Page - 222 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
Image of the Page - 222 -
Text of the Page - 222 -
Ntldmasch 222 VuVmasch
wo er bis Anfang Februar 1827 ver«
blieb. Seine fünfjährige Wirksamkeit da-
selbst war eine segensvolle, sowohl als
Seelsorger am Krankenbette und auf der
Kanzel, wie in der Schule, wo sich sein
Lehrberuf bald in glänzender Weist be>
thatigte. Auch war er für die Einfühlung
der Schutzpocken.Imvfung in seiner Pfarre
sehr thätig. Im Februar 4827 wurde er
zum Caplan und Katecheten an der k. k.
Dom. und Stadtpfarre St. Andrä er«
nannt, aber noch im Herbste desselben
Jahres als deutscher Prediger, Katechet
und Director der Kreishauptschule nach
Cilli berufen. I n dieser Stellung bewies
er als Schulmann und tüchtiger Pädagog
alsbald sein organisatorisches Talent.
Bald vergrößerte er die dortige Haupt-
jchule mit einer vierten Classe, sorgte für
Heranbildung tüchtiger Lehrkräfte, errich«
tete eine besondere Mädchenschule und rief
einen Mufikverein füc Lehiamtscandida-
ten in's Leben. Durch diesen letzteren
wirkte er sehr für Hebung und Förderung
der Musik auf dem Lande und gab den
Lehramtskandidaten ein Mittel, an die
Hand, durch Ertheilung des Mufikunter«
richts ihre materielle Lage zu verbessern.
Auch sonst wirkte er, so viel er konnte,
für eine ausgiebige Verbesserung der
Lehrerdotation durch diebetreffende Schul,
gemeinde. Die Stadt Cilli ehrte diese
Bestrebungen durch die 1831 erfolgte
Verleihung des Ehrenbürgerrechts, das
fürstbisch. Lavanter Ordinariat aber er-
hob ihn zum geistlichen Rathe, der amt-
lichen Anerkennungen von Seite der
Landesstelle nicht zu gedenken. Im August
4839 wurde er zum Director und Prä-
pirandenlehrer an der k. k. Normal-
Hauptschule in Trieft ernannt. Nach
12jahriger Thätigkeit in Cilli begab er
sich an seinen neuen Bestimmungsort,
wo er neuerdings durch 11 Jahre in! erfolgreichster Weise wirkte. Wie in Cilli,
so auch in Trieft griff R. energisch in
seiner Wirkungssphäre ein, richtete sein
Augenmerk auf Hebung und Vermehrung
der Volksschulen und auf Verbesserung
des Präparandenunterrichtes. in welch
letzterer Richtung er bemüht war. ebenso
männliche wie weibliche Präparanden
heranzubilden. I n Würdigung seiner
Bestrebungen wurde er in den Triester
Gemeinderath gewählt, und als im De>
cember 1830 seine Ernennung zum pro«
visoriscken Volksschul.Inspector in Kärn«
then erfolgte, sprach das bischöfliche Con-
fistorium in einer besonderen Zuschrift
seinen Schmerz aus über den Verlust
eines so verdienstvollen und unermüdet
für das Gedeihen der Schule thätigen
Pädagogen. Anfangs 1831 betrat R.
seinen neuen Wirkungskreis in der Hei-
mat und wirkte, wie schon vordem, in
ersprießlichster Weise, rief neue Schulen
in's Leben, verbesserte die Dotation der
Landschullehrer, vervollkommnete, ord»
nete und förderte das Volksschulwesen
im Allgemeinen und namentlich in den
nichtkatholischen Gemeinden, führte den
Unterricht in derObstbaum« und Bienen«
zucht in den Volksschulen KärnthenS ein,
gründete eine Präparandenstiftung zur
Unterstützung armer Lehramtscandidaten
und erwirkte die Errichtung einer unent»
geltlichen Musikschule für die Präparan«
den an der Klagenfurter Normalschule,
welche er überdieß aus eigenen Mitteln
mit Musikalien, Instrumenten u. s. w.
versah. Dabei unterstützte er aus eigenen
Mitteln junge fähige Leute, die er für den
3ehrstand zu gewinnen suchte und war ein
wahrer Wohlthäter und väterlicher Freund
derselben. Auch die Vergrößerung der
k. k. Ober Realschule in Klagenfurt,
welche durch ihn sechs Classen erhielt,
war sein Werk und dadurch von ihm der
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Rosenberg-Rzikkowsky
- Volume
- 27
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1874
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 386
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon