Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
Page - 323 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 323 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27

Image of the Page - 323 -

Image of the Page - 323 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27

Text of the Page - 323 -

Nyba 323 Meisterwerke der berühmtesten Compo- nisten und schrieb sie alle ab. betheiligte sich an Tagen, wo er frei vom Schul besuche war, an der Ausführung von Quartetten. Quintetten uno Sertetten. vervollkommnete stch selbst im Violoncell- spiele und auf der Orgel, indem er die Meister dieses Instrumentes m Prag fleißig beobachtete und die Vorzüge eines jeden nachzuahmen suchte. Indeß setzte er seine Studien und Versuche in der Comvosition mit so glücklichem Erfolge fort, daß er von mehreren Freunden und Bekannten dringend aufgefordert wurde, für sie Concerte, Sonaten, Quartette u. s. w. zu componirea. Mitten aus dieser musikalischen Thätigkeit riß ihn die Aufforderung seines Vaters, sich um die Cantorsstelle in Nepomuk zu bewer- ben. Er that es, ohne sie zu erhalten, aber die fortwährende Kränklichkeit seines VaterS zwang ihn, nach Rozmiial zurück- Zukehren und den Vater in seinem Lehr- amte zu unterstützen; so blieb R. ein Jahr in Rozmital. wo er sich mit der Theorie der Tonkunst genau bekannt rnackte. Einige Zeit verweilte er dann. nachdem sein Vater sich erholt, bei dem Frciherrn Henniger von Eberg in Przichowitz, für den er auch mehrere Sonaten, Quartette und andere Com» Positionen niederschrieb. Eben dachte er eine Reise in's Ausland anzutreten, als ihn die erneuerte Krankheit feines Vaters wieder nöthigte, nach Rozmital ;u gehen, wo er nun feinen bleibenden Aufenthalt nahm und nach dem Ableben des Vaters dessen Nachfolger im Lehramte wurde. Daß auf diesem beschrankten Posten R. die Mittel fehlien, seinen musikalischen Ge- nius in angemessener Weise zu entfalten, darüber ist jede Erörterung überflüssig. R. verlebte seine Tage an der Seite cineS ge< liebten Weibes, das er in der Rozmitale» rin Anna Lagler gefunden und 1796 als Hausfrau heimführte, im ewigen Einerlei, nur die Musik erheiterte einiger» maßen sein Dasein, das er im Alter von erst 30 Jahren, nacbdem er in Trübsinn verfallen war, besckloß. Von dreizehn Kindern überlebten ihn sieden, darunter der Augenarzt Joseph Ernst Ryba. dessen Lebensskizze folgt. R. besaß classi» sche Bildung, dieß bezeugen seine in Hand« schrift hinterlassenen Arbeiten, unter denen sich eine Lebensbeschreibung des Seneca. eine Uebersetzung der Moralphilosophie des Thomasius und Socrates und noch manches Andere vorfand. Die Musik aber war seine Welt, in ihr lebte, in ihr schuf er, und unglaublich groß ist die Zahl der von ihm niedergeschriebenen Kompo- sitionen; es sind darunter 16 3ckiL3ae solennes, darunter eine mit öechischem Texte; — 24 5Iisäg.e drevog; — 6 5Ii5> mit öechischerii Texten — 49 Pastorat- messen für Landkirchen; — 3 Todten- messen; — 1 ^nnivärsarium; — W Of> fertorien; — 20 Arien' — 2 ; — 3 1e Oeum. inu.5; — 8 Litaneien' — 2 ^Ima lie- äorntoris mater; — 6 Rä^wH cosli; — 3 Iraditt niLttor; — 1 Vesper mit öechischern Texte; — 236 Menuetten; — 4l)3 deutsche und Contra-Tänze; — 36 Duetten; — 48 Terzetten; — 72 Quartetten; — 7 Quintetten; — 38 Concerte; — 87 Sonaten; — 130 Variationen; — 6 Singspiele und Pantomimen; — 33 Serenaden und Nocturnen; — 33 Symphonien und 80 Lieder, im Ganzen 1439 Nummern. Von diesen letzteren sind mehrere im Drucke erschienen. und zwar: „Dva- ^ d. i. Zwölf böhmische Gesänge (Prag 1829, Herrl); i", d. i. Geschenk 21 *
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Rosenberg-Rzikkowsky, Volume 27
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Rosenberg-Rzikkowsky
Volume
27
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1874
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
386
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich