Page - 46 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
Image of the Page - 46 -
Text of the Page - 46 -
Nosmini 46 Nosmini
er neuerdings ein Capital v
aus dessen Zinsen gering dotirte Land.
geistliche und Caplane seiner Diöceft
Zuschüsse erhalten sollen; im Jahre 1866
widmete er einen Betrag von 40.000 st.
zur Erhaltung des NeutraerObergymna-
siums und einen weiteren Beirag von
30.000 fl. zur Unterstützung der Geistlich-
feit seines Kirchensprengels.
U:^ 372,1- irök. ^!6tra^2'3>'Ht
d.i. Ungarische Schriftsteller. Sammlung von
Lebensbeschreibungen. Von Jacob Ferenezy
und Joseph Daniel ik (Pesth 1836. Gustav
Emich. 8».) Bd. I, S. 394. — Zeitgen 0 s-
sen. Almanach für das Jahr 1863 (Matz 0
I.. Settele. t! 8«) S. 247- — Neue Cro>
quis aus Ungarn (Leipzig 184t, Hirschfclo
kl. 80.) Bd. I I , S. 139. — Kleines bio«
graphisches Lerikon, enthaltend Lebens»
skizzen hervorragender, um die Kirche ver>
dirnter Männer (Znaim 18l'»2. M. F. Lenck,
80.) S. 199.
Rosmini-Serbllti. Anton von lvhi.
losophischer Schriftsteller, geb. zu
Rovered 0 in Südtirol 23., n.A. schon
am 13. Mär, 1797, gest. um 2 Uhr
Nachts am 1. Juli 1835). Von einer
reichen und vornehmen südtirolischen
Adelsfamilie, welche manchen ausgezeich-
neten Mann und Gelehrten unter ihren
Vorfahren zahlt. Von früher Jugend an
zeigte Anton Sinn und Vorliebe für
Betrachtung und Studium, und Nicolo
Tommaseo erzahlt in seinen Auovi
Leritti, daß Rosmin i auf der Univer«
fität in Padua die Bewunderung der
Lehrer und Mitschüler erregte. Als er
jene Altersstufe erreicht, in welcher es
gilt, sich für einen Beruf zu entscheiden,
beschloß er Geistlicher zu werden. Die
Eltern und Verwandten vereinigten sich
in ihren Vorstellungen, ihm diesen Ge-
danken auszureden, der Vater hatte seinen
Freund Anton Cesa ri ^Bd. I I , S. 325).
der öfter zur Erholung nach Roveredo kam, gebeten, ihn in Roveredo zu be-
suchen und alle Ueberredungsgabe auf-
zubieten, um den Sohn von seinem Ent-
schlufse abzubringen. In der That ließ
auch Cesari nichts unversucht, den
Wunsch der Eltern zu erfüllen, mußte
aber zuletzt anerkennen, daß der junge
Mann von der Wahl seines ernsten
Lebensberufes und derBedeutenheit deS«
felben so durchdrungen und dabei so fest
entschlossen sei, daß alle weiteren Ver-
sucke erfolglos bleiben würden. So be-
endete R. die theologischen Studien und
hatte eben das Subdiaconat erlangt
als er den Vater durch den Tod verlor
und in den Besitz einer großen Erbschaft
gelangte, was ihn aber in seinem Lebens-
gange nicht im geringsten beirrte. Seinem
priesterlichen Berufe treu. setzte er mit
ungebrochenem Eifer seine Studien fort
und erlangte in Padua die theologische
Doctorwürde. Nun wurde er von dem
Bischof von Chioggi<3 zum Diacon und
Priester geweiht und begab sich im Ge<
folge des Patriarchen von Venedig, Erz-
bischofs Ladislaus Pyrker ^Bo.XXIV,
S. 113^, nach Rom, wo er sich mit meh«
reren ausgezeichneten Personen, darunter
mit dem Abbä Maurus Capella.ri
M . I I , S. 273). nachmaligen Cardinal
und Papst Gregor XVI., befreundete.
Nach seiner Rückkehr in die Heimat wid-
mete er sich mit neuem Eifer seinen Stu-
dien. und schon damals. 1827. veröffent^
lichte er in zwei Banden eine Sammlung
seiner philosophischen Schriften, in denen
er manckerlei Irrthümer einzelner philo-
sophischer Systeme vaterländischer und
fremder Schriftsteller mit geistvoller Dia-
lektik bekämpfte. Früher hatte er ver-
schiedene kleinere Werke über Erziehung
und verwandte Gegenstande veröffent«
licht ^die Uebersicht seiner Schriften folgt
aufS. 30 u.f.^. in denen er sich als scharfer
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Rosenberg-Rzikkowsky
- Volume
- 27
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1874
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 386
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon