten Beschlüsse remonstr!» rend, eine Adresse an Se. Majestät den Kaiser richteten, erhielt Cardinal Rau> scher mit Allerh. Handschreiben vom 18. October 1867 für sämmtliche Unter- zeichner dieser Adresse den Bescheid, „daß Seine Majestät der Kaiser es beklage, daß die Kirchenfürsten, anstatt wie Er es gewünscht, die ernsten Bestrebungen Sei» ner Regierung in den einschlagenden wichtigen Fragen zu unterstützen und deren so dringende Lösung im Geiste der Versöhnung und deS Entgegenkommens zu fördern, eS vorgezogen haben, durch Vorlage und Veröffentlichung einer die Gemüther tief erregendenAdresse jene Aufgabe zu erschweren, zu einem Zeitpuncte, in welchem Eintracht so sehr noththut und ea dringend geboten ist, die Anlässe zu Zwiespalt und Beschwerde nicht zu mehren". Endlich, als Papst P ius IX. im Jahre 1870 zur Durch- fühnmg deS neuen Dogma der Unfehl« barkeit des Papstes die sämmtlichen kirch» lichen Würdenträger der Welt zu einem allgemeinen Concile im Vatican nach Rom einlud, fand sich auch Cardinal R. daselbst ein und legte seine Ansicht über diese hochwichtige Frage in einer beson deren Schrift: „0d86rvl>,tione8 äain äs InikIlidilitatiL VocaiLLi Heoto" nieder, worin er dieselbe mit aller Ehrfurcht für den heiligen Stuhl, ohne Bitterkeit, aber mit dem ganzen Auf wände seines reichen theologischen Wis» sens behandelt, und zu dem Schlüsse ge» langt, daß, wenn ausgesprochen weiden sollte, daß der Papst allein und ohne die Nachfolger der übrigen Apostel in Sachen des Glaubens und der Moral mit un» fehlbarem Urtheile entscheide, so würden die allgemeinen Concilien jener Autorität beraubt werden, wegen welcher der hei» lige Gregorinü der Große sie gleick den vier Evangelisten zu verehren bekannle, sie wären ja zu Entscheidungen in Glau> benS« und Moralsachen überflüssig und eS immer gewesen, selbst zu Zeiten der Nicänischen Väter. Mit Annahme dieser Sentenz würde dem innersten Wesen der alten Kirche der Krieg erklärt, außerdem aber würde die Kirche für alle Zeit des Beistandes beraubt, den ihr während der größten Bedrängniß das Concil von Trient, wie feststeht, gebracht und dem heiligen Stuhle selbst würde jene Stütze entzogen, die er damals in den versammel» ien Bischöfen gefunden hat. Diese für die Katholiken vor der Uera des jüngsten' Vatikanischen Concils hochwichtige Schrift des Kardinals wurde —und mit,Recht — als eine „deutscheThat" des Kirchenfürsten bezeichnet und bleibt eö auch unbescha«- det der Mittheilung deS vi-. Schulte, nach welcher der Cardinal daö Buch aus- dem Buchhandel zurückgezogen habe. Dadurch ist daS Buch nur eine biblio» graphische Seltenheit, aber der Cardinal nickt anderen Sinnes geworden. I n den Jahren, in welchen der Cardinal'das Buch geschrieben, wechselt man Ansichten von solcher Tragweite, wie sie in den „ObLei-vationsL" aus innerster Ueber< zeugung mit allem Aufwande theologi» schen Wissens ausgesprochen worden, nicht wie ein Gewand. Thatsache jedoch ist, daß sich der Cardinal den übermüthi. gen Forderungen der Curie dennoch un°
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Rasner-Rhederer, Volume 25
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Rasner-Rhederer
Volume
25
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1868
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
446
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich