Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28
Page - 177 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 177 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28

Image of the Page - 177 -

Image of the Page - 177 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28

Text of the Page - 177 -

Hanavio 8anda sind im Drucke erschienen. Als in Pefth die barmherzigen Schwestern eingeführt wur» den, schrieb S. als Secretär des mit der Durchführung dieser Angelegenheit be> trauten Ausschusses daS Werk: »^.s ?>- ^?nas ?lsH") d. i. Die barmherzigen Frauen, das auf Kosten des damaligen Fürst-PrimaS und ErzbischofS Joseph Kopacsy I M XU, S. 419) in Pesth gedruckt wurde. Auch sonst noch war S. auf theologischem Gebiete in ver» schiedenen Fachblättern schriftstellerisch thätig. d. i. Ungarische Schriftsteller. Sammlung von Lebensbeschreibungen. Von Jacob Ferenczy und Joseph Daniel ik (Pesth 18Z6. Gustav Emich. 80.) I. Theil. S. 400. SanaVio, Anton, Luigi und Natale Mode l l i re r , drei Brüder, geboren zu Padua, Zeitgenossen). Der bedeu« tendste von allen ist Natale. Er bildete sich zur Zeit der österreichischen Herr. schaft in seiner Kunst aus. Er war ein Zögling der Kunstakademie in Venedig, wo er, während er sich mühsam feinen Lebensunterhalt verdiente, in den freien Stunden in den verschiedenen Gebieten der Kunst, vornehmlich aber im Zeichnen und Modelliren sorgfältige Studien machte und solche Arbeiten zu Tage för- derte, daß er für dieselben von der Aka- demie mit der silbernen und mit der goldenen Medaille ausgezeicynet wurde. Der Bildhauer Luigi Ferrar i j M . IV, S. 196^ war voll des Lobes über die Arbeiten Sana vio's. Später, um die Mitte der Fünfziger>Iahre, kehrte er in seine Vaterstadt Padua zurück, wo er, mittellos, für daS tagliche Brot arbeitet, was sich eben findet, Rahmen mit Blatt, und Laubwerk. Thiere, Fruchtstücke. Figuren, aber Allem den Stempel eines ungewöhnlichen Genius aufdrückend. Bekannter ist von seinen Werken die Büste des dramatischen Dichters und Bühnenleiters Franz August Bon ^s. d. Bd. I I , S. 41) und die Koloffalstatue deS berühmten Reisenden Giovanni B e l« zoni ^Bd.I, S. 232), welche im grünen Saale deS MunicipiumS zu Padua auf» gestellt ist, und den er im Momente dargestellt hat. als er nach unsäglichen Mühen das prachtige Grab des Königs Psammetich betritt und ausruft: „Dieß ist der glücklichste Tag meines Lebens!" —Seine beiden Brüder Luigi und Antonio erhielten zuerst seinen Unterricht und bildeten sich spater auch an der Kunstakademie zu Venedig. Ueber die weitere Entwickelung dieser beiden, wie über andere Arbeiten von Natale ist nichts Näheres bekannt, nur scheint hier die alte Geschichte von „Pegasus im Joche" zu spielen. v2Qi (I»2äQva 1858, A-.80.) x. 244—246. Sancta Clara, Abraham, siehe: Ue- gerle von Mühlfeld, Therese lBd.X-VH) S. 268. in den Quellen S. 239, Nr. 1^. 8andü sprich: Schanda^, Franz (sechischer Schr i f ts te l le r , geb. zu Chlumec in Böhmen 27. December 1831j. Den eisten Unterricht erhielt er in Chlumec, später in der Hauptschule zu Königgrätz und dann zu Prag, wo er die deutsche Realschule bei St. Jacob be- suchte. Im Jahre 1848 trat er in den eben eröffneten Lehrcurs der oechischen Hauptschule und aus diesem im folgenden Jahre in die deutsche Musterschule, wo er die Vorbereitungsstudien für die Tech. nik machte, in welche er im Jahre 4830 eintrat. In den Jahren 4830—1834 besuchte er überdieß die Privatanftalt des Alex. Vocel, wnrde im Jahre 4834 v. Wurzbach, biosr. Lexikon. XXVIII. ^Gedr. 14. Sept. 1874.)
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Saal-Sawiczewski, Volume 28
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Saal-Sawiczewski
Volume
28
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1874
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
414
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich