Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Volume 29
Page - 5 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 5 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Volume 29

Image of the Page - 5 -

Image of the Page - 5 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Volume 29

Text of the Page - 5 -

Sllyn-Wittgenftiin-Kerleburg 8 burger Mozarteums, Unterricht im Gene« ralbafse und in der Instrumentation. Seit dem Jahre 4863 trat der Graf mit einer Reihe von Tondichtungen auf. welche in der Musikwelt die Aufmerksam- keit auf'sein musikalisches Talent rich> teten. Eine größere Anzahl von Lieder- Heften find im Verlage der Hof-Mufika- lienhandlungMöser in Dresden und bei Adolph Bösend orfer in Wien erschie- nen; im Jahre 4870 schrieb der Graf eine größere Trauercantate mit Solostimmen und Chören, welche er der Pfarrkirche zu Liebeschitz im Saatzer Kreise Böhmens zur jahrlichen Aufführung eines Todten- amtes gewidmet hat. Im Jahre 1871 entstand ein größeres Werk. eine sympho« nisch-dramatische Tondichtung mit Solo- stimmen und Chören, nämlich die Scenen aus der Fritjofsage von Tögner. Der Darmstädter Hofbühne gebührt das Ver- dienst, dieses große instrumentale Tonwerk zuerst aufgeführt zu haben. Fritjof, Land- flucht, Abschied und Ingeborgs Klage wur> den von dem Großherzoge von Hessen in das Repertoir derDarmstadter Hofbühne aufgenommen und der König von Preu« ßen schmückte den Componisten mit dem KroneN'Orden. Außer dem eben ange» führten größeren Werke entstanden noch in der Zeit vom Jahre 1872 bis 1874 ein balladenartiges großes Tonstück mit S.vlo und Chören, betitelt: „Nas Grab Vlln Vn55entll", dessen Widmung der Her« zog Ernst von Codurg angenommen; eine Festouverture, dem Großherzog von Hessen gewidmet und im April 1874 im Darrnstadter Hoftheater aufgeführt; mehrere Lieder, darunter: „Veilchen im Mär?", „Ausentod" von Beck; eine große Concert-Arie aus der Friljofsage für Mezzo-Sopran mit Orchesterbegleitung, für die Wiener Weltausstellung 1873 componirt und in prachtvoller Ausstat. tung in der Abtheilung für Kunst und Musik ausgestellt. Gegenwartig arbeitet Graf Sayn an einer großen dreiactigen Oper: „Die Welfenbraut", welcher die Zwiftigkeiten der Welsen und Ghibellinen unter Heinrich VI. und Heinrich dem Löwen zu Grunde liegen. Der erste Act dieser Oper kam am 3. Juli 1874 in Salzburg im Mirabellsaale bei Clavier und starker Chorbesetzung ohne scenischen Apparat zur Aufführung und der Erfolg war ein entschiedener, insbesondere hatten die Chöre, die Ensemblenummern und das Finale durchgegriffen. Wenn man die Stimmen der Kritik, die sich in den verschiedensten Blattern, namentlich aber in der „Allgemeinen (Augsburger) Zei« tung", in der Leipziger Illustrirten, in der Stuttgarter „Ueber Land und Meer", in der „Norddeutschen Zeitung" u. s. w. über die Kompositionen S.'s vernehmen ließen, zusammenfaßt, so kommen alle darin überein, daß Originalität, Fern- halten von süßem lyrischen Geklingel eine mit feinfühlender Bildung wirksam behandelte Declamation, Kraft und Stärke im Recitativ, eine gedankenreich und tech- nisch gewandte Structur der Ensemble» Nummern, namentlich der Chöre, die Vorzüge der größeren, vornehmlich dra» malischen Kompositionen S.'s bilden. Fremden-Blat t . Von Gust. Heine (Wien, io.) 1871, Nr. 83, in den „Kunstnotizen". Scacoz, Giovanni (Bischof von Lefina, geb. zu Tran in Dalmatien 17. November 1732. gest.'3. April 1837). Widmete sich dem Studium der Theolo« gie, wurde dann Rector am Collegium zu Tran, darauf Canonkus und Erzdiacon an der Kathedrale ebenda und Vicar. Im Jahre 4823 wurde er zum Bischof von Lesina ernannt. Er hat sich um die Volksbildung, namentlich um die Förde-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Volume 29"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sax-Schimpf, Volume 29
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Sax-Schimpf
Volume
29
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1875
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
374
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich