Page - 268 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
Image of the Page - 268 -
Text of the Page - 268 -
Nungaldier 268 Nunk
16 Jahre — seinem Aeußeren nach ein
sehr kindisches Aussehen besaß, die An<
nähme, bisKininger ^Bd.XI,S.271^
des Knaben Talent erkennend, ihm die
Erlaubniß erwirkte, die Akademie zu
besuchen. Daselbst culf den letzten Platz
angewiesen, legte man ihm ein Blatt mit
Augen, das er abzeichnen sollte, vor; un-
gesehen bemächtigte er sich eines antiken
Kopfes, wurde zwar während der Arbeit
überrascht und ob seiner Kühnheit aus«
gescholten, ihm aber auf sein flehentliches
Bitten gestatte!, das Blatt weiter zu co
piren. Nach Vollendung seiner Zeichnung
war auch der Sieg erkämpft, er durfte
sich nunmehr selbst den Platz wählen und
auch die Wahl der Zeichnungsvorlagen-
blieb ihm freigestellt. I n kurzer Zeit er>
rang R. in der Antiken-Zeichnung und
im Graviren den Preis. I n der Jahres«
Ausstellung in der k. k. Akademie der
bildenden Künste bei St. Anna des Iah»
res 1824 befanden sich zwei geschabte
Blätter von seiner Hand. nämlich: „Gssilln
nnli Nlllninll", nach Peter Kraf t , und
„Jupiter und Ghetis", nach Füger. So
weit reichen meine Nachrichten über den
seiner Zeit viel genannten Künstler, von
dessen Hand außerdem noch einige Blätter
in schwarzer Manier, zum Theil nach
eigener Zeichnung, vorhanden sind. —
Im November 1832 trat ein Anton
Rungaldier, auch aus Gratz gebürtig
(1814) und Sohn eineS Silberarbeiters
— allem Anscheine nach ein Bruder des
obigen Ignaz — in die Wiener Aka-
demie der bildenden Künste, über dessen
Schicksale und Arbeiten auch nichts be»
kannt ist.
Nagler (G. K. Dr.), Neues allgemeines Künst.
ler»3erikon (München 1839, E. A. Fleischmann,
8o.) Bd. XIV, S. 47. — Tschisckka
(Franz). Kunst und Alterthum in dem öster»
reichischen Kaiserstaate (Wien 1336. Fr. Beck.
gr. 8«.) S. 393. — Kata log der Jahres« Auestellung in der k. k. Akademie der bilden«
den Künste bei St. Anna in Wien, 1824, S. 8,
Nr. 142; S. 9, Nr. 144.
Rllllk, Ferdinand (Maler undZeich.
ner, geb. zu Freiburg im BreiSgau
14. October 1764. gest. zuWien 4.De-
cember 1834). Im Jahre 1783 kam R.
nach Wien, besuchte daselbst die Akademie
der bildenden Künste und nahm seinen
bleibenden Aufenthalt in dieser Stadt.
Er malte in Oel, zeichnete in Gouache,
ätzte auch und war ein seiner Zeit ünge»
mein beliebter Künstler. Seine Arbeiten
befinden sich meist im Privatbesitze. Aus»
gestellt hat er nur selten; so im Jahre
1822 in der Akademie der bildenden
Künste bei St. Anna in Wien den „Grünn-
kllll und dessen Vmgebllny"; — im Jahre
1824 acht Oelgemälde, darstellend die
stufenweise Bildung der Natur, von dem
höchsten Puncte der ewigen Eisgebirge
bis zur niedersten Fläche des Meeres. R.
hat in diesem originellen Cyklus durch
Beleuchtung und Farbengebung, durch
die wechselnden Formen der Vegetation,
der Erdoberfläche und des Wassers die
Wandlungen der Natur ungemein glück«
lich und in künstlerischer Vollendung
durchgeführt. I n der modernen Abthei-
lung der k. k.Belvedere-Gallerie in Wien
befindet sich sein Oelbild: „ Glurnserttilll an
der Gtsch", mit der Ansicht von Fürsten«
bürg, Mels, Glurns, Lutsch und im Hin-
tergrunde die Ortelsspitze (2 F. 3Z. hoch,
3 F. 3 Z. breit). Besonders Vortreffliches
leistete er in Gouachemalerei und eben
darin bestand seine eigentliche künstlerische
Stärke. Von seinen Arbeiten nach dieser
Richtung sind mehrere Suiten bekannt,
u. z.: „Ansichten aus Oqrul", für Se. kais.
Hoheit den Erzherzog Johann; 24
davon wurden von P i r inger in Aqua«
tinta gestochen; „50 Ansichten unn Gegenden
aus Niihmril und SteirrmarK", gleichfalls in
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Rosenberg-Rzikkowsky
- Volume
- 27
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1874
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 386
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon