Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28
Page - 122 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 122 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28

Image of the Page - 122 -

Image of the Page - 122 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28

Text of the Page - 122 -

Salm 122 Salm nicht erlöschen wird. Die Erhaltung des VölkermarktthoreS. dessen Vernichtung bei der Sprengung der Festungswerke KlagenfurtS eine beschlossene Sache war und welche gegen Erlag von 30.000 fl. Bancozettel ermöglicht wurde, ist zunächst den Bemühungen S.'S zu danken, wo- durch ein altehrwürdigeS Baudenkmal wenigstens bis zu einer Zeit der Ver- nichtung entzogen wurde, in welcher dessen Sculpturen an einem entsprechen- den Orte in Aufbewahrung genommen werden konnten. Als durch die Drang» sale deS Krieges daS Land in schwere Nothlage gerieth, opferte der Bischof PratiosmundKunstwerke, Wagen, Pferde, seine Lieblingsgemälde u. s. w., um durch seine Spenden die einzelnen feind- lichen Anführer zur Schonung zu bestim» men. Neue Gelegenheit, ebenso seinen humanen Sinn, wie die Liebe zu dem Lande zu bethätigen, dessen geistlicher Oberhirt er war, bot sich ihm bei den Mißernten der Jahre 1814. 1813 und 4816, bei der Theuerung des Jahres 1817 und anläßlich verschiedener Ele« mentarschaden, von welchen einzelne Ge« genden schwer betroffen wurden. Jähr« lich verwendete er große Summen für die Armen und zur Bestreitung der Arzneien für Kranke in Klagenfurt, ebenso, wenn einzelne Gegenden von großen Ueberschwemmungen heimgesucht wurden, und täglich gab er 12 armen Studenten Freitisch. Ueberdieß war der Fürstbischof nicht nur ein Freund, son« dern auch ein Förderer der Wissenschaft und Künste, und liebte es, deren Vertre- ter bei sich zu versammeln. Männer, wie der Botaniker Wulfen, der Naturfor« scher Hohenwarth, der Arzt Chry- santh von West. der Mathematiker Appeltauer. der Bergrath Di l l in - ger bildeten seinen stehenden Umgang. der bei einzelnen derselben, wie bei Wul- fen, sich bis zur vertraulichen Freund- schaft steigerte. Unmittelbaren und nicht geringen Einfluß übte der Fürstbischof auf die Pflege der Geschichte. Mathias Hal la wurde von ihm beauftragt, die Geschichte deS BiSthums Gurk, welche bereits unter früheren Bischöfen begon» nen wurde, fortzusetzen und für die ttsrinania Lkora zu beenden. Auch ließ der Bischof das an alten und wichtigen Urkunden so reiche Archiv des Hochstiftes Stroßburg ordentlich in Stand setzen, und um eS der wissenschaftlichen Be> nützung zugänglich zu macheu, bestellte er an demselben einen eigenen Archivar. Als vornehmlich über sein Andringen in Klagenfurt eine theologische Facultät in's Leben trat, war S. besorgt, daß neben Vortragen auS den streng kirch- lichen Fächern auch deren über die orien. talischen, dem Hebräischen verwandten Sprachen gehalten wurden. Auch die Kunst erfreute sich einer sorgfältigen Pflege von Seite S.'S. Er hatte den Bild- Hauer Johann Probst, einen Schüler Hagenaue r's. nach Klagenfurt beru- fen, wo sich mehrere Werke dieses Künst« lers befinden; der zu früh verblichene Maler Johann Schaffer von Leon« hardshof, dem man daS beste Bildniß des Kirchenfürsten verdankt, war aber sein besonderer Schützling und hatte auf dessen Kosten in Italien seine Ausbildung vervollkommnet. Auf Salm's Kosten wurden von sämmtlichen Pfarr» und Filialkirchen seiner Diöcese Abbildungen angefertigt und überdieß von allen seinen Decanaten Specialkarten ausgeführt. Von den auf seinen Befehl ausgeführten Bauten sind zu erwähnen: daS Schloß zu Zwischenwässern, das, schon früher be« gönnen, unter ihm vollendet wurde, die Zubauten und Verschönerungen am
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Saal-Sawiczewski, Volume 28
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Saal-Sawiczewski
Volume
28
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1874
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
414
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich