Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28
Page - 49 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 49 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28

Image of the Page - 49 -

Image of the Page - 49 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28

Text of the Page - 49 -

49 t. 183l) von Sadler's Bruder Michael; — „vk 1-101" (?6Lt. 1837) von Ioh. G r 6 s z; — tiae sto.« (kest. 4837) von Johann Czompo; — „1)6 Vg.i6lian.i8 NunKH- riäo, OroatiHo ew." (I'sLt. 1837) von Karl Feueregg er; — „Di sistenL I^itsraturam Doctrinao äs FI8 ven6QHti8, LULpeotiL ot ew." (?63t. 1338) von Anton Paul I l lnkovcsich ' , — „1)6 Oonikoris Üun^rl2.6" (?6Lt. 1839) von Ruprecht Ignaz MeszäroS und „I^oopoä^- Q62.c.> ^lunFari^e" (Luäa. 1839) von Stephan Michael Hoffer, nach den im Pescher National-Museum aufbewahrten handschriftlichen reichlichen Aufzeichnun- gen Sud le rs über die genannten Pflanzen ausgearbeitet. Sadler versah auch seit 1334 die Stelle deS DirectorS des botanischen Gartens in Pesth und im Jahre 1826 jene eines Decans der medicinischen Facultät an der Wiener Hochschule. Seine Wirksamkeit auf bota- nischem Gebiete wurden vielfach gewür- digt, denn die mineralogische Gesellschaft von Jena. die botanischen von Bafel, Regensburg, Moskau, die medicinisch» botanische in London, die naturforschende in Leipzig und die äino 02.63are haben S., letztere mit dem Beinamen Kitaibel, unter ihre Mitglieder auf« genommen. Oesterreichische National die uon Gräffer und Czikann (Wien l833. 8".) Bo, IV, S. 439. — I'^ad d lcari ismsr^telc tni'»,, d. i. Neues ungarisches Conuersations<LexikllN (Pesth l862. Hectenast, 8",) Bd. IV, S. l58. — '^6/e> ^Seo^lu^, (Vuäas i835, 4».) p. 159. — Noch ist eines Zeichners und Kupferstechers .Karl Sadler zu gedenken, der zu Anfang der Vierziger«Iahre in den Iahres'Ausstellun. gen in der Akademie der bildenden Künste in Wien. und zwar im Jahre 1838 ein „Por» trat" nach Nembrandt in Kreidezeichnung und im Jahre M s ein Kupferstichdlatt.- „Der Bettler.", nach Franz Ey b l. ausgestellt hat. ^Kataloge der Iahres-Ausstellungen in der k, k. Akademie der bildenden Künste bei St. Anna in Wien (8°.) 1838, S. 3, Nr. 42; 1849, S. 5. Nr. 46.) 8af lM sprich: Schafarzik), Adalbert (Professor der Chemie und Fach- schriftsteller, geb. zu Neusatz in Ungarn 26. October 1829). Der älteste Sohn des berühmten Sprachforschers und Literators Paul IosLph S. j^ s. d. S. 33^4 Den ersten Unterricht erhielt er im Elternhause, später besuchte er das akademische Gymnasium in Prag, wäh- rend er unter der unmittelbaren Anlei« tung seines VaterS philologische Studien trieb. Dann lag er in den Jahren 4843 bis 4847 den philosophischen Studien ob. wendete sich aber vorzugsweise naturwissenschaftlichen Disciplinen zu, welchen damals die Arbeiten Presl'S j^Bd. XXI I l , S. 270) unter den junge« ren Leuten manchen Anhanger warben. So arbeitete er in den Jahren 1847 bis 1830 im Laboratorium Redten» bache r's, besuchte die Vortrage Zippe'S und jene der Professoren Curt iuS und öelakovsky, bis er sich endlich der Chemie, als der eigentlichen Berufswis» senschaft. zuwendete. Indem er nun ein Jahr bei seinem Freunde Bernhard Q.ua« drat M . XX'IV, S. 13!), der an der Brünner technischen Lehranstalt technische Chemie vortrug, sich praktisch fortbildete, erhielt er nun das Lehramt der Chemie an der oechischen Realschule in Prag, in welcher Eigenschaft er von 1831 bis 1836 diente. Im Sommer letztgenannten v. Wurzbach, biogr. Lexikon. XXVII I . ^Gedr. 22. Juli ll>74.)
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Saal-Sawiczewski, Volume 28
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Saal-Sawiczewski
Volume
28
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1874
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
414
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich