Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30
Page - 189 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 189 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30

Image of the Page - 189 -

Image of the Page - 189 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30

Text of the Page - 189 -

Schmettau 189 Schmettau bei Donain, Quesnay und Bou« chain, 1713 bei Landrecy. Im folgenden Jahre trat er mit seinen Dragonern, mit denen er bis dahin in holländischen Diensten gekamvft, in polnisch'chursäch« sische und that sich insbesondere 4713 bei Stralsund hervor. I n diesen Diensten bewährte er ferner seine alte Tavferkeit in den Confödsrationswirren der Jahre 4713 und 1716, erkämpfte die Siege bei Weruschow, Conitz. bei Plonsky und zuletzt bei Cowalevo, wo erden Schlacht« plan selbst entworfen und welch letzterer Bataille der Conföderationsfriede folgte. Der König von Sachsen ernannte ihn zum Obersten seiner Artillerie und über« trug ihm zugleich das Regiment der königlichen Leibgarde. Mit dem I . 1717 beginnt Schmettau's Wirksamkeit im österreichischen Kaiserstaate. Als im ge« nannten Jahre der Krieg mit den Türken in Ungarn begann, begab sich S. dahin und that sich bei der Belagerung von Bel» grad so hervor, daß Prinz Eugen nicht eher ruhte, als biS er ihn für den kaiser« liehen Dienst gewonnen hatte. Nach ge« schlofsenem Frieden ging er nach Sicilien. wo er gegen die Spanier kämpfte und als kaiserlicher General-Quartiermeister in der Schlacht bei Villafranca großen Ruhm erntete; in den nun folgenden Jahren 1718 und 1720 leitete er in gleicher Eigenschaft die Belagerung von Messina. Als der Kaiser im Jahre 1731 ein starkes Hilsscorps der Republik Genua überließ, zog S. mit demselben dahin, bändigte die Rebellen, Zwang sie zum Gehorsam und zur Unterwerfung, entwaffnete sie und übergab die den Rebellen abgenommenen 41.000 Stück Gewehre der Republik. Im Oetober 1733 wurde er zum Feldmarschall-Lieutenant befördert und erhielt das erledigte Ogil- vy'sche Regiment. Als der Krieg gegen Frankreich im nämlichen Jahre noch sei» nen Anfang nahm, versammelte S. eine Armee bei Pilsm und marschirte mit der« selben unter Commando des Herzogs von Braunschweig'Bevern an den Rhein, wo seine in den Kämpfen früherer Jahre gewonnene Terrainkenntniß für die Erfolge der viel schwächeren kaiser» lichen Armee sehr förderlich war und das Vorrücken der Franzosen, nachdem sie Kehl genommen, verhinderte. Im April 4733 zum kais. Felozcugmeister ernannt, machte er im folgenden Jahre unter dem Commando des Prinzen Eugen die beiden Feldzüge am Rhein mit. Als darauf der Krieg mit den Türken aus« brach, ging er wieder nach Ungarn und kämpfte in den Jahren 1737-4739 wider die Türken. Gleich 1737 verband er sich mit dem Obersien Leutulus bei Noui, vertrieb die Türken aus dem Ge» biete von Kofsovo. ermunterte das ganze Landvolk zur Ergreifung der Waffen gegen dieselben und besetzte, um dem weiteren Vordringen der Gegner Einhalt zu thun. die Passe gegen Bosnien. In» dessen hatten die Mißgeschicke Secken» d orf's stattgefunden, der durch die ver« unglückten Operationen des Punzen von H ildb u rg ha u sen nn) de) Gra» fen von Wal l i s in Se'.bien und in der Walachei die 4733 den Tüifen weg. genommene Festung Nlssa denselben wie« der überlassen mußte, worauf die ganze kaiserliche Armee sich hinter die Save zurückzuziehen gezwungen war. Die Feinde, welche Schmettau. als Fremder in Wien hatte, versuchten nun auch ihn in die S eckend o rf'sche Affaire zu verwickeln und bei Hofe zu verdächtigen. Doch konnte ihnen dieß nicht gelingen, denn gerade an Sckmettau übertrug nun der Kaiser im Jahre 1739 die Ver- theidigung der Festung Belgrad, wo er
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Schindler-Schmuzer, Volume 30"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Schindler-Schmuzer, Volume 30
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Schindler-Schmuzer
Volume
30
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1875
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
398
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich