Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Volume 29
Page - 30 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 30 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Volume 29

Image of the Page - 30 -

Image of the Page - 30 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Volume 29

Text of the Page - 30 -

Sch»chner 30 Schachner ebenso als Künstler wie als Menschen gefeierten Mannern übte nachhaltigen Einfiuß auf S.'s empfängliches Gemüth. Von anderen bedeutenden Personen, welche S. in Paris kennen lernte, seien noch Kalkbrenner und Onslow genannt. Durck Habeneck's Vermitt- lung erlangte S. die große und von Vielen vergebens angestrebte Gunst, sein Concertstück 0pu8 10 in einem der Oon- certs Lpiritusis vorzutragen. Die Com> pofition fand ungetheilten Beifall, S. erhielt die Ehren-Medaille äs la. äoolöts, Beweise wohlwollendster Anerkennung namhafter Künstler und den Besuch Auber's. Sein Name wurde in den besten Kreisen genannt und bekannt, auch an vortheilhasten Anerbietungen fehlte es nicht, aber die Sehnsucht nach Wien zog ihn im Herbste 1843 wieder dahin zurück. Dort war indessen der Capell« meister Nicolai eingezogen und hatte neueS Leben in die schon ziemlich erschlafften musikalischen Kreise gebracht. Er hatte die philharmonischen Concerte in's Leben gerufen und das Orchester des Kärnthnerthor>TheaterS in musterhafter Weise geschult. S. selbst trug einige seiner neuen Compofitionen in Concerten vor, wo sie Beifall fanden und damals, um die Wirkung einzelner Instrumente genau zu studiren, componirte er für Ul lmann. Mitglied des Kärnthner- thor.OrchefterS, eine große Phantasie für Oboe mit Orchester und Soli'S für Cello. Horn und Trombone. Im Winter 1844 wollte S. in seiner Vaterstadt München sich hören lafsen und war deßhalb mit einem Freunde in brieflichen Verkehr ge« treten, der ihm auch schrieb, daß er alle Einleitungen für S.'s Auftreten getroffen habe. Aber welche Enttäuschung! Da« selbst verkam alles Musikleben unter dem tyrannischen Gebaren des General.Musik. directors, Alles, was wirklich Talent besaß und zu den besten Hoffnungen berechtigte, ging unter den elenden Ge> halten geistig und physisch unter. Der Lebenssatz des Allgewaltigen war: „Mit hungrigen Hunden sei gut jagen". Unter solchen Verhältnissen fand sich S. nichtK weniger denn behaglich und kehrte bald wieder nach Wien zurück. Im Jahre 4845 besuchte S. Leipzig, wo er Men- delssohn-Bartholdy kennen lernte und von ihm in liebenswürdigster Weise aufgenommen wurde. Ueber Aufforde- rung Mendelssohn's spielte S. auch eineS seiner Werke in einem Gewand« haus.Concerte. Von Leipzig begab sich S. nach Berlin. wo er von König Friedrich Wi lhe lm und seiner Ge° malin huldvoll aufgenommen wurde und Letzterer sein Concert mit Orchester, 0xu8 10, zueignen durfte. Von Berlin kehrte S. nach Wien zurück. Dort lebte er nun, mit musikalischen Studien und Unterrichtertheilen beschäftigt. Unter sol- chen Verhältnissen kamen das Jahr 1843 und mit diesem die glorreichen, Oesterreich aus den Banden unwürdiger Knecht- schaft entfesselnden Märztage heran. Auch S. wurde von dem allgemeinen Jubel mitgerissen, verkehrte damals viel mit dem eben in Wien anwesenden exaltirten Li to l f f . patrouillirte als Garde vor den Linien, um das Gesindel, das auf Sengen und Brennen dachte, im Zaun zu halten, und wie die Poesie, die mit einem Male Freiheitslieder wie Pilze aus dem Erdboden hervorschießen ließ, blieb auch die Musik nicht zurück, und auch S. trug sein Schärflein bei und componirte ein Nationalgardenlied, wel> cheS öfter von Strauß beim „Sperl" gespielt wurde und bei Engel in Wien im Stiche erschien, dann ein Po- lenlied, das Mecchetti verlegte, Can-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sax-Schimpf, Volume 29"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sax-Schimpf, Volume 29
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Sax-Schimpf
Volume
29
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1875
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
374
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich