Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28
Page - 269 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 269 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28

Image of the Page - 269 -

Image of the Page - 269 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28

Text of the Page - 269 -

Satter 269 Satter australische Goldfieber auf alle Aben teurer und Vagabunden, welche auf dem Erdballe zerstreut herumlungern. Im Jahre 4833. damals 23 Jahre alt und in Europa unbekannt, trat S. seine Reise in Amerika an und gab seine Virtuosen stücke zuerst in Boston, dann in New« Uork und Philadelphia, wo er überall längere Zeit verweilte, zum Besten. Nach einigen Jahren kehrte er nach Europa, und zwar in seine Vaterstadt Wien zurück, wohin er, wie Hanslick, der ihn wohl am treffendsten charakterisiere ss. d. O.uel« len S. 270). den abenteuerlichsten Appa» rat von Reclame und Humbug, der ihn, wo er hinkam, mehr berüchtigt als be« rühmt machte, mitgebracht hatte. Es war ihm aber nicht gelungen, die unbe« fangene Kritik durch dergleichen Kunst« stücke irre zu machen, und nachdem Sat« ter auch auf journalistischem Gebiete mit herabgelassenem Vifir randalirt und andere Künstler herabgesetzt hatte, begab er sich wieder auf Kunstreisen. I n Han- nover, wo er im Jahre 1866 verweilte, machte er auch großen Scandal. I n kür« zester Zeit hatte er sich die Gunst deS KönigS. der ein großer Musikfreund ist, erworben, wahrend daS große Publicum entschiedene Opposition gegen ihn machte. ES kam zu tumultuarischen Auftritten, welche zurückzuhalten selbst die Gegen« wart des KönigS nicht im Stande war. Im März g. I., nachdem er die ihm übertragene Leitung des sogenann« ten „hannover'schen MusikfesteS" nieder» gelegt, war der Componist auS Hannover plötzlich verschwunden und der König, der ihm den Titel eineS königlichen Kapellmeisters verliehen hatte, sah sich sogar veranlaßt, diese Verleihung zurück« zunehmen. Von Hannover begab sich S. nach Berlin, wo er gleichfalls, aber ohne die in Hannover verlorenen Lorbeern, Titel und Gage wieder zu gewinnen, plötzlich verschwand und seit dieser Zeit ist von ihm nichts mehr zu hören. Sat« ter ist. wie es bei reisenden Virtuosen immer der Fall, auch als Componist thätig, und mehr vom musikalisch-biblio» graphischen Gesichtspuncte, als im Hin- blicke auf den künstlerischen Werth seiner Kompositionen folgt hier eine Ueberficht derselben: „I^s 2>o^6ss", Franä para- pkrags ä6 OoncOrt) 0p. 1 (Hamburg, Schubert- New-York und Leipzig)' — „Oa?oM c?s A?ns6?-5", 0?. 2 (ebd.); — „Nie Spieluhr", Charakterstück, 0p. 3 (ebd.); — „Nllndean tnr Piamkorte". 0p.4 (ebd.); — „^a ösNs S^sws", Polka, 0p. 3 (ebd.); — „Z H/«ettss <is Hawn«, 0p. 6 (ebd.); — „ 0p.7(ebd.); - „ . 8 (ebd.); — „4. <3s- , 0p. 43 (Offenbach, i Andlö);— »^'SniT-ss c?s Hisun«, , 0p. 46 (ebd.); a", 2 Valsos äo Oonoert, 0p. 17 (ebd.); — „^6, <ls ^sw.?o?-H«, 0p. 18 (ham. bürg, Schubert); — „4., Z., F. Sattacks . ^.«, 0p. 20 (Offenback. Andcö); — s Hla?-i?^ss m^o^lF«i6s", 0p. 21 (ebd.); — „H'aT'anztstts cis (Tonest ?!o/e?^s«, 0p. 22 (ebd.); — „2 serenaden", 0p. 23 (ebd.): -^ 2 Mo^asa^ Hooooo", 0p. 25 (ebd.): — „Nächtlicher Marsch nm N M " . 0p. 37 (Wien, HaSlinger); — „/mpi-omPtn .«, 0p. 38 (ebd.); — „Valkslebeu in Neapel". 0p. 39 (ebd.); — »5a HsÄ«^ na^s", 0p. 4l) (Wien. bei Spina);— „Fezt-PlllllNllize", 0p. 44 (Offenbach, Andre); — «Freu. mährchen", 7. Ballade. 0p. 46 (Wien, bet Haslinger); — „Oin NlasKentlaU", humo» ristische Dichtung. 0p. 47 (ebd.); — Mellltlim", 0p. 48 (ebd.); — „Snm
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Saal-Sawiczewski, Volume 28"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Saal-Sawiczewski, Volume 28
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Saal-Sawiczewski
Volume
28
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1874
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
414
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich