Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28
Page - 13 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 13 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28

Image of the Page - 13 -

Image of the Page - 13 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28

Text of the Page - 13 -

Sabowski Habowski stine ist eine geborne TudalewSki. Die Schulen besuchte S. in Warschau und Piotrkow und schrieb, erst 17 Jahre alt, bereits Artikel für die WarschauerZeitung, deren ständiger Mitarbeiter er in kurzer Zeit wurde. Bald auch schrieb er für an- dere Warschauer Zeitschriften, u. z. für H, den D^isn- ki) die?82020ta. u. a. In diese Zeit fallen außer gewöhnlichen Feuilleton. Artikeln feine Abhandlungen über polnische Sprache und Grammatik, seine Uebersehungen aus Lermontow. Al» fred de Musset. Victor Hugo, Petösi. eigene Original. Dichtungen, kleinere dramatische Arbeiten und Novellen, die er theils unter eigenem Namen, theils unter dem Pseudonym BronistawBo« lesny veröffentlichte. Als zu Beginn der Sechziger.Iahre die Vorbereitungen zur neuen und abermals verunglückten Erhebung Polens begannen, betrat S. daS Gebiet der politischen Poesie, und seine patriotischen Lieder gingen in Tau» senden von Exemplaren durch das ganze Land. Aus diesen poetischen Flugblättern sind anzuführen: Ii.02iQ0^2. (Üars. 2 (3-or- o2Hkow6U) d.i. Gesprach des Czaren mit Gortschakow', 156^ 2 -waini, d. i. Gott mit Euch; "Wier82 0 «Ltersok. nannOLtw- KZ,ok, d. i. DaS Lied von den vier Stell» Vertretern, u. a. Diese poetischen Ergüsse, wie seine anderweitige Theilnahme an den Ereignissen jener Tage nöthigten ihn im Jahre 1864. nachdem der Aufstand bewältigt worden und die Kriegsgerichte ihres Amtes zu handeln begannen, sich zu flüchten, und mit seiner Gemalin 3u> dovica Komar, ihm an Geist und Va> terlundsliebe ebenbürtig, verließ er die Heimat. Er ging zunächst nach Leipzig, wo er das Blatt: 0^02^2112, d. i. Das Vaterland, redigirte. dann nach Paris, wo er für polnische Blätter correspondirte; von dort nack Brüssel, wo er daS Blatt „'W^rrv^Iog?", d. i. Ausdauer, heraus« gab. worauf er sich nach Dresden begab und als Correspondent fast sämmtlicher Warschauer Blätter eine fieberhafte Thä» tigkeit entfaltete. Auch schrieb er in dieser Zeit einige Erzählungen, die er, da sein wahrer Name in Warschau verpönt war, unter dem Pseudonym W 0 l 0 d y n Skiba veröffentlichte. Von Dresden übersiedelte er nach Krakau und nahm nun in der einstigen Königsstadt seinen bleibenden Aufenthalt. Daselbst bethet« ligte er sich an der Redaction des politi- schen BlatteS Xra^, d. i. daS Land; als aber dasselbe in einiger Zeit sein Programm änderte, trat er mit den übrigen Mitarbeitern aus dessen Verband und begründete selbst ein Journal, den Xnrjier Trako^ski) der aber schon im nächsten Quartale sein Forterschemen ein» stellte. Seither lebt S., mlt liierarischtzn Arbeiten beschäftigt, in Krakau. Von seinen bisher im Drucke selbstftändig er- schienenen Schriften sind bekannt: „/j>A s/s bani", d. i. Der König amusirt sich (Lemberg 1865). Uebersehung deS be- kannten Drama's von Victor Hugo: 1.6 Ii.01 2'g,rnu36; — „Zsl'lONl' öntisis", d. i. Wunderliche Leute (Warschau 1867); — 5/9^ 2 Hil'e5)-O") d. i. Nadel und Fe« der (ebd. 1867); — ^ mzsn'as«, d. i. Naä> einem Monat (ebd. 1869); — „Ho^se'na OsHz'sH", d. i. die Familie Orski. 2 Bände (Krakau 1869); - „Na nsH/cs«, d. !. Auf der Angel (Zemberg 1869); — „1N)?a5 ^anos", d. i. Der Held Ionas (Krakau 1869, 80.). eine Uebersetzung der berühmten Dicht»ng Alex. Petöf i 's; — « ?o niswesHsls", d. i. Zur Unzeit, 2 Bde. (Lemberg 1869), — „^ana^ i " , d. i. Canarienvögel (Lemberg 1869); — „SomsH/a ^020- ?-6«'") d. i. Das Lustspiel der Irrungen.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Saal-Sawiczewski, Volume 28
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Saal-Sawiczewski
Volume
28
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1874
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
414
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich