Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28
Page - 56 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 56 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28

Image of the Page - 56 -

Image of the Page - 56 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28

Text of the Page - 56 -

Plan gelangte erst im Jahre 1839/40 zur Ausführung und erschienen nun die ältesten Denkmäler der böhmischen Sprache: Libuffa's Gericht, Evangelium Iohannis. der Leitmeritzcr Stiftungsbrief und die Glossen der ^ t e r Vsrdornin, reich mit historischen und linguistischen Daten ausgestattet, im Jahre 1840 im Drucke. Aber auch weiter noch widmete 8. seine Aufmerksamkeit den Denkmalern der öechischen Sprache und Literatur, wie dieß die im „Ilosdor 3ta.roo63k6 liteiÄwl)'") der im Jahre 1842 erschien, enthaltenen Abhandlungen über die alte» sten Handschriften des böhmischen Psal- ters, über die Schrift: Leben Jesu. über das Evangelium des h. Matthaus u. s. w. bezeugen. Hier dürfte es auch am Platze sein. zu sagen, welche Stellung 8. zur Frage über die Echtheit der Königinhofer Handschrift nahm. Er erklärte, nicht Zeit und überhaupt Wichtigeres zu thun zu haben, als ein altes Schriftdenkmal gegen die Angriffe einer pyrrhonischen Kritik ängstlich in Schutz zu nehmen, ein Schrift- denkmal, das nach seiner lebendigen Ueberzeugung das Gepräge seiner Ab- kunft für jeden Urtheilsfähigen und U^» befangenen deutlich an der Stirne trage und somit seines ängstlichen Schutzes gar nicht bedürfe. Was nun seine Stellung im öffentlichen Leben anbelangt, so wurde 8. im Jahre 1337 zum provisorischen Censor im belletristischen und gemischten Fache, und im Frühlinge Is38 zum Redacteur der öechischen Zeitschrift des vaterländischen Museums von Böhmen ernannt, in welch letzterer Eigenschaft er bis zum Ende des Jahres 1842 thätig blieb. Im Mai 1841 ernannte ihn der Kaiser Ferdinand zum überzähligen CuftoS an der k< k. Universitäts.Biblio- thek in Prag, im Februar 1844 rückte er w die wirkliche Custosstelle ein, bis im Jahre 1848 seine Ernennung zumBiblio- thekar erfolgte, in welcher Stellung er durch 12 Jahre bis 1860 verblieb. Im October letztgenannten Jahres trat 8. mit seinen vollen Bezügen in den Ruhe- stand, der ihm in ehrenvollster Weise ge° gönnt wurde, „damit er seine ferneren Lebenslage seinen wissenschaftlichen Arbei» ten zu widmen in der Lage sei". I n diese letzten zwei Decennien seines Lebens fallen nun zahlreiche, mitunter sehr wich- tige Arbeiten, die, wenn sie auch an wissenschaftlicher Bedeutung seine bisheri- gen, namentlich die „Alterthümer" nicht übertrafen, doch immer noch als geistige Eroberungen der von ihm bearbeiteten Gebiete angesehen werden müssen. Das wichtigste Product seiner Studien aus dieser Periode sind seine „Anfangsgründe der altböhmischen Grammatik", welche im Jahre 1834 von der böhmischen „Uatioe" herausgegeben wurde. 8. schwebte dabei die Idee einer historischen Grammatik der oechischen Sprache vor und diese „Anfangsgründe" bildeten gleichsam die Einleitung und den Anfang zu einer solchen. Bei dem Streite um die verbesserte Orthographie war er nicht nur weit entfernt, sich an demselben zu betheiligen, sondern mit beißender Ironie fertigte er die abgeschmackten Kampfe ab. bemerkend: man habe die Üechoslaven ohnehin bereits mit dem wenig schmeichel- haften Titel einer Philologen»Nation be« ehrt, nun werde man sie in Bälde mit dem noch lächerlicheren eines Alphabeten« VolkeS bedenken. Was soll's mii diesem Kampfe um Buchstaben? Halten wir uns. die wir leben, ruft er bei diesem Anlasse aus, an das, was lebt, so werden wir die wahren Förderer des „echten Slaven» thumo sein. nicht des Buchstabens, son- dern des Geistes, denn der Buchstabe tödtet, während der Geist belebt". I n
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Saal-Sawiczewski, Volume 28
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Saal-Sawiczewski
Volume
28
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1874
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
414
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich