Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30
Page - 15 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 15 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30

Image of the Page - 15 -

Image of the Page - 15 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30

Text of the Page - 15 -

hindler Schindler tar derselben Gesellschaft in Wien. I n dieser Stellung traf ihn das Jahr 4860. Der politische Umschwung, den Oesterreich. daS unter der überstandenen ReactionS» Periode um zehn Jahre seiner Entwicke» lung zurückgedrängt und durch daS G o> 1 uchowsk i'sche Octoberdiplom unseligen Andenkens für immer in seiner Gesammt« exiftenz bedroht worden, im genannten Jahre erfuhr, fand begreiflicherweise auch in S. einen begeisterten Vertreter; er trat nun als Candidat für die Landtags» wählen auf und wurde am 2l). März 4861 vom Bezirke Neubau in Wien in den Landtag und von dem letzteren als Ver» treter der Stadt Wien in den ReichSrath entsendet. Jetzt als Mitglied des Reichs« rathes gelang es ihm auch im April 4862. daS ihm bis dahin oft verweigerte Nota» rillt zu erlangen. Seine Thätigkeit im Landtage und im Reichsrathe ausführlich zu schildern, entzieht sich der Aufgabe dieses Lexikons. Die stenographischen Protokolle dieser beiden politischen Körper können zur Genüge darüber Ausschluß geben. Wahrend seiner zehn» jahrigen Wirksamkeit als Volksvertreter blieb Schindler der Löwe des Tages. Seine Reden zahlen zu den glänzendsten, welche je im halbhölzernen Parlaments« hause vor dem Schottenthore ^vergl. unten in den QueUen S. 49 S.'s Cha« rakteristik als Parlamentsredner) gehört wurden. Seine mannigfaltigen Erfah- rungen in verschiedenen Lebensstellungen haben ihm Einblick in die Verhältnisse aller Stände und aller Stämme verschafft; er konnt sein—nicht engeres, sondern als Großösterreicher— großes Vaterland und spricht in wärmster Weise für dessen Fort. schritt und Entwickelung. I n allen Fragen von einiger Bedeutung stand S. immer im Feldlager der Liberalen, und sein voll« endetes Rednertalent hat in wichtigen Fällen nicht selten den Allsschlag gegeben. Ueber seine Stellung im Parlamente und jene Wirksamkeit, über welche der Natur der Sache nach wenig nach außen be» kannt wurde, kann hier nur Einiges, was sich eben als Thatsächliches der Er- innerung zunächst aufdrangt, gesagt wer» den. waS der Vergessenheit entzogen werden soä. Das parlamentarische Leben in Oesterreich war neu — denn die 48ger Episode in der k. k. Reitschule kann rnan kaum als eine Vorübung gelten lassen — die politische Redekunst lag so zu sagen in den Windeln, da war es S.» der ge« wiffermaßen die Methode der parlamen. tarischen Beredsamkeit, mit den Wenigen, welche diese Gabe besaßen, mitbegründen und dadurch Oesterreich im Parlamente dem Auslande gegenüber ehrenvolle Ec> folge erringen half. Es ist dieses ein Mo» ment. welches bei der geringen Zahl guter Redner, die im Hause vor dem Schot» tenthore damals sich befanden, nicht gering anzuschlagen ist und Oesterreichs varla» mentarische Ehre nicht wenig steigerte. — Auch trat S. in mannhaftester Weise g e» gen den Föderalismus und Dualismus und für die Centralisation Oesterreichs ein; — sprach in packender, überzeugender Weise gegen daS Concordat und fü r die Befreiung und Verbesserung des Unter» richtS, dessen seit einem Jahrhundert — seit Joseph'S I I . Tode — planmäßig betriebene Verkümmerung Oesterreich, so bitter zu büßen hat und eS ihm so schwer macht, sich aus der Erniedrigung, die ihm in den letzten Iahrzehnden widerfuhr, wieder zu seiner alten Größe zu erheben: — über seine Anträge wurden (4867/68) unsere verfassungsmäßigen Rechte erwei« tert: durch daS jährliche unbeschränkte SteueibewilligungSrecht — früher mußte daS Parlament nur um die Bewilligung von Steuern angegangen nxrden — und
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schindler-Schmuzer, Volume 30
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Schindler-Schmuzer
Volume
30
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1875
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
398
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich