Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25
Page - 83 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 83 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25

Image of the Page - 83 -

Image of the Page - 83 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25

Text of the Page - 83 -

Vebicek 83 Neb mch a S. 627. — Wiga » d'6 ConversationL'Lexikon (Leipzig, O, Wigand gr. 8°,) Vd, XI, S. 4ia. — Z» schau er, herausg. uon I. S. Ebers« berg (Wien, 8°.) l83?. Vd. IV, S. l»44, im „Rückblick in die Vergangenheit" ^mit dci irrigen Angabe, daß er !m Jahre 182°3 — statt »825 — gestorben), Rebtöek, Joseph (Viol in-Vir tu.os und Compositeur, geb. in Böhmen 7. Februar 1844). Zeigte in frühester Jugend Talent für die Musik, worin er auch zuerst im Elternhause Unterricht erhielt. Im Alter von acht Jahren gab ihn der Vater in das Mustkinstitut uon I . Proksch, wo er durch drei Jahre Unterricht im Clavier genoß. Darauf kam er in das Prager Mustk-Conservato» rium und bildete sich unter Mi ldner im Violinspiele aus. Nach seinem Aus» trltte auS dem Konservatorium trat er als Clavieclehrer bei der Gräfin West. phalen in Chlumec bei Teplitz ein, wurde aber in wenigen Monaten bereits als Kammervirtuos bei der Weimarer Hofcapelle angestellt. I m Jahre 1862 unternahm R. eine Kunstreife durch Deutschland, auf welcher er in mehreren großen Städten Concerte gab, worauf er im Herbste g. I . nach Prag kam und Director deü Orchesters an dem dortigen öechischen Theater wurde. I m Jahre 1863 gab er diese Stelle auf und unter» nahm im August d. I . mit dem Cellisten Popper eine Kunstreise, nach seiner Rückkehr aber erhielt er die Directorstelle deS Orchesters an dem Prager deutschen Theater. R. behandelt sein Instrument mit großer Meisterschaft'; vollkommen Herr der Technik, spielt er mit Eleganz und Reinheit. Nr ist auch Komponist und hat mehrere Concertstücke für sein Instrument und eine Phantasie auf das tzechische Volkslied (?l8<H componirt. Llovulic n»u«2x. Nsäkktoi' Dr. , d. i. Conversat!ons>Le5ikon. Nedigirt von Dr. Franz Zadislaus Nieger (Prag 1839, I. L. Kober. Ler. 3«.) Vd. VII, S. 132. Rebracha. Andreas uon (k. k. Ober st, geb. zu Gl ina in der Militärgrenze 18. October 1773, gest. 27. Jänner 18S0). Im Mai 1790 trat er als Regi- meutücadet in da2 Warasdiner>Kreuher GrenZ'Regiment, würd.' in demselben im October 1796 Fähnrich, im März 1797 Lieutenant, im August 18W Oberlieute» nant, im März 1899 Capitän und noch im Juli d. I . wirklicher Hauptmann. Am I.Iuni 1814 zum MciM im GradiScaner Regiments befördert, kam er im August 1820in gleicher Eigenschafl von demselben zum St. Georger, im Mai 1823 zum Szluinel'Regimente Nr. 4 und im Octo> ber 1828 zum Ottochaner Negimente Nr. 2, rückte am 9. Februar 1829 zum Oberstlieutenant im WaraSdiner Grenz» Regimente Nr 8 vor, aus welchem er in gleicher Eigenschaft am 13. März 1838 zum Ottochaner Grenz>Regimei!te Nr. 2 überseht wurde. Im August d. I . trat er als Oberst in den Ruhestand. Nah- rend dieser 40jährigen Dienstzeit hatte er 13 Feldzüge milgemacht und ist dreimal schwer verwundet worden. Bei vielen Gelegenheiten zeichnete er sich durch sein« Tapferkeit und Bravour aus, so im Ge> fechte bei Thionville, dann in einem an> deren am 16. Jänner 1795, wofür er mit der silbernen Tapferkeitsmedaille de> corirt wurde. Im Jahre 18l4, damals bereits Hauptmann, that er sich am 4, Februar bei Villafranca hervor; mit seiner en, magse aufgestellten Compagnie empfing er den Feind, der mit einem Regimente Kavallerie und einem Batail» lon Infanterie einen plötzlichen Angriff auf unsere Truppen unternahm, mit einer wohlangebrachten Decharge, worauf 6 "
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rasner-Rhederer, Volume 25"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Rasner-Rhederer, Volume 25
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Rasner-Rhederer
Volume
25
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1868
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
446
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich