Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
Page - 198 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 198 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27

Image of the Page - 198 -

Image of the Page - 198 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27

Text of the Page - 198 -

No^ycki 198 Nubczynski Emolensk. dann bei Mosaisk, wo seine Tapferkeit mit dem Orden der Ehren- legion ausgezeichnet wurde. Bei Woro- now, wo er halbtodt auf dem Schlacht» felde liegen blieb, entging er kaum der Gefangenschaft der Russen. Nach seiner Genesung übernahm er das Commando deS erkrankten Generals Krasii iSki und führte die Trümmer des auf 742 Mann geschmolzenen Corps nach War- schau zurück. Im Jahre 1813 leitete R. die Organisation deS Aufstandes in Masse, focht als Generalstabschef deS Generals Dombrowski bei Leipzig, wo er kriegsgefangen wurde. Nach dem Wiener Congreffe alle Anerbieten Ruß- lands ausschlagend, kehrte er in seine Heimat zurück und wirkte daselbst vier» zehn Jahre hindurch als Commissär der Wojwodschaft und des Districts Krakau. Als die Verschwörung des 29. November 1830 zum Ausbruche kam und die Nach« richt davon sich verbreitete, errichtete er sofort daS 9. 3inieN'Infanterie'Regiment und eilte am 23. November 1831 zur Vertheidigung Warschau's herbei. Als der Aufstand der litthauischen Provinzen organifirt war, erhielt R. ein Commando über ein Corps von 8009 Mann, mit welchem er bei Drohiczyn'und Lierniatyce siegte und viele Gefangene, darunter den russischen General Pan iu t in , machte. Später hielt er mit wenigen, nur mit Sen» sen und Spießen bewaffneten Truppen gegen das 13.000Mann starkeCorpS deS Generals Rüdiger Stand, ergriff auch noch die Offensive und gab in den Schlachten und Gefechten bei Ilza. Przy. tyk. Chodecza, Koristie, Lipsk u. s. w. Proben seiner Tapferkeit. Als nach der Einnahme Warschau'S daS Corps deS Generals Ramor ino auf galizisches Gebiet sich zurückgezogen, R., von der polnischen Armee völlig abgeschnitten, sich gegenüber 30.000 Russen stehen hatte und nur die Wahl zwischen Vernichtung durch dieselben oder Rettung auf österreichischen Boden hatte, suchte er mit seinen 1200 Mann Zuflucht in Galizien. Er war der Letzte, der nur der ungeheuren Ueber» macht wich, und der letzte Kanonenschuß, der auf dem Kriegsschauplatze gelöst wurde, ertönte aus seinem Geschütze. Seither lebte R. in völliger Zurückgezo» genheit im Kreise seiner Familie. Sa» muel Rozycki ist nicht zu verwechseln mit dem Volhynier Kar l Rozycki. der auch in der Revolution des Jahres 1830 eine hervorragende Rolle gespielt. 1^68 Volonais st I>o!o- naisLS äs la, Revolution <ln 29. Kovsindro 1830 (I>2,i-i5t532,I.sx.8o.); dasselbe, deutsch: Die Polen und die Polinen der Revolution, vom 29. November 1830 (Stuttgart l832 u. f.. gr. 3«) S. 16?. — Porträt. Unterschrift. Facsi- mile des Namenszuges, darunter in römischen Buchstaben der Name Rozycki. Imp.-Lith. de V i l l a i n (gr. 8".) (Deveria oder Saint Eome äol.). Rllbczyüski, Martin (gelehrter Kar- melitermönch, geb. in Galizien in der ersten Hälfte deS 13. Jahrhunderts, gest. zuLembergim Jahre 1793). In dem Karmeliterorden, in welchen er jung eingetreten und die theologischen Studien beendet hatte, lebte er in den Klöstern desselben zu Berdyczow, ^,uck, Krakau und Lemberg, in welch letzterem er das Zeitliche segnete. Er galt zu seiner Zeit als hervorragender Theolog und großer Kanzelredner. Als theologischer Schrift« steller ungemein fruchtbar, hat er zahl« reiche Schriften ascetischen, dogmatischen, vornehmlich aber homiletischen Inhalts herausgegeben, von denen hier nur einige der bedeutenderen angeführt werden, als: „Zz/loot «?l6?6ö?lSFo Hen'o", d. i. Leben des hochw. Serio (Lemberg 1743. 4<>.);
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Rosenberg-Rzikkowsky
Volume
27
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1874
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
386
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich