Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30
Page - 7 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 7 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30

Image of the Page - 7 -

Image of the Page - 7 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30

Text of the Page - 7 -

Schindler Schindler Schindler's Nachlaß gelangte in den Besitz seiner zu Mannheim lebenden Schwester. — Schindler's Tochter be- fand sick im Jahre 1826 in Wien, im Jahre 1842 am Königsstädter Theater in Berlin als Sängerin engagirt. d'Elvert (Christian Ritter), Geschichte der Musik in Mähreu und Oesterreichisch-Schle« sien u. s. w, (Brunn t573. Winiker. gr. 8".) In den Vrilagen S. l69. — Gaßner (F. S. Dr.). Universal-Lelikon der Tonkunst. Neue Handausgabe in einem Bande (Stutt. gart 1849. Frz. Köhler. Aer. 8") S. 732. — NeuesUniversal'Lerikonder Tonkunst. 3Ingefangen von Dr. IuliuS Sch lad eb ach, fortgesetzt von Ed. Bernsdorff (Dresden, Rob Schäfer, ar. 8°.) Vd. I I I , S. 467. — Schi l l ing (G. Dr.). Das musikalische Emova (Speyer <842, F. C. Neidbard. gr.8») S. 295. — Recensionen und Mittheilun» gen über Theater und Musik (herausg. von Fürst CzartorySki) (Wien, Redaction, Druct u. Verl. v. I . Löwenthal, 4".) X. Jahrg. (t864). 3. «i. Schindler, Anton Joseph, siehe S. 24, in den Quellen Nr. 2. Schindler, Augustin (Naturfor- scher, geb. zu Neu titsche in in Mäh» ren 22. September 1766, gest. zuBrünn 17. Juni 1848). Die unteren Schulen, das Gymnasium und die Humanitats« clafsen besuchte er theils in seinem Ge» burtsorte. theils in der Piaristenschule zu Freyoerg, theils zu Olmütz. Zur Fort. fetzung seiner Studien ging er nach Wien. wo seine mathematischen Anlagen ihm bald die volle Theilnahme des damaligen Professors der Mathematik. Georg Ignaz Freiherrn von Metz bürg j^Bd. XVII I , S. 64). gewannen, durch den er im Jahre 1782, ein Jüngling von 46 Jahren, als Kreis'Ingenieur nach Karnthen geschickt wurde, um sich bei der eben damals im Auf- trage des Kaisers Joseph I I . in An- griff genommenen Steueriegulirung in den Aufnahm» und Ausniefsungsarbeiten verwenden zu lassen. Nachdem er seine Aufgabe so zur Zufriedenheit gelöst, daß ihm Kaiser Joseph ein Belobungs- decret ertheilte. kehrte er nach Wien zurück und begann nun das Studium der Rechtswissenschaften an der Hock« schule daselbst. Nach Beendung derselben trat er in die Praiis. erlangte Ende März 1791 die Doctorwürde und begab sich in sein Vaterland zurück, wo er nach abgelegter Advocatenprüfung als Landes- Advocat in Brunn seinen bleibenden Aufenthalt nahm. Daselbst lebte er auch bis an seinen im hohen Alter von 82 Iah. ren erfolgten Tod. Neben seinem Berufe als Rechtsanwalt beschäftigte er sich mit Vorliebe mit astronomischen und meteo. rologischen Arbeiten und stand mit den bedeutendsten Männern dieses Faches seiner Zeit, mit Bürg M . I I , S. 496^, David >M. H I , S. 177). Fal lon ^Bd. IV, S, 141). TrieSneckeru. A., im wissenschaftlichen Verkehre. Er hatte im Brünner Museumsgarten zu astrono« mischen Beobachtungen eine 5veou1a äomesticÄ eingerichtet und die Ergeb» niffe seiner astronomischen Bestimmungen theils inTr ieSnecker's „Ephemeriden", theils inZa ch's „Monatlicher Correspon« denz zur Beförderung der Erd- und Himmelskunde" veröffentlicht. Seit dem Jahre 1816 führte er auch, doch nur kurze Zeit. die Leitung des neuen meteo. rologischen Vereins, und seine eigenen meteorologischen Beobachtungen aus den Jahren 1819—l824 und 4823—1344 sind bei der mährisch-schlesischen Ackerbau- Gesellschaft in Brunn hinterlegt. Aber auch in anderer und zunäcbst praktischer Richtung, wozu ihm seine Stellung als Advocat die nächste Veranlassung gab, bewährte sich S. als ganz besonders tüchtiger Fachmann. AIs nach Publi-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schindler-Schmuzer, Volume 30
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Schindler-Schmuzer
Volume
30
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1875
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
398
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich