Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
Page - 239 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 239 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27

Image of the Page - 239 -

Image of the Page - 239 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27

Text of the Page - 239 -

Nueskefer 239 Nueskefer Bildungsgang und Arbeiten hätte ver> wenden sollen. Vorarlberger Volksb la t t (4".) 1870. Nr. 40, im Feuilleton: „Sculptur". — Die Familie Rusch er ist lange Zeit bereits im Landgerichtsbezirke Bregenzerwald ansässig, denn die tirolischen Chroniken melden von einem Hanns Rusch er aus Schappernau, auch einem ebenda gelegenen Dorfe, welcher sich als einer der Hauptvertheidiger des 1683 von den Türken belagerten und nicht erober» ten Klosterneuburg hervorthat. Rueskefer von Wellenthal, Michael Freiherr M i t g l i e d des Herrenhauses des österreichischen ReichsratheS, geb. zu Wien im1.1794, gest. ebenda 19. April 1872). Einer jener seltenen StaatSbeam. ten, welche Kenntnisse mit humanem Geiste, Diensteifer mit unerschütterlichem Rechtlichkeitsgefühle, eine Leistungsfähig' keit ohne Gleichen mit rascher Auffassung und Uebersicht und Strenge im Dienste mit wahrer Herzensgüte verbinden. Sein ganzes, dem Staate mit voller Hingebung gewidmetes Leben ist ein Panegyrikus, daher können nur einzelne bedeutendere Momente aus demselben hervorgehoben werden. R. beendete in Wien seine Stu« dien, trat am 22. August 1818 als Con- ceptspraktikant bei der obderennsischen Zoll« und SalzgefälleN'Administraiion in den Staatsdienst, wurde 1830 Assessor bei der steirisch'illyrisch'küstenlandischen Zollgefällen-Verwaltung, 1831 Cameral- rath der vereinigten Cameral'Gefällen« Verwaltung für Illyrien und das Küsten« land, 1833 Vorstand der Wiener Bezirks- Verwaltung, 1833 Hofsecretär und 1841 Hofrath der allgemeinen Hofkammer; im Jahre 1847 zur Supplirung eines staats. rathlichen Referates berufen, wurde ihm im Jänner 1848 dieser Posten definitiv verliehen. Nach Auflösung des Staats- rathes wurde R. Cameral'Gefällen.Ad« ministrator für Oesterreich ob und unter der Enns und Salzburg, dann Unter- Staatssecretar, zuerst im Handels», fpa. ter im Finanzministerium; erhielt am 13. Mai 1853 die geheime Rathswürde und trat am 8. Juli 1860 in den Ruhe- stand, aus welchem er mit ah. Hand« schreiben vom 7. Februar 1862 als Mit> glied auf Lebensdauer in daS Herren« haus des österreichischen Reichsrathes berufen wurde. Noch zehn Jahre wirkte er in letzterer Stellung, dann raffte ihn der Tod im Alter von 78 Jahren hin. Als besondere Momente seiner amtlichen Thätigkeit sind hervorzuheben im Jahre 1833 die von ihm durchgeführte Organi« firung der finanziellen Verwaltungs- behörde erster Instanz in Wien; seit 1841 sein Referat über die Angelegenheiten der Staatsdruckerei, zu deren Empor- blühen er wesentlich mitgewirkt; sein Einfluß als Repräsentant der Hofkammer und landesfürstlicher Commissär bei der priv. österr. Donau > DampfschiffahrtS» Gesellschaft, als dieselbe im Jahre 1843. um die sich daran knüpfenden öffentlichen Interessen dieser Unternehmung zu sichern, dem Präsidium der allgemeinen Hofkam« mer untergeordnet wurde. Um ganz die Bedeutmheit und Arbeitskraft R.'S zu würdigen, dürfte der Ausspruch seines damaligen Chefs, des Ministers Freiherrn von Brück, wohl zunächst maßgebend sein, der unter anderem bemerkt: „Ich muß offen und freimüthig gestehen, daß ich ohne die Unterstützung, welche mir Ritter von RueSkäfer so wie schon vor Jahren im Handelsministerium, so auch dermal im Finanzministerium gc- währt, bei der vorhandenen, kaum glaub» lichen Menge von Geschäftsverhandlun. gen — der tagliche (Anlauf aller fünf Sectionen des Finanzministeriums betragt im Durchschnitte dermal 283 Stück — nicht im Stande wäre. eine Geschäftslast
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Rosenberg-Rzikkowsky
Volume
27
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1874
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
386
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich