Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28
Page - 72 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 72 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28

Image of the Page - 72 -

Image of the Page - 72 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28

Text of the Page - 72 -

Sagner 72 gen. Nachdem er fünf Jahre in dieser Stellung verblieben, kehrte er nach Prag zurück und fungirte zunächst vier Jahre als Decan der philosophischen Facultät. Nun hatte er das Doctorat der Theo- logie erlangt und las öffentlich über daS canonische Recht. Nach Aufhebung der Gesellschaft Jesu wurde er Präses des Seminars bei St. Wenzel in Prag, welche Stelle er bis an sein im Alter von 60 Jahren erfolgtes Lebensende versah. Die Titel der von ihm herausgegebenen Schriften sind: „ xae 1738—1738, 8o.). dieses Werk wurde noch zweimal zu Prag und ein» mal zu Piacenza aufgelegt; — „Disss?-- 1753, 8".); — ^7leH« ftdiä. 1736, 8".). Noch ist von ihm eine Abhandlung, auch in lateini« scher Sprache, über die Ursache des Ecd. hebenS (DisoursuL äe terras motuL oauL2.) als gedruckt angeführt, aber weder Druckort noch Jahr find angegeben. Lichten berg (Ludw. Chr.). Magazin für das Neueste aus der Physik und Naturgeschichte (Gotha N84 u. f.) Bd. I. — Peggen« dorf f( I . C.). Biographisch.literarischesHand. Wörterbuch zur Geschichte der eracten Wissen, schuften (Leipzig 1839. Ioh.Ambr. Barth, 3") . Bd. I I , Sp. 734. — Meusel (Ioh. Georg). Lenkon der vom Jahre t?50 bis 4800 verstor« benen teutschen Schriftsteller (Leipzig 1808, Gerhard Fleischer d. I.. 8«.) Bd. X I I , S. 14 snach diesem und anderen Quellen gest. am 57., nach Lichtenberg schon am l0. Iän- ner). — (De Luca) Das gelehrte Oester« reich. Ein Versuch (Wien 1778. y. Trattnern, 8°.) I. Bds. 2. Stück. S. ?6. — Pelzel (Franz Martin), Böhmische, mährische und schlefische Gelehrte und Schriftsteller aus dem Orden der Iesuircn von Anfang der Gesell, schaft bis auf gegenwärtige Zeit (Prag 1786,. 8<>.) S. 244. Saidan, siehe: Seidan, Wenzel. Sailer, Heinrich Friedrich (Schrift, steller. geb. zu Wien 4. Juni 1837. gest. zu Weid l ing nächst Klosterneu, bürg 13. August 1869). Der Sohn eines Wiener Bürgers; erlangte seine Vorbil. düng am Iosephstädter Gymnasium da» selbst und bezog sodann die Wiener Hochschule, zunächst um den juridischen Studien obzuliegen, neben denen er jedoch auch philologische (speciell germa» nistische) und historische Collegien culti- virte. Mit besonderer Vorliebe betrieb er das Studium der Nationalökonomie. Ein Zuhörer von Lorenz Ste in , be> gann er bald, durch diesen angeregt und ermuthigt, sich in selbststandigen For. schungen auf dem Gebiete der Volks» wirthschaft zu versuchen. DaS Feld. wel- ches er sich für diese Bestrebungen wählte, war ein sehr schwieriges und fast noch völlig unangebautes: Sai ler hatte es sich vornehmlich zum Ziele gesetzt, die volkswirtschaftlichen Zustande seiner Hei- mat im Mittelalter zu beleuchten und so eine höchst empfindliche Lücke in der Geschichte der vaterländischen Cultur auszufüllen. Nach beendeten Studien war er einige Zeit als unbesoldeter Advo. caturs'Concipient beschäftigt, gab aber bald diese Stellung auf. um sich als Privatgelehrter ausschließlich seinen For- schungen hinzugeben. Mit aufopferndem Fleiße sammelte er durch Jahre Hinduich aus gedruckten und ungedruckten Quellen (besonders auch in dem reichen Archive des Stiftes Klosterneuburg) Materialien zur Ausführung dieses Vorhabens. Leider sollte es ihm nicht befchiedm sein, die Früchte seines emsigen Forschens und Sammelns auch reifen zu sehen. Nur eilt
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Saal-Sawiczewski, Volume 28
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Saal-Sawiczewski
Volume
28
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1874
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
414
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich