Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28
Page - 118 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 118 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28

Image of the Page - 118 -

Image of the Page - 118 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28

Text of the Page - 118 -

Sallmayer Sallmayer nach einer reichen Compofition von D. Langendyck mit der Unterschrift: nv6 deroeuiäs IInternaiuinF ok tlis van I^onäon sn liootleste?) en. äsn 2l.) 22. en 23. jnn^ äes 4667" (gr. Qu. Fol.), das sehr schön ausgeführte Blatt hat große Aehn« lichkeit mit dem berühmten Blatte der Schlacht von la Hogue von Wool le t ; — eine zweite große Seeschlacht, gleich« falls nach der Zeichnung von D. 3 an« gendyck, mit der Unterschrift: „vo cluor äs in 1872« (gr. Qu. Fol.), die ersten Abdrücke erschienen inSal l ie th ' s Selbstverlage, später erhielt die Platte D i r kde Iong zu Rotterdam; — „Nie Schlacht bü Nilnpurt", gleichfalls eine reiche Composition nach Langendyck; Sa!« lieth's letztes, nicht mehr im Stiche vollendetes Werk. welches nach deS Mei- sters Tode in Paris erst vollständig aus« geführt wurde. I n seiner ersten Zeit arbei« tete Sa l l ie th für I . Bapt. LeBrun's Prachtwerk: „(HaHeris äes (I>Hr23 1792—1796, Fr. 5o1.); — für ChoiseulGouff ier 's ^ Vo^a^6 xitto- äe la l^rscH" und für das Werk: Von seinen Bildnissen find bekannt zwei Folioblätter: „ NMenz He/Hs^sH" und N agler(G. K.Dr.), Neues allgemeines Kunst« ler»3erikon (München l839. E. A. Fleischmann. 80.) Bd. XIV, S. 2l5. Sllllmaher, Hermann (österreichischer Poet. geb. zu Wien 29. März 1823). Der. Sohn des Buchhändlers Leopold Sal lmayer , war bestimmt, sich dem Handelsftande zu widmen, zeigte aber dazu weder besondere Neigung noch Fähigkeit. Seit frühester Jugend jedoch fühlte er sich zur Bühne hingezogen» welcker er sich auch ohne Vorstudien und ohne Wissen seiner Angehörigen widmete. S. lebte ein vielbewegtes Schauspieler, leben durch, begann seine Theaterlauf- bahn bei kleinen herumziehenden Trup. pen, bei welchen noch das Publicum zusammengetrommelt und vorwiegend ertemporirte Komödien gespielt wurden, zu welchen es weder Bücher noch Rollen gab. So spielte er nach und nach alle Fächer des Schauspiels, mit Ausnahme der niedrigkomifchen Richtung. I n spä- terer Zeit war S. ein stets beliebter Darsteller an größeren Theatern, wi? Regensburg, Augsburg, Bremen. Lem» berg, und spielte auch in Leipzig. Wien und London längere Zeit. I n seinem Unabhängigkeitsdrange meist augenblick» lichen Eingebungen gehorchend, versäumre er, sich eine dauernde Stellung an einer größeren Bühne, wozu ihn das Talent befähigte, zu gründen und schlug manches vortheilhafte Anerbieten auS. So z. B. zerschlug sich ein nach einem Gastspiele angebotenes Engagement in Leipzig, weil S. nach England reisen, ein andereS- .an das Münchener Hoftheater, weil er Augsburg, wo es ihm besonders gefiel, nicht verlassen wollte. Da S. jedoch fast immer ein sehr zurückgezogenes und von den übrigen Schauspielern abgesondertes Leben führte, so genügte ihm bald sein Wirkungskreis als Schauspieler nicht mehr ganz, und er wollte, um nicht nur Fremdes wiedergeben zu müssen, sondern auch Eigenes schaffen zu können — Schriftsteller — Dichter werden. Nun, Studien hatte er keine gemacht, er wußte kaum einen VerS zu bauen. Allein seine ihm angeboine unerschütterliche Willens» kraft, die ihm in manchen schwierigen Lagen feines Lebens zu Statten kam, genügte, um seinen Vorsah auszuführen.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Saal-Sawiczewski, Volume 28
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Saal-Sawiczewski
Volume
28
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1874
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
414
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich